Im Bereich des Luftverkehrs gibt es zahlreiche Herausforderungen, wie etwa Nachtflugbeschränkungen und andere lärmbedingte Betriebsbeschränkungen an Flughäfen, regulatorische Fragen im Zusammenhang mit Flugbetrieb und Flughafenbetrieb, Groundhandling sowie Flugzeug-Leasing und –kauf.
Hierbei kommen unterschiedliche Rechtsbereiche zum Tragen, wie beispielsweise Vergaberecht, Kartellrecht, EU-Beihilferecht, insbesondere im Zusammenhang mit Regionalflughäfen und Billig-Airlines. Internationales Recht prägt zunehmend die Rahmenbedingungen, die beim Betrieb, dem Aus- und dem Umbau von Flughäfen zu beachten sind. Neben dem nationalen ist daher zunehmend auch das Recht der Europäischen Union sowie der International Civil Aviation Organisation (ICAO) zu beachten. Heuking Kühn Lüer Wojtek verfügt über umfangreiche Expertise in diesen Bereichen.