Geoblocking zur Erfüllung einer titulierten Unterlassungsverpflichtung Internet-Inhalte betreffend
Anmerkung zu OLG Naumburg, Beschluss vom 07.02.2020, 9 W 3/19, jurisPR-ITR 20/2020 Anm. 4
Download
2019
Umfang des datenschutzrechtlichen Auskunftsanspruchs nach Art. 15 DSGVO
Anmerkung zu LG Köln, Urteil vom 18.03.2019, 26 O 25/18, jurisPR-ITR 14/2019 Anm. 5
Nichtigkeit eines Kaufvertrages über Adressdaten
Anmerkung zu OLG Frankfurt, Urteil vom 24.01.2018, 13 U 165/16, jurisPR-ITR 9/2018 Anm. 2
Download
2017
Mobile Commerce und Apps
Oelschlägel / Scholz (Hrsg.), Rechtshandbuch Online-Shop, 2nd Edition, Verlag Dr. Otto Schmidt, 2017, p. 195 – 289
Download
2016
Fehlende Datenschutzerklärung für Online-Kontaktformular
Anmerkung zu OLG Köln, Urteil vom 11.03.2016, 6 U 121/15, jurisPR-ITR 11/2016, Anm. 3
Download
2015
Vertrieb gebrauchter Software ohne Originalverpackung keine Markenverletzung
Anmerkung zu LG Hamburg, Urteil vom 21.01.2015, 408 HKO 41/14, jurisPR-ITR 7/2015, Anm. 7
Download
2014
Vorschlag zur EU-Datenschutz-Grundverordnung i.d.F. des EU-Parlaments - Auswirkungen auf datenverarbeitende Unternehmen im Überblick
jurisPR-ITR 6/2014, note 2
Download
Geplante neue EU-Datenschutz-Verordnung passiert das Europäische Parlament
Banken-Times Spezial Beauftragtenwesen / Compliance, edition January and February 2014
Download
2013
Wirksamkeit von formularmäßigen Einwilligungserklärungen von Verbrauchern in Telefonwerbung
Anmerkung zu BGH, Urteil vom 25.10.2012, I ZR 169/10 - "Einwilligung in Werbeanrufe II", jurisPR-ITR 9/2013, note 3
Download
Widerrufsrecht der Zeichner bei im Fernabsatz vertriebenen Unternehmensanleihen?
Bondguide 9/2013, p. 27
Download
2012
Mobile Commerce / Apps
Oelschlägel / Scholz (ed.), Handbuch Versandhandelsrecht, Verlag Dr. Otto Schmidt, 2012, p. 258 – 354
Download
Facebook: Haftung für User Generated Content?
Banken-Times Spezial IT / Orga / Neue Medien, edition November and December 2012
Download
Arbeits- und datenschutzrechtliche Aspekte von Whistleblowingsystemen im Bankwesen
Banken-Times Spezial Personal, edition August and September 2012 (together with Wolfgang Böhm and Oliver Glück)
Download
Keine Pflicht zur Löschung des Google-Caches bei strafbewehrten Unterlassungserklärungen
Anmerkung zu LG Halle, Urteil vom 31.05.2012, 4 O 883/11, jurisPR-ITR 18/2012, note 4
Download
Gerichtsbekanntheit aufgrund Wikipedia
Anmerkung zu AG Köln, Urteil vom 20.04.2011, 201 C 546/10, jurisPR-ITR 4/2012 note 4 = jurisPR extra 2012, p.112-114
Download
EU-Datenschutzverordnung könnte sich gravierend auf das Direktmarketing auswirken
Absatzwirtschaft, February 7, 2012
Download
2011
Update Produktwerbung per Telefon und E-Mail
Banken-Times Spezial Beauftragtenwesen / Compliance, edition September and October 2011
Download
Zeitpunkt des Zugangs von E-Mails bei Unternehmen
Anmerkung zu AG Meldorf, Urteil vom 29.03.2011, 81 C 1601/10, jurisPR-ITR 9/2011, note 2 and AnwZert IT-Recht 12/2010, note 4
Download
Zahlreiche Verschärfungen – Die geplante neue EU-Datenschutzverordnung wird massive Konsequenzen für das Direktmarketing haben
W&V 6/2012, p. 22
Download
Rechtliche Rahmenbedingungen des Online-Marketings
Kreutzer, Ralf T., Praxisorientiertes Online-Marketing, Gabler, 2011, p. 491 – 511 (together with Julia Blind)
Download
Freie Kündbarkeit eines Internet-System-Vertrags nach § 649 BGB
Anmerkung zu BGH, Urteil vom 27.01.2011, VII ZR 133/10, juris-PR-ITR 5/2011, note 2 and AnwZert IT-Recht 5/2011, note 5
Download
Telefonwerbung und Double-opt-in-Verfahren
Anmerkung zu BGH, Urteil vom 10.02.2011, I ZR 164/09, jurisPR-ITR 17/2011, note 2 and AnwZert IT-Recht 18/2010, note 4
Download
2010
Verwendung fremder Fotos für Rezeptsammlung im Internet ("marions-kochbuch.de")
Anmerkung zu BGH, Urteil vom 12.11.2009, I ZR 166/07, juris-PR-ITR 18/2010, note 3 and AnwZert IT-Recht 21/2010, note 5
Download
Die neuen EU-Standardvertragsklauseln bei internationalen Datenverarbeitungen
AnwZert IT-Recht 7/2010, note 2
Download
Telemarketing nach den Datenschutz- und Werberechtsnovellen 2009
bank und markt 5/2010, p. 40-43
Download
EuGH-Vorlage zur internationalen Zuständigkeit und zum anwendbaren Recht bei persönlichkeitsverletzenden Inhalten auf Websites
Anmerkung zu BGH, EUGH-Vorlage vom 10.11.2009, VI ZR 217/08, juris-PR-ITR 04/2010, note 2 and AnwZert IT-Recht 5/2010, note 4
Download
Aktuelle Rechtslage bei der Haushaltswerbung
Beilage W&V-Guide Haushaltswerbung, W&V 39/2010
Download
2009
Neuer Rechtsrahmen für die Telefonwerbung
AnwZert IT-Recht 12/2009, note 2
Download
Haftung des Merchants für Rechtsverletzungen von Affiliates ("Partnerprogramm")
Anmerkung zu BGH, Urteil vom 07.10.2009, I ZR 109/06, juris-PR-ITR 24/2009, note 2
Download
CRM contra Datenschutz
IT-Mittelstand, 10/2009, p. 40 f.
Download
BDSG-Novelle I: Überblick und Auswirkungen für Direktmarketer
direkt marketing 08/2009, p. 24 ff.
Download
Generierung wirksamer Opt-ins durch Gewinnspiele
AnwZert IT-Recht 6/2009, note 2
Download
Die Auftragsdatenverarbeitung nach der BDSG-Novelle
AnwZert IT-Recht 25/2009, note 3
Download
Schadensersatzberechnung bei Vernichtung des Datenbestandes auf einem Betriebsrechner
Anmerkung zu BGH München, Urteil vom 09.12.2008, VI ZR 173/07, jurisPR-ITR 8/2009, note 2
Download
Datenschutzrechtlicher Rahmen des Direktmarketings nach der BDSG-Novelle
AnwZert IT-Recht 19/2009, note 4
Download
Haftung für verlinkte Inhalte
Anmerkung zu Oberlandesgericht München, Urteil vom 29.04.2008, 18 U 5645/07, jurisPR-ITR 12/2009, note 2 and AnwZert IT-Recht 13/2009, note 5
Download
BDSG gefährdet den Dialog per Post
direkt marketing 12/2008 - 01/2009, p. 64 f.
Download
Web 2.0 = Internetrecht 2.0?
Der Deutsche Wirtschaftsanwalt 2008/2009, p. 106 f.
Download
2008
Der neue EVB-IT Systemvertrag
AnwZert IT-Recht 12/2008, note 2
Download
Web 2.0: Neues Internet - neue Rechtsprobleme?
IT-Mittelstand, 11/2008, p. 38 f.
Download
Verdecktes Online-Marketing im Web 2.0 und UWG - Fortsetzungsbeitrag zu AnwZert IT-Recht 18/2008, Anm. 4
AnwZert IT-Recht 19/2008, note 5
Download
Verdeckte Online-Werbung und UWG
AnwZert IT-Recht 18/2008, note 4
Download
Allgemeine Geschäftsbedingungen bei Kundenbindungs- und Rabattsystemen (Payback)
Anmerkung zu BGH, Urteil vom 16.07.2008 - VIII ZR 348/06, jurisPR-ITR 22/2008, note 2 and AnwZert IT-Recht 24/2008, note 7
Download
Rechtliche Spielregeln alternativer Online-Marketing-Formen
direkt marketing 8/2008, p. 64 f.
Download
Software-Besichtigung und File-Sharing - Zur Umsetzung der Enforcement-Richtlinie im Urheberrecht
Taeger/Wiebe (ed.), Von AdWords bis Social Networks - Neue Entwicklungen im Informationsrecht, Tagungsband zur Herbstakademie 2008, p. 267 ff.
Download
Rechtliche Grenzen und Möglichkeiten der Faxwerbung
AIP 4/2008, p. 3 ff.
Download
ASP-Verträge unter der Lupe
direkt marketing 4/2008, p. 70 ff.
Download
Anwaltzertifikat Tour d´Horizon: Rechtsfragen der Online-Werbung
AnwZert IT-Recht 7/2008, note 2
Download
Das Herkunftslandprinzip des § 3 TMG in der Rechtsprechung
AnwZert IT-Recht 1/2008, note 2
Download
2007
Tell-a-friend-Systeme und sonstige Instrumente des Viral Marketing im Internet: Rechtliche Grenzen zwischen Spam und unzulässiger Laienwerbung
Taeger/Wiebe (ed.), Aktuelle Entwicklungen im Informationstechnologierecht, Tagungsband zur Herbstakademie 2007, 2007, p. 177 ff
Download
Mobile Endgeräte - Produktive Technologien mit Sicherheitsrisiken
IT-Mittelstand 10/2007, p. 38-40
Download
Rechtssichere Gestaltung von ASP-Verträgen
IT-Mittelstand, 03/2007, p. 34 f.
Download
2005
Werbung im Internet und Internationales Wettbewerbsrecht: Rechtsfragen und Rechtstatsachen
Dissertation, Verlag Dr. Kovac, Hamburg, 2005
Download
Lectures by Dr. Markus Klinger
2021
Zahlreiche DSGVO-Seminare - Das neue Datenschutzrecht (DSGVO), Datenschutz im Marketing, Datenschutz in Einkauf und Vertrieb und Beschäftigtendatenschutz – bei der Akademie Würth
since 2018, Künzelsau-Gaisbach
Download ( 0 B)
2019
Datenschutzrechtliche Aspekte von Whistle Blower Hotlines
Lecture at "Whistle Blower Hotlines 2.0" at Heuking Kühn Lüer Wojtek, Stuttgart, June 27, 2019
Download ( 0 B)
Update DSGVO – Aktuelle Entwicklungen und Erfahrungen nach zwölf Monaten
Lecture at the Seminar "Data Protection" at Heuking Kühn Lüer Wojtek, Stuttgart, May 14, 2019
Download ( 0 B)
2018
Data Protection Compliance: EU-Datenschutzgrundverordnung
Lecture at the Executive Management Meeting of The German American Trade Association, Stuttgart, February 22, 2018
Download ( 0 B)
Die neue EU-Datenschutzgrundverordnung – Datenschutz als Risiko oder Chance für Unternehmen?
Informative meeting at Akademie Würth, Künzelsau-Gaisbach, February 6, 2018
Download ( 0 B)
2017
Automatisierte Entscheidungen, Profiling und Direktwerbung – Welche Auswirkungen hat die DSGVO auf Big Data, Webtracking und Werbung?
Lecture at the Seminar "Data Protection" at Heuking Kühn Lüer Wojtek, Stuttgart, May 23, 2017
Download ( 0 B)
Der Weg zur DSGVO-Compliance – Was muss wann getan werden?
Lecture at the Seminar "Data Protection" at Heuking Kühn Lüer Wojtek, Munich, May 18, 2017
Download ( 0 B)
2016
Arbeitsrechtliche Auswirkungen der EU-Datenschutz-Grundverordnung
Lecture at the Seminar "Employment Law 2016" at Heuking Kühn Lüer Wojtek, Stuttgart, November 17, 2016
Download ( 0 B)
Erlaubnistatbestände unter der EU-Datenschutzgrundverordnung
Lecture at the Seminar "Data Protection" at Heuking Kühn Lüer Wojtek, Cologne, September 15, 2016 and Stuttgart, September 26, 2016
Download ( 0 B)
Industrie 4.0
Inhouse-Workshop at the legal department of Drägerwerk AG & Co. KGaA, Lübeck, September 12, 2016
Download ( 0 B)
2015
Ausgewählte Probleme der Datenschutzgrundverordnung und weitere aktuelle Entwicklungen im Datenschutzrecht
Lecture at "Datenschutzseminars" at Heuking Kühn Lüer Wojtek in Cologne, September 3, 2015
by
Dr. Markus Klinger and Dr. Lutz Martin Keppeler
Download ( 0 B)
2014
Update EU-Datenschutz-Grundverordnung
Deutscher Dialogmarketing Verband (DDV) dialog: afterwork of the region of Stuttgart, March 3, 2014, Stuttgart
Download ( 0 B)
2012
Social Media: Rechtliche Rahmenbedingungen für Revision, Marketing, Vertrieb und Personal, Finanz Colloquium Heidelberg
conference Social Media Risikomanagement, June 20, 2012, Frankfurt a.M.
Download ( 0 B)
Rechtliche Rahmenbedingungen des Cloud Computing
Wirtschaftsrat Regional Conference Information Technology, May 21, 2012, Dresden
Download ( 0 B)
Datenschutzrechtliche Herausforderungen bei der Nutzung von SAP ERP-Systemen
Customers' Day Data Quality, ISO Software Systeme GmbH, May 03, 2012, Offenbach
Download ( 0 B)
2011
CRM contra Datenschutz – Datenschutzrechtliches zur Erhebung und Verwendung von Kundendaten
IT & Business, September 20, 2011, Stuttgart and CeBIT, March 01, 2011, Hannover
Download ( 0 B)
Rechtliche Aspekte der Nutzung von Sozialen Netzwerken durch Unternehmen und deren Mitarbeiter
Wirtschaftsrat conference Soziale Netzwerke: Segen oder Fluch im Unternehmeralltag?, November 04, 2011, Stuttgart and April 05, 2011, Dresden
Download ( 0 B)
Rechtliche Rahmenbedingungen des Cloud Computing
IT & Business, , September 20, 2011, Stuttgart and CeBIT, March 01, 2011, Hannover
Download ( 0 B)
2010
Direktmarketing auf dem rechtlichen Prüfstand
3. Handelsblatt Jahrestagung Direktmarketing, December 07, 2010, Frankfurt a.M.
Download ( 0 B)
BDSG-Novelle: Das Ende des Direktmarketings?
9. Mitteldeutscher Direktmarketingtag, November 30, 2010, Leipzig
Download ( 0 B)
Datenschutznovellen 2009 – Ein Überblick
Versicherungsforen Leipzig conference Datenschutz und Datensicherheit in der Assekuranz, June 22, 2010, Leipzig
This website uses cookies. Please read our data protection provisions to learn more about how we use cookies and how you can change your privacy settings.
OK