Empfohlen in den Bereichen "Streitbeilegung - Arbitration (einschließlich internationaler Arbitration) und "Streitbeilegung - Commercial Litigation".
Who's Who Legal Germany 2021: Empfohlen im Bereich "Arbitration"
WWL sagt: Elke Umbeck enjoys a stellar reputation for her significant experience in international arbitration proceedings.
JUVE Handbuch Wirtschaftskanzleien 2020/2021
"Oft empfohlen" im Bereich Konfliktlösung.
Handelsblatt: Deutschlands Beste Anwälte 2020
Ausgezeichnet in den Bereichen "Internationales Schiedsverfahren" und "Schiedsverfahren / Streitbeilegung / Mediation"
Empfohlen in den Bereichen "Arbitration and Mediation" und "International Arbitration"
Legal 500 EMEA 2020
Empfohlen in den Bereichen "Dispute Resolution: arbitration (including international arbitration)" und "Dispute Resolution: commercial litigation".
Legal 500 Deutschland 2020
Empfohlen in den Bereichen "Streitbeilegung - Arbitration (einschließlich internationaler Arbitration) und "Streitbeilegung - Commercial Litigation".
Dr. Elke Umbeck wird von Who's Who Legal 2020 hervorgehoben als "highly dedicated and experienced arbitrator".
JUVE Handbuch Wirtschaftskanzleien 2019/2020
"Oft empfohlen" im Bereich Konfliktlösung. Wettbewerber sagen: "engagiert, kompetent, kollegial"
Legal 500 EMEA 2019
Empfohlen in den Bereichen "Dispute Resolution: arbitration (including international arbitration)" and "Dispute Resolution: commercial litigation".
Legal 500 Deutschland 2019
Empfohlen in den Bereichen "Streitbeilegung: Arbitration (einschließlich internationaler Arbitration)" sowie "Streitbeilegung: Handelsrechtliche Konflikte: Commercial Litigation".
JUVE Handbuch Wirtschaftskanzleien 2018/2019
"Oft empfohlen" im Bereich Konfliktlösung. Wettbewerber bezeichnen sie als „sehr beharrlich“.
Legal 500 EMEA 2018
Empfohlen in den Bereichen "Dispute Resolution - commercial litigation" sowie "Insurance - Insurance litigation".
Empfohlen für den Bereich Arbitration als "Future Leader".
Legal 500 Deutschland 2018
Empfohlen in den Bereichen "Streitbeilegung: Handelsrechtliche Konflikte" und "Streitbeilegung: Arbitration (einschließlich internationaler Arbitration)".
JUVE Handbuch Wirtschaftskanzleien 2017/2018
"Häufig empfohlen" im Bereich Konfliktlösung. Wettbewerber bezeichnen sie als "umtriebig und juristisch kreativ".
Legal 500 EMEA 2017
Empfohlen im Bereich "Dispute Resolution: Arbitration (including International Arbitration).
Legal 500 Deutschland 2017
empfohlen in den Bereichen "Streitbeilegung: Arbitration" sowie "Streitbeilegung: Handelsrechtliche Konflikte".
JUVE Handbuch Wirtschaftskanzleien 2016/2017
"Häufig empfohlen" im Bereich Konfliktlösung. Ein Mandant lobt ihre "exzellente Führung von Schiedsverfahren". (S. 640)
JUVE Handbuch Wirtschaftskanzleien 2015/2016
"Häufig empfohlen" im Bereich Konfliktlösung. "Habe sehr gute Erfahrungen mit ihr gemacht" (Mandant). (S. 353)
Legal 500 EMEA 2015
empfohlen im Bereich "Arbitration". "Elke Umbeck shows 'clear thinking' and a 'client-oriented' approach."
Kommanditistenhaftung für Verbindlichkeiten der Gesellschaft aus Drittgeschäften mit anderen Gesellschaftern ist nicht subsidiär
GWR 2013, 513
Download ( 0 B)
2012
OLG Karlsruhe: Schiedsvereinbarung im Gesellschaftsvertrag ist trotz Fehlens eines in Bezug genommenen gesonderten Schiedsvertrags wirksam
GWR 2012, 153
Download ( 0 B)
International Banking Law & Regulation
Kapitel 22 Länderdarstellung Deutschland, 2012, hrsg. vom Center for International Legal Studies
Download ( 0 B)
2010
BGH: Satzungsdurchbrechender Gesellschafterbeschluss zur Beschränkung der Abfindung kann in schuldrechtliche Nebenabrede umzudeuten sein
GWR 2010, 398
BGH: Keine Haftung des Vereinsvorstands für Zahlungen nach Eintritt der Insolvenzreife
GWR 2010, 268
Download ( 0 B)
BVerfG: Berufungszurückweisung nach § 522 II ZPO trotz klärungsbedürftiger Rechtsfrage verletzt die Gewährleistung effektiven Rechtsschutzes
GWR 2010, 255
Download ( 0 B)
BGH: Internationaler Gerichtsstand der Streitgenossenschaft gemäß Art. 6 Nr. 1 LugÜ bei Klage gegen Täter einer Untreue und dessen Gehilfen
GWR 2010, 188
Download ( 0 B)
2009
OLG Stuttgart: Existenzgründer-Geschäftsführer ist Verbraucher im Sinne des § 13 BGB, nicht jedoch im Sinne der EuGVVO
GWR 2009, 352
Download ( 0 B)
OLG Hamm: Geschäftsführer haftet nach Insolvenzreife für Zahlungen von Gesellschaftsschuldnern auf debitorische Konten
GWR 2009, 274
Managerhaftung als Gegenstand schiedsgerichtlicher Verfahren
SchiedsVZ 3/2009, S. 143-149
Download ( 0 B)
BGH: Existenzvernichtungshaftung erst recht im Liquidationsstadium einer Gesellschaft
GWR 2009, 85
Download ( 0 B)
OLG Hamburg: Bei Versäumung der Insolvenzantragspflicht haften Vereinsvorstände nicht im gleichen Umfang wie Organe einer Kapitalgesellschaft
GWR 2009, 10
Download ( 0 B)
2008
Leica-Rechtsprechung eingeschränkt
Anmerkung zum Urteil des LG Frankfurt, 28.10.2008, 3-5 O 113/08 ("Triplan"), BB 2009, 408
Download ( 0 B)
Zulässigkeit eines Mindestausgabebetrages bei der bedingten Kapitalerhöhung zur Bedienung von Wandelschuldverschreibungen
AG 2008, S. 67-73
Download ( 0 B)
2002
Ablehnung einer Nachlassspaltung in deutsch-amerikanischen Erbrechtsfällen bei der Geltendmachung von Rückübertragungsansprüchen gemäß § 3 VermG
IPRax 2002, S. 33-35
Download ( 0 B)
2000
Rechtsübertragungsklauseln bei der Filmauftrags- und -koproduktion öffentlich-rechtlicher Rundfunkanstalten
München 2000
Download ( 0 B)
Vorträge von Dr. Elke Umbeck
2019
Legal Tech and its Impact on Litigation
Vortrag beim 7. Litigation Summit in Berlin, 28. Februar 2019
Download ( 0 B)
2018
Mass Litigation - An new threat for Companies
Vortrag beim 6. Litigation Summit in Berlin, 27. Februar 2018
Download ( 0 B)
2016
Introduction to Dispute Boards and the ICC Dispute Board Rules 2015
Vortrag beim Berlin Club Meeting in Warschau, 17. Juni 2016
Download ( 0 B)
Dispute Boards – A better way of resolving disputes?
Vortrag beim Munich Summit on China Arbitration bei HKLW München, 15. Juni 2016
Download ( 0 B)
Iura novit arbiter? Rechte und Pflichten der Schiedsparteien bei der inhaltlichen Ermittlung des anwendbaren Rechts
Schiedsgespräch – Hamburg Arbitration Circle e.V., 26. Mai 2016
Download ( 0 B)
2015
Internationales Wirtschaftsrecht
Lehrbeauftragte an der Technischen Universität Hamburg-Harburg (TUHH), Hamburg seit WS 2009/2010
Download ( 0 B)
M&A Disputes: Deceit, Avoidance and Restitution
Kiev Arbitration Days, 06.11.2014 in Kiev
Download ( 0 B)
Konfliktlösung im Anlagenbau und in Bausachen: Adjudikation und Schiedsverfahren – der bessere Weg?
Einführungsvortrag bei der Handelskammer Hamburg, 27.03.2014
Download ( 0 B)
Prozessführung bei der GmbH - Typische Streitfälle, Prozesstaktiken und Prozessprävention
Beck-Akademie-Seminar gemeinsam mit Dr. Erich Waclawik, Rechtsanwalt bei dem Bundesgerichtshof, halbjährlich, Oktober 2009 - 2014
Download ( 0 B)
Aktuelle Entwicklungen im GmbH-Recht
Vortrag jährlich 2010 - 2014 zusammen mit Dr. Johan Schneider
Download ( 0 B)
2012
Time Efficiency in Arbitration Proceedings – the User's, Arbitrator's and Counsel's Perspective
Vortrag beim ICC Young Arbitrators Forum (YAF), 13.12.2012 in Hamburg
Download ( 0 B)
2011
Guerilla Tactics im Schiedsverfahren, Reaktionsmöglichkeiten für Gegner, Schiedsgerichte, staatliche Gerichte
Vortrag bei den 2. Hamburger Schiedsgesprächen des Hamburg Arbitration Circle e.V. am 21.06.2011 in Hamburg
Download ( 0 B)
Cash Pooling als Instrument der Konzernfinanzierung
Vortrag beim Mandantenseminar "Aktien- und Kapitalmarktrecht 2011", am 10.02.2011 in Hamb
Download ( 0 B)
2010
How do German Courts support Arbitral Tribunals in their Fight against Guerrilla Practices?
ICC-Austria-Conference am 12./13.11.2010 in Wien zum Thema "Guerrilla Tactics in International Arbitration and Litigation"
Download ( 0 B)
Das Aufsichtsratsmandat im öffentlichen Unternehmen
Seminar des Behörden Spiegel am 25.10.2010 in Hamburg gemeinsam mit Dr. von Heusinger und am 12.05.2011 in Hamburg
Diese Seite verwendet Cookies. Erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung mehr darüber, wie wir Cookies einsetzen und wie Sie Ihre Einstellungen ändern können.
OK