Arbeitsrecht für Arbeitgeber

Heuking Kühn Lüer Wojtek und die Beck Akademie laden Sie herzlich zum Webinar Arbeitsrecht für Arbeitgeber ein.
Das Arbeitsrecht beinhaltet eine fast unüberschaubare Anzahl von Regelungen und Gesetzen, die Sie als Arbeitgeber von der Anbahnung bis zum Ende eines Arbeitsverhältnisses Ihrer Mitarbeiter beachten müssen.
Das Webianr erläutert neben den grundlegenden Bestimmungen auch die typischen Problematiken, die im Verhältnis Arbeitgeber-Arbeitnehmer auftreten können. Es stellt zudem einzelne Pflichten und Sanktionen, die mit Konflikten im Arbeitsverhältnis einhergehen, praxisnah vor.
Profitieren Sie von Anregungen und Praxistipps für die tägliche Rechtsanwendung in Ihrem Unternehmen.
Themen
- Anbahnung eines Arbeitsverhältnisses
- Arbeitsvertrag
- Rund um das Arbeitsverhältnis
- Abmahnung
- Beendigung von Arbeitsverhältnissen
- Zeugnis
- Grundlagen des Betriebsverfassungsrechts
- Wo kann ein Betriebsrat gebildet werden?
- Kosten des Betriebsrats
- Auswirkung des Betriebsratsamts auf das Arbeitsverhältnis
- Zusammenarbeit mit dem Betriebsrat
- Auskunftsansprüche des Betriebsrats
- Betriebsvereinbarung
- Mitbestimmung in sozialen Angelegenheiten
- Personelle Mitbestimmung
- Mitbestimmung in wirtschaftlichen Angelegenheiten
Referenten
- Dr. Johan-Michel Menke, LL.M., Fachanwalt für Arbeitsrecht, Heuking Kühn Lüer Wojtek
- Dr. Arietta von Stechow, Fachanwältin für Arbeitsrecht, Heuking Kühn Lüer Wojtek
Termine
- Mittwoch - Donnerstag, 30. - 31. März 2022, Virtueller Raum (Microsoft Teams)
- Dienstag - Mittwoch, 13. - 14. Dezember 2022, Virtueller Raum (Microsoft Teams)
- jeweils, 1. Block: 09.30 - 12.00 Uhr, 2. Block: 12.30 - 15.00 Uhr (10 Zeitstunden nach § 15 FAO)
Preis
Live-Webinar: 899,– € zzgl. gesetzl. MwSt.
Anmeldung
Melden Sie sich gerne auf der Website der Beck Akademie mit dem Formular zur bevorzugten Veranstaltung an.
Weitere Auskünfte erhalten Sie ebenfalls unter: 089 381 89-503