|
Veranstaltung, Digital

Habemus Hinweisgeberschutzgesetz!

Das Gesetz zum Whistleblowing  – Handlungsbedarf für private und öffentliche Beschäftigungsgeber

Termin & Ort

31. Mai 2023 | 12.30 - 13.30 Uhr

Thema

Das Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG) ist beschlossene Sache. Nach langem Hin und Her im Gesetzgebungsverfahren wird es in weiten Teilen wohl schon im Juni in Kraft treten.

Wir erklären,

  • welche Anforderungen das Gesetz – teilweise in letzter Sekunde – an öffentliche und private Beschäftigungsgeber stellt
  • wie und wann diese umgesetzt werden müssen
  • auf welche Art und Weise dies geschehen kann

Inhalte

  • Die Anforderungen des neuen HinSchG
  • Einführung eines Hinweisgebersystems: die wichtigsten Schritte
  • Einrichtung der internen Meldestelle und interne Organisation
  • Besonderheiten für die zentrale Meldestelle im (internationalen) Konzern
  • Besonderheiten für die gemeinsame Meldestelle für mehrere Beschäftigungsgeber 
  • Kommunikation
  • Umgang mit eingehenden Meldungen
  • Folgemaßnahmen
  • Arbeits- und datenschutzrechtliche Aspekte

Zielgruppe unseres Webinars

Das Webinar richtet sich an Geschäftsführer und Vorstände, Compliance Officer und Syndikusanwälte, Mitarbeiter in Rechts-, Personal- und Compliance-Abteilungen und Behördenvertreter. Wettbewerber sind nicht zugelassen.

Referenten

  • Dr. André-M. Szesny, LL.M.
    Leiter der Praxisgruppe Wirtschafts- und Steuerstrafrecht und Compliance von Heuking Kühn Lüer Wojtek.
  • Anna-Lena Glander
    Anwältin in der Praxisgruppe Wirtschafts- und Steuerstrafrecht und Compliance von Heuking Kühn Lüer Wojtek. .

Gemeinsam mit weiteren Anwälten sind sie Vertrauensanwälte für zahlreiche Unternehmen und nehmen dort Aufgaben einer (ausgelagerten) internen Hinweisgeberstelle wahr.

Zu diesem Zweck haben sie mit dem Legal Tech-Team der Kanzlei das Hinweisgebersystem WhistleFox® entwickelt. Weitere Informationen zum WhistleFox® finden Sie hier.

Anmeldung

Die Teilnahme am Webinar ist kostenlos, die Teilnehmerzahl allerdings aus technischen Gründen begrenzt.

Weitere Informationen und Anmeldemöglichkeiten finden Sie hier.

Termine

31.05.2023 | Online
Das Gesetz zum Whistleblowing  – Handlungsbedarf für private und ...
Ihre Referenten

Termine

31.05.2023 | Online
Das Gesetz zum Whistleblowing  – Handlungsbedarf für private und ...
Ihre Referenten

Ansprechpartner

Expertise

Sie benutzen aktuell einen veralteten und nicht mehr unterstützten Browser (Internet-Explorer). Um Ihnen die beste Benutzererfahrung zu gewährleisten und mögliche Probleme zu ersparen, empfehlen wir Ihnen einen moderneren Browser zu benutzen.