LAG Berlin-Brandenburg: Kündigungsschutz für ehrenamtliche Richter nach Art. 110 VerfBB gilt nicht für Fremdgeschäftsführer
Anmerkung zu LAG Berlin-Brandenburg 12.06.2019 - 20 Sa 1689/18, GWR 2019, S. 411
Download ( 0 B)
2018
Contracting/Freelancer
Personaldienstleistungen 2018, 2. Auflage, Hrsgb, Prof. Dr. Martin Reufels
Download ( 0 B)
2017
LAG Hamm: Kein Anspruch auf Erteilung eines Buchauszugs bei arbeitsvertraglich vereinbartem Ausgleichsanspruch
Anmerkung zu LAG Hamm 14.3.2017 - 14 Sa 1397/16, GWR 2017, S. 386
Download ( 0 B)
Anforderungen an die Betriebsratsanhörung bei einer Kündigung in der Wartezeit
AnwaltZertifikatOnline ArbR 13/2017 Anm 3
Download ( 0 B)
2016
BAG: Schriftformerfordernis für die in einem Abwicklungsvertrag eröffnete Möglichkeit der Erklärung des vorzeitigen Ausscheidens aus dem Arbeitsverhältnis
Anmerkung zu BAG 17.12.2015 - 6 AZR 709/14, GWR 2016, S. 129
Download ( 0 B)
Zum Rechtsschutz des Vertragshändlers gegenüber einer ihm erteilten Abmahnung
GWR 2016, S. 92
Download ( 0 B)
2015
LAG Düsseldorf: Kündigung nur durch die organschaftlich vertretungsberechtigten GbR-Gesellschafter wahrt Schriftform
Anmerkung zu LAG Düsseldorf 22.5.2015 - 10 Sa 811/14, GWR 2015, S. 383
Download ( 0 B)
LAG Hamm: Einstweilige Beschäftigung im gekündigten Arbeitsverhältnis bei vertraglichen Freistellungsrecht des Arbeitgebers grundsätzlich nur bei besonderem Beschäftigungsinteresse
Anmerkung zu LAG Hamm 13.2.2015 - 18 SaGa 1/15, GWR 2015, S. 285
Download ( 0 B)
Der Ausgleichsanspruch des Kfz-Vertragshändlers entsprechend § 89b HGB
GWR 2015, S. 224
Download ( 0 B)
Schadensersatz wegen vorzeitiger Lösung des Ausbildungsverhältnisses
AnwaltZertifikatOnline ArbR 3/2015 Anm. 2
Download ( 0 B)
2014
Auslegung einer Vertragsstrafenklausel in einem Formulararbeitsvertrag
Anmerkung zu BAG 23.01.2014 - 8 AZR 130/13, EWiR 2014, S. 695
Download ( 0 B)
Die Lösung vom Wettbewerbsverbot nach § 75 HGB
AnwaltZertifikatOnline ArbR 19/2014 Anm. 2
Download ( 0 B)
BAG: Entstehung und Verjährung des Auskunftsanspruchs nach § 13 AÜG
Anmerkung zu BAG, Urteil vom 24.04.2014 - 8 AZR 1081/12, GWR 2014, S. 397
Download ( 0 B)
2013
Zum Anspruch des Arbeitnehmers auf Entfernung einer zu Recht erteilten Abmahnung aus einer Personalakte
Anmerkung zu BAG 19.07.2012 - 2 AZR 782/11, EWiR 2013, S. 139
Download ( 0 B)
2012
Contracting/Freelancer
Personaldienstleistungen 2012, 1. Auflage, Hrsgb, Prof. Dr. Martin Reufels
Download ( 0 B)
2008
Keine Haftung des GmbH-Geschäftsführers wegen Insolvenzverschleppung auf Erstattung von Insolvenzgeld
Anmerkung zu LG Stuttgart 13.6.2008 - 15 O 228/07, EWiR § 826 BGB 7/08, S. 615
Download ( 0 B)
2006
Haftet der GmbH-Geschäftsführer der Bundesagentur für Arbeit bei Insolvenzverschleppung aus § 826 BGB auf Ersatz des geleisteten Insolvenzgelds?
Zugleich Besprechung OLG Koblenz vom 26.10.2006 – 6 U 175/06, ZIP 2007, S. 120, ZIP 2007, S. 1095.
Download ( 0 B)
2005
Spesenbetrug als Kündigungsgrund
ArbRB 2005, S. 217
von
Markus Schmülling und Prof. Dr. Martin Reufels, LL.M. (London)
Download ( 0 B)
2004
Gestaltung von Aufhebungsverträgen mit Vorstandsmitgliedern
ArbRB 2004, S. 191
von
Markus Schmülling und Prof. Dr. Martin Reufels, LL.M. (London)
Download ( 0 B)
Die Anrechnung von anderweitigem Verdienst nach § 615 Satz 2 BGB
ArbRB 2004, S. 88
von
Markus Schmülling und Prof. Dr. Martin Reufels, LL.M. (London)
Download ( 0 B)
2003
Verschlechternde Ablösung einer Gesamtzusage durch Betriebsvereinbarung
Anmerkung zu BAG 17.06.2003 – 3 ABR 43/02, AP Nr. 44 zu § 1 BetrAVG Ablösung
von
Markus Schmülling und Prof. Dr. Wilhelm Moll, LL.M. (Berkeley)
Download ( 0 B)
2001
Ersatzansprüche eines Profifußballvereins nach fristloser Kündigung eines vertragsbrüchigen Lizenzspielers
SpuRt 2001, S. 52
Download ( 0 B)
1998
Umsetzung der Richtlinie der Rates zum Kommunalwahlrecht für Unionsbürger in den deutschen Ländern
DVBl. 1998, S. 365
Download ( 0 B)
Vorträge von Markus Schmülling
2021
Rechte und Pflichten des GmbH-Geschäftsführers
Haufe Akademie, 19. Januar 2022 in Berlin
von
Michael Pauli, LL.M. (Victoria University of Wellington) und Markus Schmülling
Download ( 0 B)
Rechte und Pflichten des GmbH-Geschäftsführers
Haufe Akademie, 27. September 2021 in München
von
Michael Pauli, LL.M. (Victoria University of Wellington) und Markus Schmülling
Download ( 0 B)
Rechte und Pflichten des GmbH-Geschäftsführers
Haufe Akademie, 30. Juni 2021 in Berlin
von
Michael Pauli, LL.M. (Victoria University of Wellington) und Markus Schmülling
Download ( 0 B)
Rechte und Pflichten des GmbH-Geschäftsführers
Haufe Akademie, 16. Juni 2021 in Frankfurt / Offenbach
von
Michael Pauli, LL.M. (Victoria University of Wellington) und Markus Schmülling
Download ( 0 B)
Rechte und Pflichten des GmbH-Geschäftsführers
Haufe Akademie, 14. April 2021 in Hamburg
von
Michael Pauli, LL.M. (Victoria University of Wellington) und Markus Schmülling
Download ( 0 B)
Rechte und Pflichten des GmbH-Geschäftsführers
Haufe Akademie, 12. März 2021 in Düsseldorf
von
Michael Pauli, LL.M. (Victoria University of Wellington) und Markus Schmülling
Download ( 0 B)
Rechte und Pflichten des GmbH-Geschäftsführers
Haufe Akademie, 3. März 2021 in München (derzeit mit Vorbehalt)
von
Michael Pauli, LL.M. (Victoria University of Wellington) und Markus Schmülling
Download ( 0 B)
Rechte und Pflichten des GmbH-Geschäftsführers
Haufe Akademie, 5. Februar 2021 – online
von
Michael Pauli, LL.M. (Victoria University of Wellington) und Markus Schmülling
Download ( 0 B)
2020
Rechte und Pflichten des GmbH-Geschäftsführers
Haufe Akademie, 18. Dezember 2020 – online
von
Michael Pauli, LL.M. (Victoria University of Wellington) und Markus Schmülling
Download ( 0 B)
Rechte und Pflichten des GmbH-Geschäftsführers
Haufe Akademie, 16. November 2020 – online
von
Michael Pauli, LL.M. (Victoria University of Wellington) und Markus Schmülling
Download ( 0 B)
2019
Der GmbH-Geschäftsführer und das Arbeitsrecht - Aktuelle Entwicklungen und Handlungsempfehlungen für die Praxis 12. Kölner Anwaltstag
8. Mai 2019, Köln
Download ( 0 B)
2017
Neues zur Verdachtskündigung; Das neue Recht des Fremdpersonaleinsatzes - Auswirkungen der AÜG-Reform
8. Sylter HerbstForum Arbeitsrecht 2017, 27. Oktober 2017, Kampen/Sylt
Download ( 0 B)
2016
Arbeits- und sozialversicherungsrechtliche Aspekte beim Einsatz von selbstständigen Beratern und Interim-Managern
Executive Online, 27. Juni 2016, Köln
Download ( 0 B)
Neues zur Verdachtskündigung - aktuelle Rechtsprechung und Handlungsanforderungen an die Praxis
9. Kölner Anwaltstag, 3. Mai 2016, Köln
Download ( 0 B)
Update Arbeitsrecht
DGFP, 28. April 2016, München
Download ( 0 B)
Active Sourcing
DGFP, 11. März 2016, Bergisch Gladbach
Diese Seite verwendet Cookies. Erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung mehr darüber, wie wir Cookies einsetzen und wie Sie Ihre Einstellungen ändern können.
OK