Wilmer Cutler Pickering Hale and Dorr, Berlin und Brüssel, (2002-2005)
Gaedertz Rechtsanwälte, später Quack Rechtsanwälte, Berlin und Brüssel (1998-2001)
Promotion (Dr. jur.), Universität Göttingen (1998)
Assessorexamen, Kammergericht Berlin (1997)
Universitäten Konstanz, Fribourg (Schweiz), Saarbrücken und Heidelberg
Ausbildung zum Bankkaufmann bei der BHF-BANK, Frankfurt am Main
Lehrtätigkeiten
Dozent an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster für den Masterstudiengang „Wirtschaftsrecht und Restrukturierung“
Vorlesungstätigkeit an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Dozent der Summer School on European Business Law des Center for Business and Corporate Law der Düsseldorf Law School
Mitgliedschaften
Studienvereinigung Kartellrecht e.V.
European Lawyers Association (ELA)
International Bar Association (IBA)
Auszeichnungen von Dr. Rainer Velte
Who's Who Legal Germany 2021: Empfohlen im Bereich "Competition"
WWL sagt: Rainer Velte is singled out among peers for his impressive knowledge of antitrust law and merger control proceedings.
JUVE Handbuch Wirtschaftskanzleien 2020/2021
"Oft empfohlen" im Bereich Kartellrecht.
Handelsblatt: Deutschlands Beste Anwälte 2020
Ausgezeichnet in den Bereichen "Beihilfenrecht" und "Kartell- und Wettbewerbsrecht"
Empfohlen in den Bereichen "Competition / Antitrust Law" und "Public Finance Law"
Legal 500 EMEA 2020
Empfohlen im Bereich "Antitrust".
Legal 500 Deutschland 2020
Empfehlung im Bereich "Kartellrecht".
JUVE Handbuch Wirtschaftskanzleien 2019/2020
"Oft empfohlen" im Bereich Kartellrecht. Wettbewerber sagen: "angenehm, fachlich ausgezeichnet"
Handelsblatt: Deutschlands Beste Anwälte 2019
ausgezeichnet in den Bereichen "Kartell- und Wettbewerbsrecht" und "Beihilfenrecht"
Empfohlen für die Bereiche "Competition/Antitrust Law" und "Public Finance Law"
Legal 500 EMEA 2019
Empfohlen im Bereich "Antitrust".
Empfohlen im Bereich "Competition". WWL sagt: “'an excellent practitioner'. He has considerable experience and expertise in representing both private and public companies in the full range of antitrust matters."
Legal 500 Deutschland 2019
Empfohlen im Bereich "Kartellrecht".
JUVE Handbuch Wirtschaftskanzleien 2018/2019
"Oft empfohlen" im Bereich Kartellrecht. Wettbewerber sagen: "Dreht ein großes Rad bei Fusionskontrollen“.
Handelsblatt: Deutschlands Beste Anwälte 2018
ausgezeichnet in den Bereichen "Kartell- und Wettbewerbsrecht" und "Beihilfenrecht"
Empfohlen für die Bereiche "Competition/Antitrust Law" und "Public Finance Law"
Legal 500 EMEA 2018
Empfohlen im Bereich "Antitrust".
Competition & Antitrust Expert Guide 2018
Empfohlen im Bereich "Competition and Antitrust "
Legal 500 Deutschland 2018
Empfohlen im Bereich "Kartellrecht".
Empfohlen im Bereich "Competition". WWL sagt: Rainer Velte is very well known in the market; he is the go-to lawyer for merger control matters, cartels and antitrust litigation.
JUVE Handbuch Wirtschaftskanzleien 2017/2018
"Häufig empfohlen" im Bereich Kartellrecht. Mandanten loben ihn als "sehr gut".
Empfohlen für die Bereiche "Competition/Antitrust Law" und "Public Finance Law"
Handelsblatt: Deutschlands Beste Anwälte 2017
ausgezeichnet in den Bereichen "Kartell- und Wettbewerbsrecht" und "Beihilferecht"
Legal 500 EMEA 2017
Empfohlen im Bereich "Antitrust".
Legal 500 Deutschland 2017
Empfohlen im Bereich "Kartellrecht".
Empfohlen im Bereich "Competition".
Heuking Kühn Lüer Wojtek ist ausgezeichnet mit dem JUVE Award 2016 in der Kategorie "Regulierte Industrien". (zur JUVE Award Homepage)
JUVE Handbuch Wirtschaftskanzleien 2016/2017
"Häufig empfohlen" im Kartellrecht. (S. 624)
Handelsblatt: Deutschlands Beste Anwälte 2016
ausgezeichnet in den Bereichen "Wettbewerbsrecht/Kartellrecht" und "Beihilferecht"
Empfohlen für die Bereiche "Competition/Antitrust Law" und "Public Finance Law"
Lösungsansatz zur Finanzierung der Schienenwege von NE-Bahnen
Güterbahnen 3/2008 ( mit Conrad )
Download ( 0 B)
2007
Electricity Regulation 2008, Chapter on Germany
aus der Reihe "Getting the Deal Through" 2007
von
Dr. Rainer Velte, Dr. Stefan Bretthauer und Marc Baltus
Download ( 0 B)
2004
Kommentar zum Europäischen Wettbewerbsrecht
Rezension, Zeitschrift für Wettbewerbsrecht 2004, S. 463
Download ( 0 B)
2003
Die Liberalisierung der Energiemärkte in Europa
2003 (mit Immenga, Schwintowski und Quack )
Download ( 0 B)
2002
Business Law in Europe – Federal Republic of Germany
Competition Law 2002 ( mit Rosener )
Download ( 0 B)
1999
Duale Abfallentsorgung und Kartellverbot
1999
Download ( 0 B)
Vorträge von Dr. Rainer Velte
2018
Kartellschadensersatz nach der 9.GWB-Novelle
Verein für Socialpolitik, Arbeitsgruppe Wettbewerb, Universität Witten-Herdecke, 5. März 2018 in Witten-Herdecke
Download ( 0 B)
2017
Kartellschadensersatz am Beispiel des LKW-Kartells
Ringvorlesung Kartellrecht, WS 2017/2018, Universität Düsseldorf, 30. November 2017 in Düsseldorf
Download ( 0 B)
German Competition Law – Basics and New Legislation
14. Juni 2017 in Seoul (Südkorea)
Download ( 0 B)
German Competition Law – Basics and New Legislation
9.Juni 2017 in Tokio (Japan)
Download ( 0 B)
„Race for Leniency“ – Internal Investigations bei Kartellverstößen
Kroll Discovery/Heuking Kühn Lüer Wojtek, Zweite After Business Hour, Deutsches Sport- und Olympia-Museum, 23. März 2017 in Köln
Download ( 0 B)
2016
Kartellrechtliche Compliance
Ringvorlesung Kartellrecht, WS 2016/2017, Universität Düsseldorf, 1. Dezember 2016 in Düsseldorf
Download ( 0 B)
Einsicht geschädigter Dritter in die Akten der Kartellbehörden
Deutscher Kartellrechtstag 2016, 16. Juni 2016 in Köln
Download ( 0 B)
Grundlagen des Europäischen und Deutschen Kartellrechts
Vorlesung im Rahmen des Masterstudiengangs „Wirtschaftsrecht“, WS 2015/2016, JurGrad der Universität Münster, 16. April 2016 in Münster
Download ( 0 B)
2015
Kartellrechtliche Untersuchungen als Auslöser von Kronzeugenanträgen
Compliance Round Table, 13. Oktober 2015 in Duisburg
Download ( 0 B)
Private Kartellrechtsdurchsetzung – Aktuelle Problemstellungen aus der Praxis
JuRGrad der Universität Münster, 16. Juni 2015 in Münster
Download ( 0 B)
Grundlagen des Europäischen und Deutschen Kartellrechts
Vorlesung im Rahmen des Masterstudiengangs „Wirtschaftsrecht“, WS 2014/2015, JurGrad der Universität Münster, 25. April 2015 in Münster
Download ( 0 B)
2014
Strategische Überlegungen und Erfahrungen zur Kronzeugenregelung
Bund der Unternehmensjuristen e.V., General Counsel Roundtable, 9. Mai 2014 in Hamburg
Download ( 0 B)
Grundlagen des Europäischen und Deutschen Kartellrechts
Vorlesung im Rahmen des Masterstudiengangs „Wirtschaftsrecht“, WS 2013/2014, JurGrad der Universität Münster, 12. April 2014 in Münster
Download ( 0 B)
2013
Sanierungsfusionen im Pressewesen
AG der Verlagsjustiziare, 112. Sitzung, Zeche Zollverein, 17. Mai 2013 in Essen
Download ( 0 B)
Grundlagen des Europäischen und Deutschen Kartellrechts
Vorlesung im Rahmen des Masterstudiengangs „Wirtschaftsrecht“, WS 2012/2013, JurGrad der Universität Münster, 13. April 2013 in Münster
Download ( 0 B)
2012
Kartellrechtliche Risiken bei Unternehmenstransaktionen (zusammen mit Dr. Alice Broichmann)
2. interdisziplinäre Konferenz „M&A im Streit“, P+P Pöllath + Partners, 8. November 2012 in München
Download ( 0 B)
Strategien im Kartellbußgeldverfahren - Kooperation oder Verteidigung?
Bund der Unternehmensjuristen e.V., Heuking Kühn Lüer Wojtek, Workshop, 23. Oktober 2012 in Düsseldorf
Download ( 0 B)
„Gun-Jumping“ - Kartellrechtliche Fragen bei der Vorbereitung und Durchführung von M&A-Transaktionen
23. März 2012 in München
Download ( 0 B)
Praktische Erfahrung mit der Bonusregelung des Bundeskartellamtes aus anwaltlicher Sicht (zusammen mit Silke Heinz)
Studienvereinigung Kartellrecht e.V., Regionalsitzung Rheinland, 16. Januar 2012 in Düsseldorf
Download ( 0 B)
2011
Ausgestaltung von Compliance-Programmen - Diagnose und Behandlung von Kartellverstößen
Mandantenseminar „Kartellrechtliches Risikomanagement“, Heuking Kühn Lüer Wojtek, 22. September 2011 in Düsseldorf
Download ( 0 B)
Grundlagen des Europäischen und Deutschen Kartellrechts
Vorlesung im Rahmen des Masterstudiengangs „Wirtschaftsrecht“, WS 2010/2011, JurGrad der Universität Münster, 5. März 2011 in Münster
Download ( 0 B)
2010
Fusionskontrolle - Zusammenschlussbegriff
Vertiefungsvorlesung zum Kartellrecht, WS 2010/2011, Universität Düsseldorf, 27. Oktober 2010 in Düsseldorf
Download ( 0 B)
Kartellrechtliche Compliance im Unternehmen
Mandantenseminar „Kartellrechtliche Compliance“, Heuking Kühn Lüer Wojtek, 28. September 2010 in Hamburg
Download ( 0 B)
Fusionen im Eisenbahnverkehr – vom nationalen Monopol zum europäischen Oligopol?
InnoTrans-Expertendialog, 23. September 2010 in Berlin
Download ( 0 B)
Abuse of a Dominant Position
Summer Law School on European Business Law 2010, University of Düsseldorf, 27. Juli 2010 in Düsseldorf
Download ( 0 B)
Compliance im Dialog - Kartellrecht
Mandantenseminar „Compliance im Dialog“, Heuking Kühn Lüer Wojtek, 9. Juni 2010 in Köln
Download ( 0 B)
„Compliance“ und Sanktionierung von Kartellverstößen
Mandantenseminar „Kartellrechtliche Compliance“, Heuking Kühn Lüer Wojtek, 29. April 2010 in Düsseldorf
Download ( 0 B)
Europäisches und Deutsches Kartellrecht“, Blockvorlesung im Rahmen des Masterstudienganges „Wirtschaftsrecht und Restrukturierung
Blockvorlesung im Rahmen des Masterstudienganges „Wirtschaftsrecht und Restrukturierung der Westfälischen Wilhelms-Universität, 27. Februar 2010 in Münster
Download ( 0 B)
2009
Fusionskontrolle - Auslandszusammenschlüsse
Vertiefungsvorlesung zum Kartellrecht, WS 2009/2010, Universität Düsseldorf, 15. Oktober 2009 in Düsseldorf
Download ( 0 B)
Fusionskontrolle und Kartellrecht in der Energiewirtschaft
E-World Expertendialog, 10. Februar 2009 in Essen
Download ( 0 B)
2008
Kartellrecht in regulierten Märkten: Krankenkassen im Wettbewerb
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, 30. Juni 2008 in Düsseldorf
Download ( 0 B)
2007
Komplexität und Handlungsfähigkeit in der Gaswirtschaft
Gratwanderung zwischen Versorgungssicherheit und Wettbewerb, TEAM CONSULT, Colloquium X, 20. September 2007 in Berlin
Download ( 0 B)
Das Kartellrecht nach dem GKV-WSG – Analyse und Handlungsoptionen
PRO-GENERIKA e.V., 13. Februar in Berlin
Download ( 0 B)
2006
Das Kartellrecht in der GKV
PRO-GENERIKA e.V., 6. Dezember 2006 in Frankfurt
Download ( 0 B)
Langfristige Gaslieferverträge im Wettbewerb – Bestandsaufnahme und Ausblick
VWEW-Infotag, 27. April 2006
Diese Seite verwendet Cookies. Erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung mehr darüber, wie wir Cookies einsetzen und wie Sie Ihre Einstellungen ändern können.
OK