Seit 2004: Partner bei Heuking Kühn Lüer Wojtek, Düsseldorf
PricewaterhouseCoopers Veltins, e-business Network Leader von Landwell (2000-2004)
Tätigkeit auch in Brüssel (ab 1996)
Partner Heuking Kühn Lüer Wojtek in Düsseldorf (1991)
Anwaltliche Tätigkeit bei Heuking Kühn Lüer Wojtek in Düsseldorf (1989)
Consultant der EG-Kommission, GD III – Binnenmarkt, Brüssel (1988-1989)
International Law Institute Georgetown University Washington D.C., USA (1988)
Referendardienst in Konstanz und Brüssel (1985-1987)
British Institute of International and Comparative Law, London (1980)
Studium an den Universitäten Köln und Genf (1977-1983)
Aufsichtsratsmandat/ weitere Funktionen
Aufsichtsrat der Airweb AG – Mönchengladbach und Paris (2002-2015)
Lehrbeauftragter der Juristischen Fakultät der Universität Hannover, regelmäßige Vorlesung zum europäischen Kommunikationsrecht im Rahmen des EULISP-Studiengangs, www.eulisp.de (2001-2016)
Senator h.c. im Bundeswirtschaftssenat des Bundesverbands mittelständische Wirtschaft (BVMW)
International Technology Law Association (I Tech Law)
International Bar Association (IBA) (Ehemaliger Chairman des SGP Committee 7 - Public Law)
Studienkreis für Presserecht und Pressefreiheit e.V
Auszeichnungen von Michael Schmittmann
Legal 500 Deutschland 2021
Empfohlen in den Bereichen: "Gewerblicher Rechtsschutz - Markenrecht", "Gewerblicher Rechtsschutz - Wettbewerbsrecht", "Informationstechnologie und Digitalisierung" und "Medien - Entertainment".
Who's Who Legal Germany 2021: Empfohlen im Bereich "Data"
WWL sagt: Michael Schmittmann has built a name for himself as a sterling lawyer for gaming, IT, IP and telecommunications matters in the German market.
JUVE Handbuch Wirtschaftskanzleien 2020/2021
"Oft empfohlen" im Bereich Technologie und Medien: Medien: Vertrags- und Urheberrecht / Regulierung.
Handelsblatt: Deutschlands Beste Anwälte 2020
Ausgezeichnet in den Bereichen "Glückspielrecht", "IT-Recht", "Medien- und Urheberrecht" und "Regulierung"
Empfohlen in den Bereichen "Gaming Law", "Information Technology Law", "Media Law" und "Regulatory Practice"
Legal 500 EMEA 2020
Empfohlen in den Bereichen "Intellectual Property: trade marks", "Intellectual Property: unfair competition", "Information technology (including contracts)" und "Media: Entertainment".
Legal 500 Deutschland 2020
Empfohlen in den Bereichen: "Gewerblicher Rechtsschutz - Markenrecht", "Gewerblicher Rechtsschutz - Wettbewerbsrecht", "Informationstechnologie (einschließlich Verträge)" und "Medien - Entertainment".
JUVE Handbuch Wirtschaftskanzleien 2019/2020
"Oft empfohlen" im Bereich Medien / Technologie: Informationstechnologie / Verträge / Prozesse. Mandanten sagen: "fachlich exzellent, lösungsorientiert, schnell, gutes technisches und wirtschaftliches Verständnis", Wettbewerber sagen: "lösungsorientiert".
Handelsblatt: Deutschlands Beste Anwälte 2019
ausgezeichnet in den Bereichen "Glücksspielrecht", "IT-Recht", "Medien- und Urheberrecht" und "Regulierung"
Empfohlen für die Bereiche "Gaming Law", "Media Law", "Regulatory Practice" und "Information Technology Law"
Ausgezeichnet von Who's Who Legal: Michael Schmittmann ist [...] ein gefragter Praktiker, der durch seine Arbeit in Regulierungs- und Compliance-Fragen innerhalb der TMT-Branchen beeindruckt und für ein breites Spektrum namhafter Kunden tätig ist.
Ausgezeichnet als "Thought Leaders in Germany 2019: Data"
Empfohlen im Bereich "Media Law Practice": Ein Mandant sagt über den Praxisgruppenleiter: "Michael Schmittmann is unfailingly cheerful, very patient and always full of good professional advice." "I would recommend the firm and Mr Schmittmann without hesitation."
Legal 500 EMEA 2019
Empfohlen im Bereich "Media: Entertainment"
Empfohlen im Bereich "Data".
Empfohlen für den Bereich "TMT: Media". "Michael Schmittmann of Heuking Kühn Lüer Wojtek is at his most visible advising media companies on copyright issues, contract matters and regulatory matters with special expertise on gambling law. He advised PROdigitalTV and its members on contracts with collecting societies."
Legal 500 Deutschland 2019
Empfohlen im Bereich "Medien: Entertainment". Er wird empfohlen als 'sehr aufmerksam im Detail und hat einen guten Blick für das große Ganze'.
JUVE Handbuch Wirtschaftskanzleien 2018/2019
"Oft empfohlen" im Bereich Medien: Vertrags- und Urheberrecht. Wettbewerber sagen: "sehr erfahren u. fachl. einer der Besten“.
Empfohlen im Bereich "Media Law Practice": Head of department “Michael Schmittmann is unfailingly cheerful, very patient and always full of good professional advice,” explained one client, adding: “I would recommend the firm and Mr Schmittmann without hesitation.”
Handelsblatt: Deutschlands Beste Anwälte 2018
ausgezeichnet in den Bereichen "IT-Recht", "Medien- und Urheberrecht" und "Regulierung"
Lawyer of the Year im Bereich "Media Law". Empfohlen für die Bereiche "Media Law", "Regulatory Practice" und "Information Technology Law"
Legal 500 EMEA 2018
Empfohlen im Bereich "Media - Entertainment".
Empfohlen von Who's Who Legal 2018 für den Beich Data.
Chambers Europe 2018
Empfohlen für den Bereich "TMT: Media". "Michael Schmittmann of Heuking Kühn Lüer Wojtek is best known for his work in media litigation, often representing public media institutions and broadcasting companies. A client says: 'Schmittmann and his team take over our problems; when I call him, he is immediately able to conceive of a solution and we get a written proposal."
Empfohlen im Bereich "Technology, Media & Telecoms (TMT)". WWL sagt: "Michael Schmittmann enjoys a strong reputation in the market and is lauded as one of Germanys leading TMT specialists."
JUVE Handbuch Wirtschaftskanzleien 2017/2018
"Häufig empfohlen" im Bereich Medien/ Technologie/ Kommunikation. Wettbewerber bezeichnen ihn als "kompetent".
Empfohlen im Bereich "Media Law Practice": Head of department “Michael Schmittmann is unfailingly cheerful, very patient and always full of good professional advice,” explained one client, adding: “I would recommend the firm and Mr Schmittmann without hesitation.”
Lawyer of the Year im Bereich "Regulatory Practice". Zudem empfohlen in den Bereichen "Information Technology Law" und "Media Law"
Handelsblatt: Deutschlands Beste Anwälte 2017
Anwalt des Jahres im Bereich "Urheber- und Medienrecht". Zudem empfohlen im Bereich "IT-Recht".
Chambers Europe 2017
Empfohlen für den Bereich "TMT: Media". "Michael Schmittmann of Heuking Kühn Lüer Wojtek is a seasoned media practitioner who regularly represents satellite operators, distribution platforms and broadcasting corporations. "On the job he is 100% brilliant," interviewees say. His recent achievements include advising Eutelsat on the transfer of its business platform to M7 Group."
Empfohlen für den Bereich "TMT: Media". "The “very experienced” Michael Schmittmann of Heuking Kühn Lüer Wojtek is best known for his work in television and radio broadcasting, where he represents satellite operators, distribution platforms and broadcast corporations. He advised Eurosport on copyright, regulatory matters and programme rights bids."
Empfohlen im Bereich "Media Law Practice": Head of department “Michael Schmittmann is unfailingly cheerful, very patient and always full of good professional advice,” explained one client, adding: “I would recommend the firm and Mr Schmittmann without hesitation.”
Empfohlen für den Bereich "TMT: Media". "Michael Schmittmann of Heuking Kühn Lüer Wojtek is noted for his work in the TV and radio industries. His clients include satellite provider Eutelsat, which he has recently advised on matters including procurement of services and rights and the drafting of contracts with major customers, as well as the development of new products."
Listed in the field of Technology, Media & Telecoms (TMT). Michael Schmittmann is "greatly respected" by peers for his "superb counsel". (S. 100 f.)
JUVE Handbuch Wirtschaftskanzleien 2014/2015
"Häufig empfohlen" im Bereich Medien/ Technologie/ Kommunikation. Mandanten schätzen seine "hohe Expertise und hohe Kundenorientierung". Wettbewerber bezeichnen ihn als "kompetenten Anwalt". (s. S. 419)
Chambers Europe 2014
Empfohlen für den Bereich "TMT: Media". "Michael Schmittmann handles media issues as part of a broad practice that also covers gaming and copyright matters. He has recently advised broadcasters on cable and hotel distribution systems."
Empfohlen in den Bereichen "Information Technology" und "Telecoms & Media". "The 'highly sought after' Michael Schmittmann is described as a "strong lawyer" (Information Technology). Similary, Michael Schmittmann is 'one of the leading regulatory lawyers in Germany', with a practice focusing on media, telecommunications, infomation technology and gaming law (Telecoms & Media)."
JUVE Handbuch Wirtschaftskanzleien 2013/2014
"Häufig empfohlen" im Bereich "Medien/Technologie/Kommunikation: Vertrags-/ Urheberrecht und Regulierung". Mandanten loben ihn als "super im Pressekartellrecht", Wettbewerber bezeichnen ihn als "kompetent".
Digitalisierung und rechtliche Leitplanken: Michael Schmittmann als Refererent beim deutschen ict + medienakademie (GiMi), 8. August 2017 (Experten Roundtable Digital Real Estate: Wird alles smart im WoWi, Buildings und Homes?) in Düsseldorf. Den Vortrag finden Sie hier.
The European Online Gaming Regulation between Political Standstill and Judicial Fire
Expert Guides Best of the Best, 2016, S. 44
Download
2015
Glücksspielrecht zwischen politischem Stillstand und gerichtlichem Scheitern
Drittes Symposium zum Glücksspielrecht vom 15. Januar 2015, München-Wien, 2015
Download
2014
Telemedien
in Schwartmann, Praxishandbuch Medien-, IT- und Urheberrecht, 3. Auflage, C.F. Müller, 2014, S. 319 – 380
Download
The European Union goes back to square one regarding online gaming
Expert Guides Best of the Best, 2013, S. 56ff.
Download
2013
Does selling furniture require a gambling licence?
The Newsletter For The Gambling Industry Volume 12 Issue 05, Mai 2013
Download
2012
Der Anwalt für eine Industrie, in: Partner werden in der Anwaltskanzlei
in Spehl, Partner werden in der Anwaltskanzlei, 2012, S. 156 – 164
Europäisches Werberecht aus deutscher Sicht
in: Loitz et al. (Hrsg.), Handbuch des Rundfunkwerberechts, 2004
Download
2003
Online-Dienste öffentlich-rechtlicher Sender
in: Gounalakis (Hrsg.), Rechtshandbuch electronic business, 2003
von
Michael Schmittmann und Astrid Luedtke
Rechtspraxis des ASTRA- Satelliten- Direktempfangs
(Autor), 3.Auflage 1999
Download
Satellitengemeinschaftsantennen im Brennpunkt der neuen §§ 20, 20 b UrhG
ZUM 02/1999, S. 113
Download
E- Commerce: Free Trade Zone or Fortress Europe?
Telecommunications, Information Technologies and Multimedia Towards a Common Framework, 1999, S. 105
Download
1998
Wettbewerbsrecht in deregulierten Kommunikationsmärkten
Kommunikation und Recht 1998, S. 1
Download
1997
Intellectual Proberty Rights and Space Activities in Europe
Studie für die European Space Agency, 1997
Download
Competition Law as a Parameter of the Future Multimedia World
The Law of Information Super- Highways and Multimedia: A New Challange, 1997
Download
1995
Blick nach Brüssel
AfP - Ständiger Beitrag 1995 - 2012, (je 6 Ausgaben pro Jahr)
Download
An Overview of the Application of European and National Competition Law in the Field of Telecommunications
Telecommunications & Space Journal 1995, S. 37
Download
1994
The Dualism of German and EC Competition Law some prognostic Observations
New Frontiers of Competition Law 1994, S.71
Download
1991
Proprietary Rights affecting Interoperability and Harmonization Competition and Cooperation in the changing Environment
ITU- Proceedings of the 6th World Telecommunication Forum, Part 3, 1991, S.153
Download
1990
Low und medium- power- Satellitenprogramme im Regelungsgefüge des deutschen Rechts
ZUM 06/1990, S. 263
Download
Die EG- Rechtmittelrichtlinie zur Vergabe öffentlicher Liefer- und Bauaufträge
EuZW 17/1990, S. 536
Download
1989
L' Europe à deux vitesses? EG und Europarat ringen um Regelung zum grenzüberschreitenden Fernsehen
Markenartikel 10/1989, S.532
Secrets of the Cloud-Licensing and Data Protection – Particularities and Pitfalls
International Technology Law Association 2010 Annual European Conference, 29. Oktober 2010, Berlin
Download ( 0 B)
2009
The Implementation of the EU Directive on Audivisual Media Services in Europe
International Technology Law Association 2009 Annual European Conference, 6. November 2009, Brüssel
Diese Seite verwendet Cookies. Erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung mehr darüber, wie wir Cookies einsetzen und wie Sie Ihre Einstellungen ändern können.
OK