Vorbehaltene Anfechtungsansprüche in der Folgeinsolvenz der plansanierten Gesellschaft
In: Praxis und Lehre im Wirtschaftsrecht, 10 Jahre Österberg Seminare, 2018, Herausgegeben von Priester/Heppe/Westermann, S. 395 ff., Mitautor
Streitpunkt Vorsatzanfechtung: Welche Konflikte das neue Insolvenzanfechtungsrecht entschärfen kann
Azur 2017, 288
von
Dr. Kai Uwe Büchler und Dr. Fabian Bürk, LL.M. (University of Auckland, Neuseeland)
Download ( 0 B)
Kommentar zum Beschluss des OLG München vom 10.01.2017
34 Wx 239/16: Schenkungen und spätere Nachlassinsolvenz NZFam 2017, 824
Keine Entwarnung bei der Geschäftsführerhaftung im Insolvenzfall
DB 2008, S. 742 ff.
von
Prof. Dr. Georg Streit und Dr. Fabian Bürk, LL.M. (University of Auckland, Neuseeland)
Download ( 0 B)
2005
Der Treuhänder in der Entflechtung als Beliehener
(Dissertation) (2005)
Download ( 0 B)
Vorträge von Dr. Fabian Bürk, LL.M. (University of Auckland, Neuseeland)
2013
Eigenverwaltung und Gläubigerautonomie in Zeiten des Gesetzes zur weiteren Erleichterung der Sanierung von Unternehmen (ESUG)
Mandantenseminar, 16. Mai 2013, München,
von
Prof. Dr. Georg Streit und Dr. Fabian Bürk, LL.M. (University of Auckland, Neuseeland)
Download ( 0 B)
2011
Ausbau und Straffung des Insolvenzplanverfahrens
Inhouse-Seminar „Erfolgreiche Unternehmensrestrukturierung 2011", 21. Juli 2011, München,
von
Prof. Dr. Georg Streit und Dr. Fabian Bürk, LL.M. (University of Auckland, Neuseeland)
Download ( 0 B)
2010
Krisenbewältigung durch Einschaltung der Gerichte?
Vortrag bei Mandantenseminar zum Thema „Erfolgreiche Unternehmensrestrukturierung” am 17. Juni 2010 in München
Download ( 0 B)
2009
Geschäftsführer- und Vorstandshaftung in der Krise
Vortrag bei Mandantenseminar zum Thema „Unternehmenskrise - Chancen, Handlungsoptionen und Risiken” am 02. Juli 2009 in München
Download ( 0 B)
2008
Varianten der erfolgreichen Restrukturierung
Vortrag bei Mandantenseminar zum Thema „Restrukturierung, Gesellschafts-, Arbeits- und Steuerrecht” am 30. Oktober 2008 in München
Diese Seite verwendet Cookies. Erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung mehr darüber, wie wir Cookies einsetzen und wie Sie Ihre Einstellungen ändern können.
OK