
Cologne
+49 221 20 52-340 +49 221 20 52-1 c.katerndahl@heuking.de
Languages
German, English, French, Spanish, Italian
Practice groups/Expertise
Consulting focuses
- Employment Law | Labor Law
- Industrial Action Law
- General Terms and Conditions
- Works Constitution Law
- Data Protection Law
- Litigation
- Collective Bargaining Law
Vita
- Certified Specialist Lawyer in Employment and Labor Law
- Lecturer for Employment Law, Hochschule Fresenius, Cologne
- Lecturer for Employment Law, University of Münster
- Admitted to the Bar since 2019
- Education and former activities
- Second State Examination in Law2018
- Victoria University of Wellington, Wellington, Legal Clerk2017
- University of Cologne, PhD in Law2016
- Higher Regional Court, Cologne, Legal Clerk2014-2015
- Heuking Kühn Lüer Wojtek, Cologne, Research Assistant2012-2014
- Institute of Labour and Economic Law, University of Cologne, Research Assistant2011-2012
- First State Examination in Law2011
- University of Cologne
Affiliations
- International Bar Association (IBA)
- Arbeitsgemeinschaft Arbeitsrecht im Deutschen Anwaltverein
- Deutscher Anwaltverein e.V. (DAV)
Publications
2020
2019
Tarifverhandlung und Streik als Menschenrechte – Eine dogmatische Analyse der Koalitionsfreiheit des Art. 11 der Europäischen Menschenrechtskonvention
Schriften des Instituts für Arbeits- und Wirtschaftsrecht der Universität zu Köln (Band 128), Nomos und C.H. Beck, 2017 Ausgezeichnet mit dem Küttner Promotionspreis für Arbeitsrecht der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität zu Köln 2017 Rezensionen: Elisabeth Brameshuber, DRdA 2018, pp 449-451, Gabriele Buchholtz, EuZA 2019, pp 138-140
2018
Kastom – A Public Policy Exception under the New York Convention on the Recognition and Enforcement of Foreign Arbitral Awards
(2018) 7 (1) Indian Journal of Arbitration Law, pp 104-119 (together with Petra Butler)
Heilung von Unterrichtungsmängeln im Rahmen des Konsultationsverfahrens nach § 17 Abs. 2 KSchG, zugleich Besprechung des Urteils des BAG vom 9.6.2016 – 6 AZR 405/15
Recht der Arbeit 2018, pp 57-61 (gemeinsam mit Wilhelm Moll)
Entdynamisierung kleiner dynamischer Bezugnahmeklauseln nach Betriebsübergang: Anmerkung zu BAG, Urteil vom 30.8.2017 – 4 AZR 95/14
Arbeitsrechtliche Praxis Nr. 139 zu § 1 TVG Bezugnahme auf Tarifvertrag (together with Wilhelm Moll)
2017
Unterrichtung und Widerspruchsrecht der Arbeitnehmer bei mehreren Betriebsübergängen, zugleich Besprechung des Urteils des BAG vom 19.11.2015 – 8 AZR 773/14
Recht der Arbeit 2017, pp 324-332 (gemeinsam mit Wilhelm Moll)
Lectures
2021
Homeoffice - Aktuelle arbeitsrechtliche Fragestellungen
KAV Onlineseminare - Fortbildungen des Kölner AnwaltVereien e.V., March 17, 2021, Cologne
2013
Tarifverhandlung und Streik als Menschenrechte: Auswirkungen der Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte auf das deutsche Tarif- und Arbeitskampfrecht
Jahrestagung des Arbeitskreises Wirtschaft und Recht im Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft, June 7, 2013, Berlin
The European Convention on Human Rights and Strike Law in Europe: The New Jurisdiction of the European Court of Human Rights and Its Impact on National Labour Law Systems
Sitzung des Europäischen Konzernbetriebsrats der Volkswagen Aktiengesellschaft, June 5, 2013, Ingolstadt
Thank you for your interest!
We'll get back to you as soon as possible.
We'll get back to you as soon as possible.
An error occured!
Please try again later.
Please try again later.