LL.M., Corporate Governance, University of Dundee, 2003
Erstes Staatsexamen, Freie Universität Berlin, 2002
Qualifikationen
Corporate Compliance, Corporate Governance, M&A-Transaktionen und allgemeine gesellschaftsrechtliche Angelegenheiten
Product Compliance im Bereich Automotive
Finanzierungstransaktionen, insbesondere Immobilien- und Akquisitionsfinanzierungen
Mitgliedschaften
Rechtsanwaltskammer Frankfurt am Main
Law Society of England and Wales
Deutsch-Britische Juristenvereinigung e.V.
Auszeichnungen von Dr. Till Naruisch, LL.M. (University of Dundee)
Heuking Kühn Lüer Wojtek ist ausgezeichnet mit dem JUVE Award 2016 in der Kategorie "Regulierte Industrien". (zur JUVE Award Homepage)
Jüngste Transaktionen und Projekte
Beratung der Stadium Group, Initiator und Miteigentümer des CentrO Oberhausen, bei der Veräußerung ihrer Anteile am CentrO Oberhausen an das börsennotierte Immobilien- und Investmentunternehmen Unibail-Rodamco SE (Paris)
Beratung der Gold Tree Gruppe bei dem Erwerb der Telekom-Immobilie in Leipzig
Beratung der Stadium Group beim Erwerb der SinnLeffers-Immobilie im CentrO
Erwerbsgemeinschaft von Sinterama S.p.A. und Indorama Ventures PCL (Akquisition der Trevira GmbH nebst Tochtergesellschaften) und anschließende Refinanzierung
Ferrovie dello Stato (Italien) und Cube Infrastructure Fund (Akquisition der Arriva Deutschland Gruppe von der Deutsche Bahn AG und Finanzierung)
Joint Venture zwischen Hella KGaA Hueck & Co. und Gutmann Messtechnik GmbH
Akquisition der megapharm GmbH durch Alliance Boots Ltd.
Joint Venture zwischen Scheuten S.àr.l. und Interpane inklusive Finanzierungsberatung
Akquisition der gardeur AG durch die HSH Private Equity GmbH
Akquisition der AxiCorp GmbH durch Biocon Ltd. (Indien)
Verkauf der KD Pharma Bexbach GmbH an die Bioseutica Gruppe
Verkauf der Holger Christiansen A/S (Dänemark) an die Robert Bosch GmbH
Veröffentlichungen von Dr. Till Naruisch, LL.M. (University of Dundee)
2021
Kautelarpraktische Gestaltungsempfehlungen für Teilgewinnabführungsverträge im Recht der GmbH
ZIP 2021, 281
von
Antonia Allmendinger, LL.M. (University of Nottingham) und Dr. Till Naruisch, LL.M. (University of Dundee)
Download ( 0 B)
2020
Compliancestrukturen stärken! Product-Compliance-Matters: intensivierte Herstellerpflichten in der Automobilindustrie
Compliance-Business, 10. Dezember 2020
Kommentar zum Gesetz zur zweiten Aktionärsrechterichtlinie (ARUG II): Deckelung von Vorstandsgehältern ist interessensgerecht
www.springerprofessional.de (Sektion Corporate Goverance), 12. Dezember 2019
Die neue VO (EU) 2018/858 im Überblick – Herausforderungen für Compliance-Systeme von Automobilherstellern
Recht Automobil Wirtschaft (September 2020), zusammen mit B. Degen und R. Labza
Nachweis der Vertretungsmacht des Director einer englischen Limited Company
Anmerkungen zu dem Beschluss vom 25. März 2014 – 15 W 381/14 des OLG Nürnberg, Newsletter Gesellschaftsrecht/M&A, April 2015, Heuking Kühn Lüer Wojtek
Representations and Warranties – Gewährleistungen im Unternehmenskaufvertrag bei grenzüberschreitenden Konstellationen
Newsletter Gesellschaftsrecht/M&A, August 2013, Heuking Kühn Lüer Wojtek
Download ( 0 B)
Crowdfunding als alternative Finanzierungsform für Start-ups und Projektfinanzierungen?
Newsletter Banking & Finance, Juni 2013, Heuking Kühn Lüer Wojtek
Download ( 0 B)
Corporate Finance and Share Transfers in Germany: The Reform of Private Limited Companies in Practice
The Company Lawyer, Issue 5, 2011, S. 156-160 (mit Fabian Liepe)
Download ( 0 B)
Germany: Measures For the Stabilization of the Financial Markets: Stabilization Fund – Nationalization – Bad Banks
German Commercial Law Firms, 2010, S. 152-153
von
Dr. Till Naruisch, LL.M. (University of Dundee) und Dr. Christoph F. Wetzler
Download ( 0 B)
2009
Systemkomponenten interner Corporate Governance in Großbritannien und Deutschland – Geschäftsleiterpflichten und Verwaltungssysteme in der Public Company und in der Aktiengesellschaft
Diss. HU Berlin, 2009
Download ( 0 B)
2008
Akquisitionsfinanzierung im Überblick
JUSTUF / Zeitschrift für Referendare, Mai 2008
Download ( 0 B)
2007
Latest Developments in the German Law on Public Companies by the Act on Corporate Integrity and Modernisation of the Right of Resolution-Annulment (UMAG) – Shareholder Activism and Directors’ Liability Reloaded
Journal of Business Law, 2007 (V), S. 225-243 (mit Fabian Liepe)
Download ( 0 B)
2005
The Evolution of Business Knowledge in the Context of Unitary and Two-Tier Board Structures
Journal of Business Law 2005 (VII), S. 443-472 (mit Prof. Alice Belcher)
Diese Seite verwendet Cookies. Erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung mehr darüber, wie wir Cookies einsetzen und wie Sie Ihre Einstellungen ändern können.
OK