Rechtsanwältin bei GÖRG Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB (Köln) im Bereich Gesellschaftsrecht/M&A (2017-2019)
Abschluss des Promotionsverfahrens mit der Disputation (2018)
Rechtsanwältin bei Friedrich Graf von Westphalen und Partner mbB | Rechtsanwälte (Köln) im Bereich Kartell- und Vertriebsrecht (2016-2017)
Juristische Mitarbeiterin bei Oppenhoff & Partner (Köln) im Bereich Kartellrecht (2015)
Referendariat (2012-2014), Wahlstation bei Oppenhoff & Partner (Köln) im Bereich Kartellrecht (2014), Anwaltsstation bei CMS Hasche Sigle (Köln) im Bereich öffentliches Wirtschaftsrecht (2013-2014), Verwaltungsstation in der deutschen Botschaft in Rabat (2013), Staatsanwaltschaftsstation am LG Aachen (2013), Zivilgerichtsstation am LG Aachen (2012-2013)
Wissenschaftliche Mitarbeiterin bei Freshfields Bruckhaus Deringer (Köln) im Bereich öffentliches Wirtschaftsrecht (2012-2013)
Université de Reims, Champagne-Ardenne, Studium der Rechtswissenschaften (2007-2008)
Universität zu Köln, Studium der Rechtswissenschaften, Abschluss: Erste Pflichtfachprüfung (2006-2012)
Die bußgeldrechtliche Verantwortlichkeit der Bundesrepublik Deutschland für einen Verstoß gegen das Kartellverbot nach dem europäischen Kartellrecht
Verlag Dr. Kovač, Januar 2019, 306 Seiten
Download ( 0 B)
2017
Der Kartellschaden im Zivilprozess vor und nach der 9. GWB Novelle – Anforderungen an die Darlegungs- und Beweislast
Goeck (geb. Oesterreich) Betriebsberater (BB) 2017, 1865-1872
Download ( 0 B)
2016
Anmerkung zu BGH, Urteil vom 29.06.2016 – VIII ZR 191/15 (Das Überschreiten der Standzeit von zwölf Monaten ist bei Gebrauchtwagen nicht generell ein Sachmangel)
Goeck (geb. Oesterreich) Betriebsberater (BB) 2016, 1997-2004
Diese Seite verwendet Cookies. Erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung mehr darüber, wie wir Cookies einsetzen und wie Sie Ihre Einstellungen ändern können.
OK