Schlechte Nachrichten aus der Rechtsprechung - Das Urteil des OVG Koblenz zur Verfüllung eines Tagebaus (Teil 2)
MIRO Fachzeitschrift für mineralische Rohstoffe 4/2010
Download ( 0 B)
Schlechte Nachrichten aus der Rechtsprechung - Das Urteil des OVG Münster zum GEP Düsseldorf (Teil 1)
MIRO Fachzeitschrift für mineralische Rohstoffe 3/2010
Download ( 0 B)
2009
Beteiligter Sachverstand hält Gewinnungsabfallverordnung schlank
Steinbruch und Sandgrube 7/2009
Download ( 0 B)
Löst das neue Bundesnaturschutzgesetz die Problematik der Sekundärbiotope?
MIRO Fachzeitschrift für mineralische Rohstoffe 6/2009
Download ( 0 B)
Alles neu im Naturschutzrecht? BMU-Entwurf zur Neuregelung des Bundesnaturschutzgesetzes
Steinbruch und Sandgrube 3/2009, together with Böckels
Download ( 0 B)
Deponierung als Alternative zur Verfüllung
MIRO Fachzeitschrift für mineralische Rohstoffe 2/2009
Download ( 0 B)
2008
Neue Rechtsprechung zur Verfüllproblematik
Gesteins-Perspektiven 7/2008
Download ( 0 B)
Gewinnungsabfallverordnung – Eine Neuschöpfung mit Ecken
Steinbruch und Sandgrube 2/2008 together with Hüsges
Download ( 0 B)
Zwischenbericht zur Verfüllung von Abgrabungen - Entscheidung des OVG Koblenz und Verordnungsentwurf des BMU vom November 2007 lassen viele Fragen offen
Gesteins-Perspektiven 1/2008
Download ( 0 B)
2006
Die aktuelle EU-Bergbauabfallrichtlinie – Mögliche Auswirkungen auf die Gewinnung von Fest- und Lockergesteinen
Steinbruch und Sandgrube 7/2006 together with Hüsges
Download ( 0 B)
Bundesverordnung für mineralische Abfälle
Umwelt Magazin 3/2006
Download ( 0 B)
Tongrubenurteil und Vollzugspraxis – Entspricht die Einführung der neuen LAGA-Mitteilung 20 in den Ländern den Vorgaben des Bundesverwaltungsgerichts?
TerraTech 1-2/2006
Download ( 0 B)
Bauabfälle – Rechtssicherheit bei der Verwertung oder zurück auf die Deponie?
Abbruch aktuell 1/2006 together with Kaminski
Download ( 0 B)
2005
Verwertung mineralischer Abfälle durch Verfüllung von Abgrabungen
Müll und Abfall 11/2005 together with Kaminski
Download ( 0 B)
Verfüllung von Tagebauen – Was bringt die Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichts vom 14.4.2005
Kies und Sand Gesteins-Perspektiven 5/2005
Download ( 0 B)
Die Deponieverwertungsverordnung – Neue Vorgaben für den Einsatz mineralischer Abfälle als Baustoffe auf Deponien
Abbruch aktuell 3/2005
Download ( 0 B)
2004
Die Ablagerung gering belasteter mineralischer Abfälle
Müll und Abfall 3/2004 together with Kaminski
Download ( 0 B)
2003
Rekultivierung in Tieflage statt Verfüllung von Abgrabungen
Steinbruch und Sandgrube 12/2003 together with Kaminski
Download ( 0 B)
Umsetzung des neuen Deponierechts in der betrieblichen Praxis
Umweltpraxis 3/2003
Download ( 0 B)
2002
Die Deponieverordnung – Neuordnung des Deponierechts
Umweltpraxis 9/2002
Download ( 0 B)
2001
Zulässigkeit von Abgrabungen außerhalb der Abgrabungsbereiche in Gebietsentwicklungsplänen
Tübingen 2001 together with Anders and Jankowski
Download ( 0 B)
2000
Forschungsfreiheit und Umweltschutz / Forschung in umweltrelevanten Bereichen: Anlagen- und Stoffrecht / Gentechnische Forschung
in: Wagner, Hellmut (Hrsg.), Rechtliche Rahmenbedingungen für Wissenschaft und Forschung – Forschungsfreiheit und staatliche Regulierung, 1st edition Baden-Baden 2000
Download ( 0 B)
1999
Forschungsfreiheit und Umweltschutz – Forschungsregulierung und Forschungsprivilegierung im Immissionsschutz- und Chemikalienrecht
Dissertation, Speyer 1999
Download ( 0 B)
Lectures by Dr. Markus Collisy
2013
Aktuelle Entwicklungen im Artenschutzrecht
Sitzung des Arbeitskreis Steine und Erden NRW, March 22, 2013, Industrieclub Düsseldorf
Download ( 0 B)
2012
Wohin mit siedlungsbedingt belastetem Bodenaushub und Boden-Bauschuttgemischen – Umwandlung von Verfüllungen in Deponien als Ausweg?
15. Baustoff-Recycling-Tag des Industrieverbandes Steine und Erden Baden-Württemberg e.V., October 10, 2012 in Filderstadt
Download ( 0 B)
Aktuelle Entwicklungen der Gesetzgebung - Erste Verordnung zur Änderung der Deponieverordnung / Mantelverordnung / Kreislaufwirtschaftsgesetz
9. Hessischer Deponietag of the University of Gießen, March 8, 2012
Download ( 0 B)
2011
Deponierecht als Lösung? - Wege für die Praxis
16. Fachtagung Genehmigungsverfahren in Rohstoffbetrieben (GEOPLAN / MIRO), November 7, 2011 in Willingen
Download ( 0 B)
Begriffe, Definitionen und Fristen im WHG/LWG
Fortbildungsveranstaltung des BWK: Erarbeitung der Umsetzungsfahrpläne sowie der praktische wasserrechtliche Vollzug aus rechtlicher Sicht, July 7, 2011 in Moers
Download ( 0 B)
Naturschutzrechtliche Probleme beim Bau und Betrieb von Rohrfernleitungsanlagen
6. SWUG-Arbeitskreistreffen Pipeline / Planung, March 21, 2011 in Marl
Download ( 0 B)
Aktuelle Entwicklungen der Gesetzgebung - Erste Verordnung zur Änderung der Deponieverordnung und Mantelverordnung Grundwasser/Ersatzbaustoffe/Bodenschutz
8. Hessischer Deponietag University of Gießen, March 3, 2011
Download ( 0 B)
2010
Novellierung des Bundesnaturschutzgesetzes - Neue Rahmenbedingungen und Umsetzungsprobleme
Jahresfachtagung des Wirtschaftsverband Baustoffe-Naturstein e.V., November 11, 2010 in Dortmund
Download ( 0 B)
Das neue Wasserhaushalts- und Bundesnaturschutzgesetz - Rechtliche Einführung und Anforderungen für die Praxis
Fortbildungsveranstaltung des Bundes der Ingenieure für Wasserwirtschaft, Abfallwirtschaft und Kulturbau (BWK), June 17, 2010 in Moers
Download ( 0 B)
Rechtlicher Rahmen für Auenwalderstellungen
Fachtagung "Wiederherstellung des Auenwaldes im Vorland des Rheins" der Natur- und Umweltschutzakademie NRW, March 10, 2010 in Düsseldorf
Download ( 0 B)
2009
FFH und Artenschutzrecht in der Planungspraxis - Rechtliche Rahmenbedingungen und Rechtsprechung
Kompaktseminar des Bundes der Ingenieure für Wasserwirtschaft, Abfallwirtschaft und Kulturbau (BWK), November 19, 2009 in Wesel
Download ( 0 B)
Das neue Deponierecht - Fortbildung gemäß Deponieverordnung
Seminar der proenvi GmbH, November 12, 2009 in Düsseldorf
Download ( 0 B)
Das neue Deponierecht - alles neu in 2009? - Fortbildung gemäß Deponieverordnung
Seminar of proenvi GmbH, July 1 and 2, 2009 in Düsseldorf
Download ( 0 B)
Das Umweltschadensgesetz - Vertiefung praxisrelevanter Fragen
Fortbildungsveranstaltung "Umweltschadensgesetz: kompakt und praxisnah" des Bundes der Ingenieure für Wasserwirtschaft, Abfallwirtschaft und Kulturbau (BWK), June 18, 2009 in Essen
Download ( 0 B)
Aktuelle Entwicklungen im Abfall- und Umweltrecht
Fachkundelehrgang nach § 11 Entsorgungsfachbetriebeverordnung der KS Kreislaufservice GmbH, March 17, 2009 in Romrod
Download ( 0 B)
Nutzung von Tagebauen als Deponie - Aktuelle Entwicklungen
Winterarbeitstagung des Industrieverbandes Steine und Erden Baden-Württemberg (ISTE), January 14, 2009 in Lenzerheide, Germany
Download ( 0 B)
2007
Referent zum Gentechnikrecht
auf den Fortbildungsveranstaltungen zur Ausbildung von Projektleitern und Beauftragten für biologische Sicherheit der Universitäten Köln und Bonn sowie des Publikum und Biotechnologie e.V.
Download ( 0 B)
Abfallrecht versus Bergrecht – Ein aktueller Überblick
Fachveranstaltung "Anforderungen an die Verwertung von mineralischen Abfällen" der Entsorgergemeinschaft Nord auf der NordBau Neumünster 2007, September 17, 2007
Download ( 0 B)
2006
Fachkundelehrgang für Entsorgungsfachbetriebe
proenvi GmbH, Deponierung und Bioabfälle, biannual 2003-2006
Download ( 0 B)
Verfüllung von Abgrabungen
Forum Kies und Sand 2006, March 8, 2006 in Aachen
Download ( 0 B)
Entsorgung mineralischer Abfälle
FORUM Institut für Management GmbH, biannual 2002-2006
Download ( 0 B)
2002
Fachkundelehrgang Deponierecht
Bildungszentrum für Entsorgungs- und Wasserwirtschaft GmbH (BEW), Duisburg, biannual since 2002
Download ( 0 B)
Regelmäßige Referententätigkeit
für den Verband deutscher Metallhändler (VDM) zu verschiedenen umweltrechtlichen Themen
Download ( 0 B)
1999
Forschungsregulierung und Forschungsprivilegierung im Immissionsschutz- und Chemikalienrecht / Forschungsregulierung und Forschungsprivilegierung im Gentechnikrecht
on the conference Rechtliche Regulierung – Hemmnis oder Antrieb für Wissenschaft, Forschung und Innovation, June 16 and 17, 1999, Forschungszentrum Karlsruhe
This website uses cookies. Please read our data protection provisions to learn more about how we use cookies and how you can change your privacy settings.
OK