
Düsseldorf
+49 211 600 55-348 +49 211 600 55-140 r.dreps@heuking.de
Sprachen
Deutsch, Englisch
Praxisgruppen/Expertise
Beratungsschwerpunkte
- Öffentliches Baurecht
- Öffentliches Recht
- Öffentliches Wirtschaftsrecht
- Public Private Partnerships
- Vergaberecht
Vita
- Zugelassen seit 2011
- Ausbildung und frühere Tätigkeiten
- Taylor Wessing, Düsseldorf2011-2015
- Rechtsreferendariat in Bielefeld2008-2010
- Studium der Rechtswissenschaften an der Philipps Universität Marburg und der University of Aberdeen2001-2007
Mitgliedschaften
- International Bar Association (IBA)
Auszeichnungen von Rebecca Dreps

JUVE Award 2016
Projekte
Veröffentlichungen
2022
Mehr anzeigenWeniger anzeigen
2021
2020
EuGH: Inhouse-Vergabe auch ohne Kapitalbeteiligung zulässig | EuG: Kommunalisierung der Ausgleichspflicht für den Ausbildungsverkehr beihilfekonform | DB-Netz muss auch Trassen für Teilaufwege zulassen
Nahverkehrs-praxis, 11/2020 von Dr. Ute Jasper, Rebecca Dreps, Daniela Ariane Kreuels
EU-Kommission genehmigt deutschen ÖPNV-Rettungsschirm / OLG Dusseldorf zu zulässigen Inhouse-Direktvergaben / Investitionsbeschleunigungsgesetz beschlossen
Nahverkehrs-praxis, 9-10/2020 von Dr. Ute Jasper, Rebecca Dreps, Daniela Ariane Kreuels
Ausschreibungsfreie öffentlich-öffentliche Zusammenarbeit
Supply-Magazin von Kirstin van de Sande (geb. Klein), Rebecca Dreps
OLG Frankfurt: Schadensersatz für mangelhafte Bahntrassen / EuGH: Betriebsübergang auch ohne Übernahme der Busse! / Notvergabe auch bei Verschulden des Auftraggebers möglich
Nahverkehrs-praxis, 6/2020 von Dr. Ute Jasper, Rebecca Dreps, Daniela Ariane Kreuels
BGH entscheidet zu Direktvergaben im ÖPNV / OLG München: Umfassende Dokumentationspflicht bei ÖPNV Konzessionen / Bundestag beschließt Aufstockung der Fördermittel nach GVFG
Nahverkehrs-praxis, 02/03-2020 von Dr. Ute Jasper, Rebecca Dreps
Eingeschränkte Informationspflicht bei ÖPNV-Direktvergaben / Bundesrat billigt Änderung des PBefG durch Klimaschutz-Gesetz / ÖPNV: Betriebsübergang auch ohne Übernahme der Busse? / EuGH: Bieterausschluss nur nach Einzelfallprüfung
Nahverkehrs-praxis, 1/2020 von Dr. Ute Jasper, Rebecca Dreps
2019
Bahn frei für das Check-in/Be-out-System von VRR, NWL und NVR / Direktvergabe der Stadt Essen an die Ruhrbahn zulässig / EuGH entscheidet über steuerlichen Querverbund
Nahverkehrs-praxis, 11-12/2019 von Dr. Ute Jasper, Rebecca Dreps
Elektronische Vergabe
Kommunalleasing Magazin, 05-2019 von Kirstin van de Sande (geb. Klein), Rebecca Dreps
EuGH: Bahnsteignutzung gehört zum Mindestzugangspaket / OLG Düsseldorf legt ÖPNV-Direktvergabe dem BGH vor / BVerwG stärkt die Marktregulierung durch das PBefG
Nahverkehrs-praxis, 8/2019 von Dr. Ute Jasper, Rebecca Dreps
EuGH bestätigt Rechtsprechung zu Direktvergaben im ÖPNV / Eignungserklärung muss Anforderungen der AG erfüllen / Regelungen zu Fahrverboten verstößt gegen EU-Recht / Schienenkartell: Auftraggeber müssen ihren Schaden beweisen
Nahverkehrs-praxis, 6/2019 von Dr. Ute Jasper, Rebecca Dreps
OLG Düsseldorf: VRR ist "Gruppe von Behörden" i.S.d. VO 1370 / Passkontrolle durch Fernbusunternehmen verstößt gegen Europarecht / Nordfriesland: Transdev vom Vergabeverfahren ausgeschlossen / Verkehrsunternehmen ergbringen Leistungen der Daseinsvorsorge
Nahverkehrs-praxis, 3/2019 von Dr. Ute Jasper, Rebecca Dreps, Dr. Laurence M. Westen
Vorträge
2017
In-House-Schulung zum Vergaberecht
12. Dezember 2017 in Burscheid
Vergaberecht
Inhouse-Seminar Deutsche Rentenversicherung Rheinland in Düsseldorf, 15. November 2017
Neues Vergaberecht
Inhouse-Seminar, Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung, 7. und 8. November 2017 in Bonn
Vergaberecht für Anfänger
Behörden Spiegel-Seminar, 1. September 2017 in Düsseldorf
Vielen Dank für Ihr Interesse!
Wir kommen kurzfristig auf Sie zu.
Wir kommen kurzfristig auf Sie zu.
Bei der Vearbeitung ist ein Fehler aufgetreten!
Bitte versuchen Sie es später noch einmal.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal.