Anmerkung zu Beschluss des LG Hamburg vom 2. April 2020, Az. 327 O 301/19 – EuGH-Vorlage zum Verhältnis von reboxing und relabeling parallelimportierter Arzneimittel
GRUR-Prax 2020, p. 270
Download
Anmerkung zu Beschluss des BPatG vom 5. Dezember 2019, Az. 30 W (pat) 42/17 – Sloganartige Wortfolgen mit Trendbegriffen um Vordergrund nicht unterscheidungskräftig
GRUR-Prax 2020, p. 83
Download
Malle und Magenta – Intensiver Markenschutz geht auf Kosten der Allgemeinheit
FAZ, Recht und Steuern, January, 22, 2020, p.16
Download
2019
Anmerkung zu Urteil des EuGH vom 15. Mai 2019, Az. C-653/17 P – Unterscheidungskraft erfordert Herkunftsfunktion auch bei nicht beschreibendem Wort
GRUR-Prax 2019, p. 303
Download
Anmerkung zu Urteil des EuGH vom 16. Januar 2019, Az. C-162/17 P – Implizite Urteilsbegründung kann genügen
GRUR-Prax 2019, p. 82
Download
Anmerkung zu Urteil des LG Hamburg vom 27. September 2018, Az. 327 O 460/17 – Bezeichnungen mit den Bestandteilen „Mini“ und „One“ für Elektroroller sind markenverletzend
GRUR-Prax 2019, p. 15
Download
2018
Anmerkung zu Urteil des EuG vom 8. November 2018, Az. T-718/16 – Verfall der in einem Mitgliedstaat gebräuchliche Bezeichnung gewordenen Unionsmarke
GRUR-Prax 2018, S. 572
Download
Anmerkung zu Urteil des OLG Hamburg vom 1. März 2018, Az. 3 U 214/16 – Keine bloße Typenbezeichnung bei blickfangmäßiger Werbung
GRUR-Prax 2018, p. 504
Download
Anmerkung zu Urteil des EuGH vom 28. Juni 2018, Az. C-564/16 P – Keine Bindung des EUIPO an frühere Entscheidung zur Bekanntheit
GRUR-Prax 2018, p. 347
Download
Anmerkung zu Urteil des EuG vom 29. Mai 2018, Az. T-299/17 – Zahlen nicht unterscheidungskräftig für Geräte
GRUR-Prax 2018, p. 327
Download
Kommentierung der §§ 214 bis 238 ZPO
Prozesskommentar zum Gewerblichen Rechtsschutz , 2nd Edition, 2018 (Hrsg. Cepl/Voß)
Download
Anmerkung zu Urteil des OLG Düsseldorf, Az. I-20 U 82/17 – Erschöpfung durch Übergabe an Frachtführer bei Verkauf nach Incoterms CIP
GRUR-Prax 2018, p. 211
Download
Anmerkung zu Beschluss des BVerfG, Az. 1 BvR 2160/16 – Eigene Entscheidung des BGH über Rechtsbeschwerde trotz § 89 IV MarkenG
GRUR-Prax 2018, p. 97
Download
2017
Anmerkung zu Urteil des EuGH, Az. C-231/16 - „Dieselbe“ Handlung nach Art. 109 UMV erfordert Identität von Marke, Waren/Dienstleistungen und Mitgliedstaat
GRUR-Prax 2017, p. 526
Download
Anmerkung zu Urteil des OLG Hamburg, Az. 3 U 150/15 – Weitere Klage wegen Verfalls nach drei Jahren zulässig
GRUR-Prax 2017, p. 352
Download
Anmerkung zu Urteil des EuGH, Az. T-239/15 – Prüfung der Zulässigkeit des Verfallsantrags
GRUR-Prax 2017, p. 209
Download
Anmerkung zu Beschluss des KG, Az. 5 W 210/16 - Kein Rechtsschutzbedürfnis für einstweilige Untersagung unbegründeter Abmahnung
GRUR-Prax 2017, p. 27
Anmerkung zu Urteil des EuGH, Az. C-482/15 P – Keine Berücksichtigung des Verfalls der Widerspruchmarke nach Entscheidung des EUIPO
GRUR-Prax 2016, p. 525
Download
Markenprüfung: Drum prüfe, wer sich ewig bindet
Deutsche Handwerkszeitung, December 2, 2016
Download
Rezension zu Thomas Huber, Gemeinschaftsmarke und Gemeinschaftsgeschmacksmuster – Eine Untersuchung der Grundlagen, Überschneidung, Verletzung und Verfahrenssysteme
GRUR Int. 2016, p. 1088
Download
Anmerkung zu Beschluss des BPatG, Az. 28 W (pat) 52/14 – Markenfähigkeit eines Zeichens, das bloß scheinbar zu (inexistentem) technischen Benennungssystem gehört
GRUR-Prax 2016, S. 442
Download
Urteilsanmerkung zu LG Hamburg, Az. 327 O 140/13 - Kollision von Klagen wegen nationaler Marke und Unionsmarke
GRUR-Prax 2016, p. 330
Download
Auskunftsansprühe gegenüber Vergabestellen, neues Urteil des BVerwG
Blog of cosinex GmbH, together with Carsten Klipstein
Download
Keine entgegenstehende Rechtshängigkeit bei Geltendmachung vertraglicher und gesetzlicher Ansprüche in verschiedenen Mitgliedstaaten
GRUR Prax 2016, p. 195
Download
Keine Haftung für nicht beauftragte markenrechtsverletzende Werbeanzeige
GRUR Prax 2016, p. 122
Download
Neues EU-Markenrecht: Qualität vermark(t)en
Deutsche Handwerkszeitung, February 18, 2016 online and February 19, 2016 p.11
Download
2015
Markenverletzung durch Veränderung von Markenprodukten
GRUR Prax 2015, p. 521 ff.
Download
Farbe bekennen bei der Markenstrategie
Deutsche Handwerkszeitung, October 9, 2015, p. 14
Download
Urteilsanmerkung zu BGH, Beschluss vom 9.7.2015, Az. I ZB 65/13 – BGH: Verkehrsdurchsetzung einer abstrakten Farbmarke – Nivea-Blau
GRUR Prax 2015, p. 372
Download
Farbe bekennen bei der Markenstrategie
Deutsche Handwerkszeitung, August 26, 2015
Download
Urteilsanmerkung zu EuG, Urteil vom 28.04.2015, Az. T-216/14 – „EXTRA“ nicht unterscheidungskräftig
GRUR Prax 2015, p. 253
Download
Fallstricke im Markenrecht
Computer Reseller News, March 19, 2015, p. 28
Download
Neues zur abstrakten Farbmarke
GRUR-Prax 2015, p. 76 ff.
Download
2014
Worauf es bei eigenen und fremden Marken ankommt
Deutsche Handwerkszeitung, December 11, 2014
Download
Commentary on §§ 214 to 238 ZPO
Prozesskommentar zum Gewerblichen Rechtsschutz, 2015 (Editors Cepl/Voß)
Download
Marken als unternehmerische Freiräume - Wie Exporteure Abstand zu Wettbewerbern gewinnen und halten / Rechtzeitig um internationalen Markenschutz kümmern
Nachrichten für den Außenhandel, November 24, 2014, page 2
Download
Urteilsanmerkung zu BGH, Beschluss vom 03.04.2014, Az. I ZB 6/12 – Rechtsbeschwerde wegen pflichtwidriger Nicht-Vorlage zum EuGH – Schwarzwälder Schinken
GRUR Prax 2014, p. 433
Download
Urteilsanmerkung zu LG Köln, Urteil vom 16.04.2014, Az. 84 O 33/14 – Wettbewerbliche Eigenart insbesondere wegen Farbe
GRUR Prax 2014, p. 339
Download
Urteilsanmerkung zu BGH, Urteil vom 19.02.2014, Az. I ZR 230/12 – Betriebsversuch zur Beweisaufnahme mit verschwiegenem Sachverständigen
GRUR Prax 2014, p. 212
Download
Urteilsanmerkung zu BGH, Urteil vom 17.07.2013, Az. I ZR 52/12 – Freie Benutzung einer literarischen Figur durch Übernahme nur äußerer Merkmale
GRUR Prax 2014, p. 39
Download
2013
Gewerblicher Rechtsschutz heute
Karriere im Recht, Issue 2/2013, pages 7 f.
by
Prof. Dr. Rainer Jacobs and Dr. Georg Jacobs, LL.M. (Boston University)
Download
Urteilsanmerkung zu EuG, Urteil vom 4.6.2013, Az. T-514/11 – Verwechslungsgefahr bei Gemeinschaftsmarken aus englischen Begriffen
GRUR Prax 2013, p. 289
Download
Urteilsanmerkung zu BGH, Urteil vom 02.10.2012, Az. I ZR 82/11 – Störung der Gleichgewichtslage bei schutzwürdigem Interesse zulässig
GRUR Prax 2013, p. 181
Download
BPatG: Freihaltebedürfnis an Ortsangaben hängt vom Ort ab
GRUR Prax 2013, p. 60 f.
Download
2012
Urteilsanmerkung zu EuG, Urteil vom 21.09.2012, Az. T-278/10 – Begriffliche Unähnlichkeit kann klangliche und bildliche Ähnlichkeit neutralisieren – WESTERN GOLD
GRUR Prax 2012, p. 479
Download
Urteilsanmerkung zu BGH, Urteil vom 18.01.2012, Az. I ZR 17/11 - Keine allgemeine Verwirkung bei wiederholten gleichartigen Markenverletzungen - Honda-Grauimport
GRUR Prax 2012, p. 349
Download
Urteilsanmerkung zu EuGH, Urteil vom 15.03.2012, C-135/10 - Hintergrundmusik in Zahnarztpraxis keine öffentliche Wiedergabe
GRUR Prax 2012, p. 171
Download
2011
Kennzeichenrechtliche Privilegierungen im Internet - Zur Anwendbarkeit der §§ 23, 24 MarkenG auf MetaTags und Domain-Namen
GRUR 2011, p. 1069 ff.
Download
Internationales Wettbewerbsverfahrensrecht
book discussion, Walter F. Lindacher, GRUR 2011, p. 312
Download
2010
Numerous translations of holdings by the German Supreme Court (Bundesgerichtshof) into English
for GRUR from September 2008 through October 2010, head of translator team
Download
2008
Heidelberger Kommentar zum Aktiengesetz
book discussion, Tobias Bürgers/Torsten Körber, NZG 2008, p. 221 f.
by
Prof. Dr. Rainer Jacobs and Dr. Georg Jacobs, LL.M. (Boston University)
Download
Drastische juristische Konsequenzen für Hacker, Hersteller und Vertreiber von patchbaren Receivern
Infosat 1/2008, p. 20 f.
Download
2007
Schadenersatz, Bußgelder, Freiheitsstrafen – die rechtlichen Konsequenzen der Pay-TV-Piraterie
Digitalmagazin.info No. 530, Dezember 05, 2007, p. 1
Download
Neue Sichtweisen auf das geistige Eigentum
JuS Magazin 03/2007, p. 17 f., together with Rüting
Download
2006
Internet-Recht – Praxishandbuch zu Dienstenutzung, Verträgen, Rechtsschutz und Wettbewerb, Haftung Arbeitsrecht und Datenschutz im Internet
book discussion, GRUR 2006, p. 922
Internet-Specific Collisions of Trademarks in the Domain-Name System – An Economic Analysis Based on U.S. Law
IIC 2006, p. 156 ff.
Download
2003
Gesetzliche Teilhabe an Domain Names
Schriftenreihe zum Gewerblichen Rechtsschutz, 2003
Download
Lectures by Dr. Georg Jacobs, LL.M. (Boston University)
2013
Social Media und Werbung im Internet
July 9, 2013 in Düsseldorf
Download ( 0 B)
2011
IT-Projekte wirtschaftlich und rechtssicher vergeben
Praxisseminar Vergabe von IT-Leistungen des Behörden-Spiegel, March 18, 2011 in Düsseldorf
Download ( 0 B)
2009
Einführung in das Markenrecht
November 18, 2009 in Düsseldorf
Download ( 0 B)
Workshop Werberecht
October 1, 2009 in Düsseldorf
Download ( 0 B)
Kennzeichen und gewerbliche Schutzrechte - Wie schütze ich meine Produkte?
in "Produktschutz - Wie sieht die Praxis aus?", Technischen Fachhochschule Berlin, March 2, 2009 in Berlin
Download ( 0 B)
2008
Update Softwarerecht
December 3, 2008 in Düsseldorf
Download ( 0 B)
Update Internetrecht - Aktuelle Entwicklungen und Rechtsprechung: Vorgehen bei Rechtsverletzungen am Beispiel Metatags und KeyWord- Advertising
March 6, 2008 in Düsseldorf
This website uses cookies. Please read our data protection provisions to learn more about how we use cookies and how you can change your privacy settings.
OK