|

Salaried Partner

Reinhard Böhle, LL.M.

Düsseldorf

+49 211 600 55-333 +49 211 600 55-390

Sprachen
Deutsch, Englisch
Beratungsschwerpunkte
  • Vergaberecht
  • Öffentliches Wirtschaftsrecht
  • Öffentliches Recht
  • Public Private Partnerships
  • Privatisierung
  • Energierecht
  • Corporate Litigation
  • Vergabeverfahren und Investorenwettbewerbe
  • Infrastruktur- und Großprojekte der öffentlichen Hand
  • Öffentlicher Personennahverkehr
  • Umstrukturierungen und Kooperationen von Bund, Ländern und Kommunen
  • Regulierungsrecht
  • Fördermittel und Beihilfen
  • Verwaltungsrecht
  • Dienstleistungsvergabe
  • Gemeinderecht
  • Grundstücksrecht
  • Gebührenrecht
  • Haushalts- und Gebührenrecht
  • Investorenmodelle
  • Öffentliches Baurecht
  • Infrastruktur/Regulierte Märkte
  • Kommunalrecht
  • Subventionsrecht
Mehr anzeigenWeniger anzeigen

Vita

  • Fachanwalt für Vergaberecht
  • Zugelassen seit 2016
  • Geboren 1989
  • Ausbildung und frühere Tätigkeiten
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter bei Hogan Lovells International LLP2016
  • Rechtsreferendariat im OLG-Bezirk Düsseldorf mit Stationen bei der Bundesnetzagentur in Bonn, Heuking Kühn Lüer Wojtek in Düsseldorf und ENSafrica in Port Louis, Mauritius, Assessor 2015
  • Polnisches Wirtschaftsrecht (LL.M.) an der Jagiellonen-Universität in Krakau, Polen2014
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter bei Noerr LLP2014
  • Studium an der Ruhr-Universität Bochum, der Jagiellonen-Universität Krakau und der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (Referendar)2013

Mitgliedschaften

  • International Bar Association (IBA)
  • Deutsch-Polnische Juristen-Vereinigung e.V.
  • Gesellschaft für afrikanisches Recht e.V.

Auszeichnungen von Reinhard Böhle

JUVE Award 2016

Veröffentlichungen

2023

Inhouse-Vergaben unter Schwestergesellschaften
Fachbeitrag Vergaberecht, Nr. 1362

2021

Berechnung der Schadensersatzhöhe auf Grundlage von Rahmenvereinbarungen zulässig
Behörden Spiegel Online, 5. November 2021

2020

Kein Ausschluss, wenn Bieter Vergabeunterlagen ergänzen
Behörden Spiegel Online, 9. Oktober 2020
Schriftformerfordernis bei Beschlüssen der Vergabekammer
Behörden Spiegel Online, 15. September 2020 
BVerwG entscheidet Grundsatzstreit im ÖPNV zugunsten der Aufgabenträger
Behörden Spiegel Online, 6. Februar 2020
Konzessionsnehmer trägt wirtschaftliches Risiko
Behörden Spiegel Online, 24. Januar 2020

2019

Strenge Anforderungen an Rügepflicht
Behörden Spiegel Online, 15. August 2019
Prüfungspflicht bei ungewöhnlich niedrigen Angeboten
Behörden Spiegel Online, 24. Januar 2019

Vorträge

2022

In-House-Schulung zum Vergaberecht
u-institut GmbH & Co.KG, 21. Dezember 2022
In-House-Schulung zum Vergaberecht
u-institut GmbH & Co.KG, 15. November 2022
In-House-Schulung zum Vergaberecht
Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt, 25. Oktober 2022
In-House-Schulung zum Vergaberecht
Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt, 27. September 2022

2021

Vergaberecht für Einsteiger
Behördenspiegel Seminar, 23. April und 10. Dezember 2021

2020

In-House-Schulung zum Vergaberecht
11. Dezember 2020 und 22. Januar 2021 in Aachen

2018

Einsteigerkurs Vergaberecht
Behörden Spiegel-Seminar, 7. Dezember 2018 in Düsseldorf
Aktuelle Entwicklungen im Vergaberecht
Roadshow Deutsches Ausschreibungsblatt, 13. November 2018 in Oldenburg
Aktuelle Entwicklungen im Vergaberecht
Roadshow Deutsches Ausschreibungsblatt, 25. April 2018 in Boppard
In-House-Schulung zum Vergaberecht
15./16. und 22. Januar 2018 in Essen

2017

In-House-Schulung zum Vergaberecht
12. Dezember 2017 in Burscheid
Vergaberecht für Anfänger
Behörden Spiegel-Seminar, 1. September 2017 in Düsseldorf

Sie benutzen aktuell einen veralteten und nicht mehr unterstützten Browser (Internet-Explorer). Um Ihnen die beste Benutzererfahrung zu gewährleisten und mögliche Probleme zu ersparen, empfehlen wir Ihnen einen moderneren Browser zu benutzen.