Zurück zum Profil von Dr. Christian Strasser

Veröffentlichungen von Dr. Christian Strasser

2023

Enforcement of Judgments 2023
Chambers - Global Practice Guides, 2023,
gemeinsam mit Dr. Thomas Wambach, LL.M. (Cornell University)

2022

2021

2020

Keine Notwendigkeit beeideter Übersetzungen bei Zustellungen innerhalb der EU
Rechtspfleger Studienhefte, 2020, 11 ff.

2016

Justizstandort Deutschland – der Beitrag des Rechtspflegers im europäischen Wettbewerb
Rechtspfleger Studienhefte 2016, 14 f.

2015

Giers, einstweiliger Rechtschutz in der familienrechtlichen Praxis
NZFam 22/2015
Anmerkung zu BGH "Anforderungen an die Überwachung unzuverlässigen Kanzleipersonals"
NZFam 2015, 984
Vollstreckung aus Nicht-EU-Urteilen – was sind ausländische Urteile wert?
NZFam 2015, 103 ff.

2014

Keine Vollstreckbarerklärung eines Urteils aus Liechtenstein
NZFam 2014, 1016
Europäischer Vollstreckungstitel bei Verbraucherbeteiligung
Rechtspfleger Studienhefte 2014, 41 ff.

2013

Neues zum Europäischen Zustellungsrecht
Rechtspfleger 2013, 585 ff.
Vom Urlaub auf dem Bauernhof zum Alpenhotel
Österreichisches Agrarrecht Jahrbuch 2013 (Hrsg. Norer/Holzer), Seiten 205 ff.
Fam FR 2/2013, Öffentliche Zustellung erst nach erschöpfenden Nachforschungen durch die Partei
Anmerkung zum Beschluss des OLG Hamm vom 20.11.2012 - II-2 WF 157/12

2012

Internationale Zwangsvollstreckung
Rechtspfleger Studienhefte 2012, Seiten 29 ff.

2011

Auslandszustellungen in die Karibik
Exotische Prozessparteien als Herausforderung für die Justiz, Rechtspfleger Studienhefte 2011, Seite 25

2010

Welcome to the Jungle - Europa als Herausforderung für Rechtspfleger und Rechtsanwälte
Rechtspfleger Studienhefte 2010, Seite 187 ff.
FamFR 15/2010, Vorsicht Falle!
Keine Wiedereinsetzung bei anwaltlicher Fristversäumnis trotz fehlerhafter Rechtsbehelfsbelehrung durch das Gericht
Scoring-Novelle - Der Wolf im Schafspelz
Steuerconsultant 05/2010, S. 28 ff.

2009

Europäischer Vollstreckungstitel und Exequaturverfahren
Anmerkung zu OLG Stuttgart, 5 W 68/08, RPfleger 12/2009
Prozessbürgschaften EU-ausländischer Kreditinstitute - kein Grund zur Ungleichbehandlung in Zeiten unsicherer Banken
Recht der Internationalen Wirtschaft (RIW) 8/2009, S. 521 ff.
Grundzüge des Europäischen Zivilprozessrechts für Rechtspfleger
Rechtspfleger Studienhefte 2009, Seiten 91 ff.
Ordnungsmittelbeschluss nach § 890 ZPO als Europäischer Vollstreckungstitel
Anmerkung zu OLG München, 6 W 1956/08, RPfleger 2009, S. 396
Grenzüberschreitender Forderungseinzug nach der Small-Claims
Verordnung, Steuerconsultant 06/2009, S. 30 ff.

2008

Die Inlandszustellung an Auslandsgesellschaften
 ZIP 2008, S. 2111 ff
Exequaturverfahren  nach EuGVVO und Europäischer Vollstreckungstitel
RPfleger 2008, S.  547 ff.
Der zivilrechtliche Schutz der Fischereiausübung – sonstiges Recht ohne Wert?
Gemeinsam mit Dr. Philipp Großkopf, Natur und Recht 2008, S. 615 ff.
Scheingeschäft und Strohmanngeschäft im Jagdrecht
(Anmerkung zu BGH III ZR 197/06), Agrar- und Umweltrecht 2008, S. 92 ff.
Bezeichnung von Milchprodukten als Gen-Milch
 (Anmerkung zu BGH VI ZR 7/07), Natur und Recht 2008, S. 444 ff.

2007

Abänderung und Vollstreckung von Unterhaltstiteln aus dem EU-Ausland in Deutschland
FPR 2007, S. 415 ff.
Praxisprobleme bei der Zwangsvollstreckung aus einem europäischen Vollstreckungstitel
RPfleger 2007, S. 249 ff.
Der Schuldner im Ausland – keine aussichtslose Forderungseinziehung!
Steuerconsultant 2007, S. 38 ff.
Zur Existenzvernichtungshaftung (Anmerkung zu BGH II ZR 3/04 „Trihotel“)
gemeinsam mit Dr. Alexander Schopper, KTS 2007, S. 494 ff.

2006

GmbH und Limited – alte Rivalen, neue Wege?
Jahrbuch Junger Zivilrechtswissenschaftler 2006, S. 319 ff.
Die Limited als Einzelkaufmann mit beschränkter Haftung? Deliktsrechtliche Gegenargumente
gemeinsam mit Claus Fröhlich, ZIP 2006, S. 1182 ff.

2005

Konturen einer Existenzvernichtungshaftung in Österreich, gemeinsam mit Dr. Alexander Schopper
GesRZ 2005, S.176 ff.

Sie benutzen aktuell einen veralteten und nicht mehr unterstützten Browser (Internet-Explorer). Um Ihnen die beste Benutzererfahrung zu gewährleisten und mögliche Probleme zu ersparen, empfehlen wir Ihnen einen moderneren Browser zu benutzen.