Arbeitsverträge bilden die Grundlage für den Austausch der Leistungen im Arbeitsverhältnis. Sie werden zur Prüfung von Ansprüchen herangezogen, soweit gesetzliche, tarifliche oder betriebliche Regelungen keinen Vorrang genießen. Fehlerhafte, unsaubere oder unklare Arbeitsvertragsgestaltungen, die sich oftmals erst im Streitfall zeigen, lassen sich meist nur noch schwer korrigieren. Nicht erst seit der Erstreckung der AGB-Kontrolle auf das Arbeitsrecht hilft eine sorgfältige Vertragsgestaltung der Vermeidung späterer Rechtsstreite. Mit diesem Seminar bekommen Sie anhand der aktuellen BAG-Rechtsprechung das Rüstzeug für eine optimale Vertragsgestaltung.
Inhalt
Teilnehmerkreis
Unternehmensjuristen, Geschäftsführer, Vorstände, Personalleiter, Mitarbeiter von Personalabteilungen, Rechtsanwälte mit arbeitsrechtlichem Tätigkeits- oder Interessenschwerpunkt
Referent
Dr. Holger Lüders, Heuking Kühn Lüer Wojtek Düsseldorf
Termine und Veranstaltungsorte
Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung zu diesem Seminar der BeckAkademie finden Sie hier.