Auszeichnungen von Prof. Dr. Martin Reufels, LL.M. (London)
Legal 500 Deutschland 2021
Empfohlen im Bereich "Arbeitsrecht" "Handels-, Logistik- und Vertriebsrecht"
Who's Who Legal Germany 2021: Empfohlen im Bereich "Labour & Employment"
WWL sagt: Martin Reufels garners considerable endorsements for his practice, which encompasses industrial action matters, as well as labour and distribution briefs.
JUVE Handbuch Wirtschaftskanzleien 2020/2021
"Häufig empfohlen" in den Bereichen Arbeitsrecht und Vertrieb/ Handel/ Logistik: Vertriebssysteme.
Empfohlener Rechtsanwalt im Bereich "Kartellrecht" im kanzleimonitor 2020/2021.
Handelsblatt: Deutschlands Beste Anwälte 2020
Ausgezeichnet im Bereich "Arbeitsrecht"
Empfohlen für den Bereich "Labor and Employment Law"
Legal 500 EMEA 2020
Empfohlen im Bereich "Trade and distribution".
Legal 500 Deutschland 2020
Empfohlen im Bereich "Handels- und Vertriebsrecht"
Empfohlener Rechtsanwalt im Bereich "Kartellrecht" im kanzleimonitor 2019/2020
JUVE Handbuch Wirtschaftskanzleien 2019/2020
"Häufig empfohlen" in den Bereichen Arbeitsrecht und Vertrieb/ Handel/ Logistik: Vertriebssysteme.
Handelsblatt: Deutschlands Beste Anwälte 2019
ausgezeichnet im Bereich "Arbeitsrecht"
Empfohlen im Bereich "Labor and Employment Law"
Empfohlen im Bereich "Labour & Employment". WWL sagt: "employment law specialist who is highly respected among peers for his excellent work handling sophisticated industrial action proceedings".
Prof. Dr. Martin Reufels ist "mehrfach genannter Anwalt" im Bereich des Arbeitsrechts im BUJ kanzleimonitor 2018/2019.
Empfohlen im Bereich "Labour & Employment". Who's Who sagt: "Martin Reufels is internationally recognised as a leading light in Germany and is highlighted for his first-class work in the labour and employment field."
Handelsblatt: Deutschlands Beste Anwälte 2018
ausgezeichnet im Bereich "Arbeitsrecht"
Empfohlen im Bereich "Labor and Employment"
Prof. Dr. Martin Reufels ist "mehrfach genannter Anwalt" im Bereich des Arbeitsrechts im BUJ kanzleimonitor 2017/2018.
Empfohlen im Bereich "Labour & Employment". WWL sagt: Martin Reufels is an expert on compensation and benefits packages and is recommended for his excellent advice.
JUVE Handbuch Wirtschaftskanzleien 2017/2018
"Häufig empfohlen" in den Bereichen Arbeitsrecht und Vertrieb/ Handel/ Logistik. Wettbewerber sagen: " fachlich hervorragend, verbindlicher und unkomplizierter Verhandlungspartner", "sehr gut".
Top Wirtschaftskanzlei 2017
genannt im Bereich Arbeitsrecht
Empfohlen im Bereich "Labour & Employment".
Empfohlen für den Bereich "Labor and Employment Law"
Handelsblatt: Deutschlands Beste Anwälte 2017
ausgezeichnet im Bereich "Arbeitsrecht"
Prof. Dr. Martin Reufels ist "mehrfach genannter Anwalt" im Bereich des Arbeitsrechts im BUJ kanzleimonitor 2016/2017
Legal 500 Deutschland 2017
Empfohlen im Bereich "Handels- und Vertriebsrecht".
Empfohlen im Bereich "Labour & Employment".
JUVE Handbuch Wirtschaftskanzleien 2016/2017
"Häufig empfohlen" in den Bereichen Arbeitsrecht und Vertrieb/ Handel/ Logistik (S.490 u. 871)
Empfohlen für den Bereich "Labor and Employment Law"
Empfohlen im Bereich "Management Labour & Employment".
Prof. Dr. Martin Reufels ist "mehrfach genannter Anwalt" im Bereich des Arbeitsrechts im BUJ kanzleimonitor 2015/2016
JUVE Handbuch Wirtschaftskanzleien 2015/2016
"Häufig empfohlen" in den Bereichen Arbeitsrecht und Vertrieb/Handel/Logistik. Wettbewerber bezeichnen ihn als "absolut kompetent und verhandlungsstark". (S. 219, 610)
Handelsblatt: Deutschlands Beste Anwälte 2015
ausgezeichnet im Bereich "Arbeitsrecht"
Empfohlen für den Bereich "Labor and Employment Law"
"Häufig empfohlen" in den Bereichen Arbeitsrecht und Vertieb/Handel/Logistik. Wettbewerber schätzen sein „sehr fundiertes Wissen" und seine "gute u. einfühlsame Mandatsführung“. (s. S. 231, 593)
Empfohlen für den Bereich "Labor and Employment Law"
Empfohlen im Bereich "Management Labour & Employment". "Martin Reufels is 'vastly experienced' in matters pertaining to human resource management and regulatory compliance."
JUVE Handbuch Wirtschaftskanzleien 2013/2014
"Häufig empfohlener Anwalt" in den Bereichen "Arbeitsrecht" und "Vertriebssysteme/ Franchiserecht". Mandanten schätzen seine "profunde Beratung", Wettbewerber bezeichnen ihn als "umsichtig, kenntnisreich, zielorientiert" (s. S. 247 u. 603/607)
Veröffentlichungen von Prof. Dr. Martin Reufels, LL.M. (London)
2016
Joint Liability for Franchisors
in: International Journal of Franchising Law, Vol. 14, 2016, S. 3-37, zusammen mit M. Brennan, B. Märzheuer-Wood, R. Mellerio, F. Turitto
Personalmanagement unter Berücksichtigung von Überkapazitäten - Arbeitsrecht und Steuern
Pro-Klinik Managementakademie - Fokus Krankenhausmanagement, Band 4, 2010 - Erfolgsfaktor Personal im Krankenhaus
Download ( 0 B)
2008
Nachvertragliche Wettbewerbsverbote mit Organmitgliedern
ArbRB 2008, S. 57 ff.
von
Dr. Sascha Schewiola und Prof. Dr. Martin Reufels, LL.M. (London)
Der Vorausverzicht auf den Abfindungsanspruch aus § 1a KSchG
NZA 2006, S. 71
Download ( 0 B)
2005
Ziel-Tantiemen ohne Ziele
Festschrift Bartenbach 2005, S. 559 ff.
von
Prof. Dr. Martin Reufels, LL.M. (London) und Prof. Dr. Wilhelm Moll, LL.M. (Berkeley)
Download ( 0 B)
Spesenbetrug als Kündigungsgrund
ArbRB 2005, S. 217
von
Markus Schmülling und Prof. Dr. Martin Reufels, LL.M. (London)
Download ( 0 B)
Pre-Trial Discovery nach dem Haager Beweisübereinkommen
IPRax 2005, S. 456
Download ( 0 B)
Arbeitsrechtliche Probleme durch Schwarzgeldabreden
ArbRB 2005, S. 89
Download ( 0 B)
Anrechnung anderweitigen Erwerbs während eines Beschäftigungsverbots?
ArbRB 2005, S. 56
Download ( 0 B)
2004
Pre-trial Discovery und Haager Beweisübereinkommen: jüngste Entwicklungen und Hinweise für die Praxis
IDR 2004, S. 189
Download ( 0 B)
Service of US Punitive Damage Claims
Intl. Litigation News 10/2004, S. 53
Download ( 0 B)
Gestaltung von Aufhebungsverträgen mit Vorstandsmitgliedern
ArbRB 2004, S. 191
von
Markus Schmülling und Prof. Dr. Martin Reufels, LL.M. (London)
Download ( 0 B)
Abschlußzwang und Kündigungsverbote von Kfz-Vertragshändlerverträgen nach der VO (EG) 1400/2002
WuW 2004, S. 398
Download ( 0 B)
Die Anrechnung von anderweitigem Verdienst nach § 615 Satz 2 BGB
ArbRB 2004, S. 88
von
Markus Schmülling und Prof. Dr. Martin Reufels, LL.M. (London)
Download ( 0 B)
2003
Zur EG-rechtlichen Beurteilung der Erhöhung der Versicherungspflichtgrenze
VersR 2003, S. 1065
Download ( 0 B)
Vertragswidrige Eigenkündigung des Arbeitnehmers
ArbRB 2003, S. 113
Download ( 0 B)
2002
Ausgewählte Fragen zur Gestaltung von Geschäftsführer-Dienstverträgen
ArbRB 2002, S. 59
Download ( 0 B)
2001
Internationales Arbeitsrecht
ArbRB 2001, S. 117
Download ( 0 B)
Aufklärungs- und Hinweispflichten des Arbeitgebers beim Abschluß von Aufhebungsverträgen
ArbRB 2001, S. 26
Download ( 0 B)
Transatlantic Discovery: How Useful is the Hague Convention on the Taking of Evidence Abroad in Civil or Commercial Matters?
Intl. Bus. Lawyer 2001, S. 291
Download ( 0 B)
Aufhebungsverträge: Abschluss und Zustandekommen
MDR 2001, S. 361
von
Prof. Dr. Martin Reufels, LL.M. (London) und Prof. Dr. Wilhelm Moll, LL.M. (Berkeley)
Download ( 0 B)
Aufhebungsverträge: Sozialversicherungsrechtliche und steuerrechtliche Aspekte
MDR 2001, S. 1024
von
Prof. Dr. Martin Reufels, LL.M. (London) und Prof. Dr. Wilhelm Moll, LL.M. (Berkeley)
Download ( 0 B)
Neue Fragen der wettbwerbsrechtlichen Beurteilung von "Headhunting"
GRUR 2001, S. 214 ff.
Download ( 0 B)
2000
Pauschalierung des Ausgleichsanspruchs für Kfz-Vertragshändler: ein Plädoyer gegen die Münchner Formel
BB 2000, S. 1586
Download ( 0 B)
Die strafrechtliche Haftung des Arbeitgebers für den Arbeitnehmeranteil an den Sozialversicherungsbeiträgen
BB 2000, S. 771
Download ( 0 B)
1999
Pre-Trial Discovery-Maßnahmen in Deutschland: Neuauflage des Deutsch-Amerikanischen Justizkonflikts
RIW 1999, S. 667
Download ( 0 B)
1996
EG-Subventionskontrolle durch Private – Partizipation der Unternehmen an der Wettbewerbsaufsicht über staatliche Beihilfen
1996
Download ( 0 B)
Die ärztliche Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung im Spannungsfeld von deutschem und europäischem Recht
RJHA 1996, S. 85
Download ( 0 B)
Die Unvereinbarkeit spanischer Ausfuhrbestimmungen für Banknoten mit der Kapitalverkehrsfreiheit
RJHA 1996, S. 11
Download ( 0 B)
1995
Technologietransfer im Kontext der europäischen Beihilfevorschriften
Wissenschaftsmanagement 1995, S. 234
Download ( 0 B)
Vorträge von Prof. Dr. Martin Reufels, LL.M. (London)
Diese Seite verwendet Cookies. Erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung mehr darüber, wie wir Cookies einsetzen und wie Sie Ihre Einstellungen ändern können.
OK