Vorsitzender des Aufsichtsrats der HPI AG, München
Mitglied des Aufsichtsrats der Blue Colibri AG, München
Vorsitzender des Aufsichtsrats der AQAL AG, München
Mitglied des Aufsichtsrats der CFO AG, München
Mitgliedschaften
International Bar Association (IBA)
Gesellschaftsrechtliche Vereinigung e.V. (VGR)
MMA Münchener M&A Forum e.V.
Fachausschuss Handels- und Gesellschaftsrecht der Rechtsanwaltskammer München
Auszeichnungen von Boris Dürr
Leaders League 2021
Empfohlen im Bereich "Private Equity"
Legal 500 Deutschland 2021
Empfohlen in den Bereichen "Gesellschaftsrecht und M&A - Gesellschaftsrecht" und "Gesellschaftsrecht", "M&A - mittelgroße Deals (-€500m)".
[...Boris Dürr, der einen 'hohen Grad an Mandantenorientierung' aufweist und 'sehr umsetzungsstark' ist.]
JUVE Handbuch Wirtschaftskanzleien 2020/2021
"Oft empfohlen" in den Bereichen M&A und Private Equity & Venture Capital.
Handelsblatt: Deutschlands Beste Anwälte 2020
Ausgezeichnet im Bereich "Fusionen und Übernahmen"
Empfohlen für den Bereich "Mergers and Acquisitions Law"
WirtschaftsWoche Top Anwalt Gesellschaftsrecht 2020
Ausgezeichnet als "Top Anwalt Gesellschaftsrecht 2020".
Legal 500 EMEA 2020
Empfohlen in den Bereichen "Private Equity: trancactions", "Corporate and M&A: Corporate" und "Corporate und M&A: M&A: mid-sized deals (sub-€500m)".
Legal 500 Deutschland 2020
Empfohlen in den Bereichen "Gesellschaftsrecht", "M&A - mittelgroße Deals (-€500m)" und "Private Equity - Transaktionen"
JUVE Handbuch Wirtschaftskanzleien 2019/2020
"Oft empfohlen" in den Bereichen M&A sowie Private Equity und Venture Capital.
Handelsblatt: Deutschlands Beste Anwälte 2019
ausgezeichnet im Bereich "Fusionen und Übernahmen"
Empfohlen im Bereich "Mergers and Acquisitions Law"
Legal 500 EMEA 2019
Empfohlen im Bereich "Corporate M&A: Mid-sized deals (sub-€500M)"
Legal 500 EMEA 2019
Empfohlen im Bereich "Private Equity: Transactions"
Legal 500 Deutschland 2019
Empfohlen in den Bereichen "Gesellschaftsrecht und M&A: M&A: nat. mittelgroße Deals (€100m – €500m)" sowie "Private Equity: Transaktionen "
JUVE Handbuch Wirtschaftskanzleien 2018/2019
"Oft empfohlen" in den Bereichen M&A und Private Equity/Venture Capital. Wettbewerber sagen: „sehr stark verwurzelt in Gesundheitsbranche“.
Legal 500 EMEA 2018
Empfohlen in den Bereichen "Private Equity" sowie "Corporate M&A: Mid-sized domestic deals (under €500M)".
Legal 500 Deutschland 2018
Empfohlen im Bereich "Private Equity: Transaktionen".
Legal 500 Deutschland 2018
Empfohlen im Bereich "Gesellschaftsrecht und M&A: M&A:nationale mittelgroße Deals (€100m –€500m)".
JUVE Handbuch Wirtschaftskanzleien 2017/2018
"Häufig empfohlen" in den Bereichen M&A und Private Equity/Venture Capital. Wettbewerber sagen: "echter Experte in der Gesundheitssparte".
Legal 500 Deutschland 2017
empfohlen im Bereich "Private Equity: Transaktionen".
JUVE Handbuch Wirtschaftskanzleien 2016/2017
"Häufig empfohlen" in den Bereichen M&A und Private Equity/Venture Capital. Wettbewerber sagen: "kollegial, erfahren" (S. 666 u. 795).
JUVE Handbuch Wirtschaftskanzleien 2015/2016
"Häufig empfohlen" in den Bereichen M&A und Private Equity und Venture Capital. Wettbewerber schätzen seine "Expertise in der Gesundheitsbranche". (S. 379, 518)
JUVE Handbuch Wirtschaftskanzleien 2014/2015
"Häufig empfohlen" in den Bereichen M&A und Private Equity. Mandanten loben: "hohe fachl. Kompetenz, umfangreiche Transaktionserfahrung, sehr pragmatisch, hohe Verfügbarkeit." (s. S. 384, 508)
JUVE Handbuch Wirtschaftskanzleien 2013/2014
"Häufig empfohlener Anwalt" im Bereich "M&A" (s. S.399)
Legal 500 Deutschland 2014
empfohlen im Bereich "Gesellschaftsrecht: national"
Legal 500 EMEA 2014
empfohlen im Bereich "Corporate and M&A: Domestic"
Energetische Modernisierung von Pflegeimmobilien
GoingPublic Magazin Sonderbeilage "Health Care 2013"
von
Dr. Peter Vocke und Boris Dürr
Download ( 0 B)
2012
Kommentierung der §§ 133 –141 AktG (Stimmrecht, Vorzugsaktien) und §§ 183 – 206 AktG (ordentliche Kapitalerhöhung, bedingte Kapitalerhöhung, genehmigtes Kapital)
in Wachter, Kommentar zum Aktiengesetz, 2012
Download ( 0 B)
2011
Stimmverbot für Vorstände und Aufsichtsräte auch bei Absicht der Stimmabgabe für Sonderprüfung
EWiR 2011, 69
Download ( 0 B)
2010
Verbot der Einlagenrückgewähr gilt im faktischen Konzern nur eingeschränkt
GWR 2010, 62
Download ( 0 B)
2009
Durchführung einer "Bis-zu-Kapitalerhöhung" nur innerhalb eines begrenzten Zeitraums zulässig
GWR 2009, 375
Download ( 0 B)
Anfechtungsgrund gegen Entlastungsbeschluss muss für Hauptversammlung erkennbar sein
GWR 2009, 296
Download ( 0 B)
Schiedsfähigkeit von Beschlussmängelstreitigkeiten in der GmbH
EWiR 2009, 477, zusammen mit Wiggenhorn
Download ( 0 B)
"Downgrading" erfordert kein Abfindungsangebot an die Aktionäre
BB 2009, 1496
Download ( 0 B)
Gewährung eines Greenshoe aus genehmigtem Kapital zulässig
GWR 2009, 112
Download ( 0 B)
Keine Mitspracherechte einer Minderheitskommanditistin bei Vorstandsdoppelmandaten in einer beherrschten GmbH & Co. KGaA
BB 2009, 1834
Download ( 0 B)
Beschlussfassung im Aufsichtsrat mit und ohne Sitzung
Der Aufsichtsrat 2009, 6, zusammen mit Louis
Download ( 0 B)
2007
Wer bezahlt die Berater des Aufsichtsrats?
Der Aufsichtsrat 2007, 82
Download ( 0 B)
2006
Zur Mitgliedschaft von Geschäftsführern und Gesellschaftern einer Komplementär-GmbH im Aufsichtsrat der KGaA
EWiR 2006, 193
Download ( 0 B)
2005
Bestellung und Abberufung des Versammlungsleiters
Der Aufsichtsrat 2005, 5
Download ( 0 B)
Vorträge von Boris Dürr
2020
Auswirkungen der Coronakrise auf die laufende HV-Saison / erste praktische Erfahrungen
29. MKK - Münchner Kapitalmarkt Konferenz (online), 28./29. April 2020
von
Dr. Mirko Sickinger, LL.M. (Columbia University), Boris Dürr und Dr. Thorsten Kuthe
Überblick zu Börsensegmenten, Zugangsvoraussetzungen und Folgepflichten
23. MKK – Münchner Kapitalmarkt Konferenz, 26./27. April 2017, München
von
Dr. Mirko Sickinger, LL.M. (Columbia University) und Boris Dürr
Download ( 0 B)
2013
„Einstieg von Investoren bei Aktiengesellschaften“
16. MKK – Münchner Kapitalmarkt Konferenz, 4.-5. Dezember 2013, München
Diese Seite verwendet Cookies. Erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung mehr darüber, wie wir Cookies einsetzen und wie Sie Ihre Einstellungen ändern können.
OK