Research Assistant at the University of Cologne (1998-1999)
University of Cologne (1994-1998)
Apprenticeship at the Deutsche Bank AG (1992-1994)
Miscellaneous
Visiting Lecturer for Capital Market Law at the University of Applied Sciences Fresenius
Member of the Beirat Primärmarkt (Boerse Düsseldorf)
Affiliations
German Corporate Law Association (VGR)
International Bar Association (IBA)
Association Internationale des Jeunes Avocats (AIJA)
Dr. Thorsten Kuthe's distinctions
Who's Who Legal Germany 2021: Recommended in the field of "Capital Markets"
WWL says: Thorsten Kuthe is internationally regarded as a top-tier capital markets lawyer, with a strong understanding of related compliance issues.
JUVE Handbook Commercial Law Firms 2020/2021
'Frequently recommended' in the fields of IPO and capital increases, bonds as well as corporate law.
Legal 500 EMEA 2020
Recommended in the fields of "Corporate and M&A: Corporate" and "Corporate and M&A: M&A: mid-sized deals (sub-€500m)".
Legal 500 Germany 2020
Recommended in the fields of "Corporate and M&A - Corporate" and "Corporate and M&A - M&A - middle-size deals (-EUR 500m)".
JUVE Handbuch Wirtschaftskanzleien 2019/2020
"Frequently recommended" in the fields of Bonds, IPOs and Capital increases as well as Corporate Law.
Legal 500 EMEA 2019
Recommended in the field of "Equity capital markets"
Recommended in the field of "Capital Markets".
Legal 500 Germany 2019
Recommended in the field of "Kapitalmarktrecht: ECM".
JUVE Handbook Commercial Law Firms 2018/2019
"Frequently recommended" in the fields of "Bonds and structured finance"," IPOs and "Capital increases" as well as "Corporate law".
Chambers Europe 2018
"Recognised Practitioner" in the field of "Capital Markets: Equity".
Legal 500 Germany 2018
Recommended in the field of "Sector Focus: Energy".
JUVE Handbook Commercial Law Firms 2017/2018
"Frequently recommended" in the field of Corporate Law.
Chambers Europe 2017
"Recognised Practitioner" in the field of "Capital Markets: Equity".
JUVE Handbook Commercial Law Firms 2016/2017
"Frequently recommended" in the field of Corporate. Clients say he is "fast, efficient, competent and reliable" (p. 178).
Chambers Europe 2016
Recommended in the field of "Capital Markets". Thorsten Kuthe of Heuking Kühn Lüer Wojtek is gaining recognition for his work on ECM transactions. He represented Deutsche Oel & Gas in a EUR150 million share issuance. One client states: "Despite the enormous complexity of the mandate he fully and accurately satisfied our consultancy needs."
JUVE Handbook German Commercial Law Firms 2015/2016
"Frequently recommended" in the field of "Corporate". (p. 287)
Chambers Europe 2015
Recommended in the field of "Capital Markets". "Clients highlight Thorsten Kuthe of Heuking Kühn Lüer Wojtek for his activity in mid-market debt transactions. 'He has a great understanding of what our company needs and is great at prioritising - we always get what we need.'"
JUVE Handbook German Commercial Law Firms 2014/2015
"Frequently recommended" in the field of "Corporate". (p. 294)
Chambers Europe 2014
Recommended in the field of "Capital Markets". "Cologne-based Thorsten Kuthe of Heuking Kühn Lüer Wojtek receives extensive praise from impressed clients: "He is really excellent, in terms of his professional manner and hands-on approach. He was very helpful at understanding our business needs and concerns, explaining the same thing more than once without getting irritated or impatient." His recent work includes advising René Lezard Mode on an SME bond issue and the drafting of a prospectus."
Recommended in the field of Capital Markets (Germany, "Up and Coming"). "Cologne-based Thorsten Kuthe of Heuking Kühn Lüer Wojtek receives extensive praise from impressed clients: "He is really excellent, in terms of his professional manner and hands-on approach. He was very helpful at understanding our business needs and concerns, explaining the same thing more than once without getting irritated or impatient." His recent work includes advising René Lezard Mode on an SME bond issue and the drafting of a prospectus." (p. 1202)
OLG Dresden v. 28.5.2020 - 8 U 2611/19, Zur Anfechtungsfrist für eine Anfechtungsklage gegen Gesellschafterbeschlüsse einer GmbH
Die GmbH-Rundschau 2020, 1130-1139
by
Dr. Thorsten Kuthe and Dr. Gero Lingen
Download
ESMA-Leitlinien zu Offenlegungsanforderungen unter der Prospektverordnung aktualisiert
AG - Die Aktiengesellschaft, 18/2020, R264-R265,
by
Dr. Thorsten Kuthe and Madeleine Zipperle
Download
Anforderung an die Bestellung des besonderen Vertreters und Berechtigung zur Geltendmachung konzernrechtlicher Haftungsansprüche
AG 2020, 741-744
by
Dr. Thorsten Kuthe and Miriam Schäfer
Download
Der Referentenentwurf zur Einführung elektronischer Wertpapiere im Überblick
AG 2020; R280-R281
by
Dr. Thorsten Kuthe and Dr. Gero Lingen
Keine Deckung von Erstattungsansprüchen wegen Zahlungen nach Insolvenzreife durch D&O-Versicherung
Der Betrieb 2020, 1782-1783
by
Dr. Thorsten Kuthe and Dr. Gero Lingen
Download
Zur Einzelermächtigung im gesamtvertretungsberechtigten Vorstand
AG 2020, R232-R233
by
Dr. Thorsten Kuthe and Dr. Gero Lingen
Download
Hohe Hürden für Beratungsverträge mit Aufsichtsratsmitgliedern
NZG, 20//2020, 778-780
by
Dr. Thorsten Kuthe and Sascha Beck
Vorschläge zur vereinfachten Eigenkapitalaufnahme aus privater Hand zur Bewältigung der COVID-19-Krise
Die Aktiengesellschaft, 13-14/2020, 501-512, by Dr. Gabriele Apfelbacher, LL.M. (Columbia), Dr. Thorsten Kuthe und Dr. Andreas Meyer
Mögliche Haftung von Abschlussprüfern bei unrichtigem Bestätigungsvermerk im Wertpapierprospekt
AG - Die Aktiengesellschaft, 13-14/2020, R196-R197
by
Dr. Thorsten Kuthe and Madeleine Zipperle
Download
Der Hauptversammlungsbeschluss nach § 179a AktG aus rechtspraktischer Perspektive
Die Aktiengesellschaft 12/2020, pages 468-477
by
Dr. Thorsten Kuthe and Dr. Gero Lingen
Bund und Länder federn die Auswirkungen der Corona-Krise mit Milliardenhilfen ab
Der Betrieb, 13/2020, 667-668
by
Dr. Thorsten Kuthe and Meike Dresler-Lenz
Neues zur Stimmrechtszurechnung beim „Acting in Concert“
Compliance aktuell 12/2019
by
Dr. Thorsten Kuthe and Dr. Gero Lingen
Download
Vom Minderheitenschutz zum „Shareholder Activism“ – Die Aktionärsverlangen nach § 122 AktG
Die Aktiengesellschaft 24/2019, 898-907
by
Dr. Thorsten Kuthe and Sascha Beck
Regierungsentwurf eines Gesetzes zur Umsetzung der zweiten Aktionärsrechterichtlinie (ARUG II)
Compliance aktuell 5/2019
by
Dr. Thorsten Kuthe and Dr. Gero Lingen
Mitarbeiterbeteiligungsmodelle
in: Szesny/Kuthe (Hrsg), Kapitalmarkt Compliance, Verlag C.F. Müller, 2nd Edition 2018, Chapter 12
by
Madeleine Zipperle and Dr. Thorsten Kuthe
Download
Compliance bei Börsengang und Kapitalerhöhung
in: Szesny/Kuthe (Hrsg), Kapitalmarkt Compliance, Verlag C.F. Müller, 2nd Edition 2018, Chapter 8
by
Madeleine Zipperle and Dr. Thorsten Kuthe
Das neue Schuldverschreibungsgesetz. Eine Wunderwaffe für Restrukturierungen?
Bondbook Restrukturierung von Anleihen, 1. Jahrgang – 2014/15
by
Prof. Dr. Georg Streit and Dr. Thorsten Kuthe
Die Emission von Anleihen und anderen Debt Produkten: Rechtliche Rahmenbedingungen für die Investorenkommunikation (essentials)
Springer Gabler Fachmedien Wiesbaden 2014
by
Madeleine Zipperle and Dr. Thorsten Kuthe
Download
Kapitalmarkt Compliance - Einführung und Übersicht
in Szesny/Kuthe (Hrsg), Kapitalmarkt Compliance, Kapitel 1, Verlag C.F. Müller 2014
Download
Compliance bei Börsengang und Kapitalerhöhung
in Szesny/Kuthe (Hrsg), Kapitalmarkt Compliance, Kapitel 9, Verlag C.F. Müller 2014
by
Madeleine Zipperle and Dr. Thorsten Kuthe
Download
Mitarbeiterbeteiligungsmodelle
in Szesny/Kuthe (Hrsg), Kapitalmarkt Compliance, Kapitel 13, Verlag C.F. Müller 2014
by
Madeleine Zipperle and Dr. Thorsten Kuthe
Eine isolierte Betrachtung einzelner ausgewählter Passagen ist für die Prospekthaftung nicht zulässig
Compliance-Berater, Issue No. 3/2013
by
Madeleine Zipperle and Dr. Thorsten Kuthe
Investorenschutz durch Covenants - Risikoreduktion für Anleger in Mittelstandsanleihen
BOND YEARBOOK 2011/12
by
Madeleine Zipperle and Dr. Thorsten Kuthe
Download
Die Bedeutung des Wertpapierprospekts bei der Emission einer Mittelstandsanleihe
in the book "Mittelstandsanleihen, Ein Leitfaden für die Praxis" of Konrad Bösl/Peter Thilo Hasler (Editor), November 2011
Das Unternehmen nach dem Börsengang (Zulassungsfolgepflichten) und Grundlagen der Prospekthaftung
in: Ralf Wojtek, Frank Mitzkus (Editor), Die AG - Rechte, Pflichten und Haftung von Vorstand und Aufsichtsrat in der Praxis, 07/11
Download
Insiderrecht bei Börsengang und Kapitalerhöhung. Insider- und Ad-hoc-Pflichten greifen bereits vor Transaktionen
Kompendium Compliance Management 4/2011
Download
Bewährter Konzepttransfer
GoingPublic Magazin "Special Anleihen 2011", 3/2011
by
Dr. Mirko Sickinger, LL.M. (Columbia University) and Dr. Thorsten Kuthe
Ordentliche Kapitalerhöhung
in: Schüppen/Schaub (Editor), Münchener Anwaltshandbuch zum Aktienrecht, 2. Edition 2010
by
Dr. Mirko Sickinger, LL.M. (Columbia University) and Dr. Thorsten Kuthe
Genehmigtes Kapital
in: Schüppen/Schaub (Editor), Münchener Anwaltshandbuch zum Aktienrecht, 2. Edition 2010
by
Dr. Mirko Sickinger, LL.M. (Columbia University) and Dr. Thorsten Kuthe
Download
Flexible Finanzierungsmöglichkeiten, Wandelschuldverschreibungen ohne Hauptversammlungsbeschlüsse
GoingPublic Magazin Special Edition "Kapitalmarktrecht 2010"
by
Dr. Mirko Sickinger, LL.M. (Columbia University) and Dr. Thorsten Kuthe
Korrekturverpflichtung bei der Entsprechenserklärung und Behandlung von Interessenkonflikten im Aufsichtsrat
comments to the decision: BGH Az. II ZR 185/07 CCZ 2009 edition 5 page 197
Gericht stellt hohe Anforderungen
FAZ No. 81, April 5, 2006
Download
2005
Entry Standard – Das neue Börsensegment für den Mittelstand
BetriebsBerater, December 12, 2005
Download
Neue Anreize für höhere Hauptversammlungspräsenzen
in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, August 10, 2005
Download
Insiderrecht und Ad-hoc-Publizität vor Börsengängen
GoingPublic Magazin Sonderheft "Kapitalmarktrecht 2005"
Download
Finanzaufsicht veröffentlicht Leitlinien zum Anlegerschutz
Börsen-Zeitung, July 21, 2005
Download
Vorabstimmung unter Großaktionären bei Wahlen zum Aufsichtsrat oder Aufsichtsratsvorsitz als abgestimmtes Verhalten zur Kontrollerlangung bzw. zum Kontrollwechsel?
Der Betrieb, June 10, 2005
Download
2004
Ordentliche Kapitalerhöhung
in: Schüppen/Schaub (Editor), Münchener Anwaltshandbuch zum Aktienrecht, 2004
Download
Genehmigtes Kapital
in: Schüppen/Schaub (Editor), Münchener Anwaltshandbuch zum Aktienrecht, 2004
by
Dr. Mirko Sickinger, LL.M. (Columbia University) and Dr. Thorsten Kuthe
German Court ruling gives hope for facilitation of M&A transactions in Germany
European Lawyer 39/2004
Download
Änderungen des Kapitalmarktrechts durch das Anlegerschutzverbesserungsgesetz
ZIP, May 7, 2004
Download
Stärkung des Anlegerschutzes im Kapitalmarktrecht
Börsenzeitung, March 24, 2004
Download
Die Fortsetzung der Aktienrechtsreform durch den Entwurf eines Gesetzes zur Unternehmensintegrität und Modernisierung des Anfechtungsrechts
Betriebsberater, March 1, 2004
Download
Ermittlung der Mindesthöhe der Gegenleistung bei Übernahmeangeboten im Zusammenhang mit Vorerwerben
BKR, January 20, 2004
Download
2003
Prüfung mit Folgen (der Gesetzgeber will Bilanzsündern auf die Spur kommen, doch ungerechtfertigte Kontrollen können schaden)
in: Financial Times Deutschland of December 16, 2003
Download
Einigung in der EU über die Prospektrichtlinie
GoingPublic Magazin 11/2003
Download
Anmerkung zum Beschluss des BayObLG vom 28. März 2003 (dreiköpfige AG – Aufsichtsrat)
Betriebsberater, October 6, 2003
Download
Aktionsplan der EU-Kommission zur Modernisierung des europäischen Gesellschaftsrechts und seine Auswirkungen auf deutsches Recht
Jurawelt.com, September 17, 2003
Download
Entwurf einer Verordnung zur Konkretisierung des Verbotes der Kurs- und Marktpreismanipulation
BKR, August 26, 2003
Download
2001
Die Änderungen im System der eigenkapitalersetzenden Gesellschafterdarlehen
Thesis (2001)
Download
Lectures by Dr. Thorsten Kuthe
2020
Eigenkapital in der Coronakrise
Deutsches Aktieninstitut, Webinar, July 2, 2020
Download ( 0 B)
Auswirkungen der Coronakrise auf die laufende HV-Saison / erste praktische Erfahrungen
29. MKK - Münchner Kapitalmarkt Konferenz (online), April 28./29., 2020
by
Dr. Mirko Sickinger, LL.M. (Columbia University), Boris Dürr and Dr. Thorsten Kuthe
New trends on internet and mobile payments
AIJA Crowdfunding & Alternative Financing, November 16, 2017
Download ( 0 B)
2016
Workshop zu den neuen Pflichten aus der EU-Marktmissbrauchsverordnung
Börse Düsseldorf, May 31, 2016
by
Madeleine Zipperle and Dr. Thorsten Kuthe
Download ( 0 B)
Private Equity Financing
AIJA Private Equity Masterclass, January 15, 2016
Download ( 0 B)
2015
Takeover/ IPO
AIJA 53. Jahreskongress, September, 1-5, 2015 in London
Download ( 0 B)
Aktuelle Praxisthemen bei Stimmrechtsmeldungen und anderen Zurechnungsvorschriften
Deutsches Aktieninstitut, Conference „Die Umsetzung der 3. EU-Transparenzrichtlinie: Folgen für die Marktpraxis“, May 28, 2015 in Frankfurt
Download ( 0 B)
2013
Aus der Praxis: Rechtliche Trends bei Mittelstandsanleihen
Event "Kapitalmarktpartner am mittelstandsmarkt der Börse Düsseldorf", November 27, 2013
by
Madeleine Zipperle and Dr. Thorsten Kuthe
Keine Angst vor dem Wertpapierprospekt
2. Infotag Mittelstandsanleihen für Unternehmer, November 29, 2012, Börse Hamburg
by
Madeleine Zipperle and Dr. Thorsten Kuthe
Aktuelles zu alternativen Finanzierungsmöglichkeiten für den Mittelstand
Aktien- und Kapitalmarktrecht in Cologne, 2011
by
Madeleine Zipperle and Dr. Thorsten Kuthe
Download ( 0 B)
Unternehmensanleihen für den Mittelstand
2011
Download ( 0 B)
Aktien- und Kapitalmarktrecht
2011
Download ( 0 B)
Kapitalmarktrechtliche Compliance II
2011
Download ( 0 B)
2010
Aktien- und Kapitalmarktrecht
2010
Download ( 0 B)
2008
Der Entwurf des Bilanzrechtsmodernisierungsgesetzes: Rechnungslegung, Steuern und Corporate Governance
2008
Download ( 0 B)
Compliance-Management
2008
Download ( 0 B)
2007
Praxisbericht Stimmrechtsmeldungen und Finanzberichte
2007
Download ( 0 B)
Stimmrechtsmeldungen nach dem TUG
2007
Download ( 0 B)
Mitteilungs- und Veröffentlichungspflichten von Stimmrechtsanteilen
2007
This website uses cookies. Please read our data protection provisions to learn more about how we use cookies and how you can change your privacy settings.
OK