
München
+49 89 540 31-232 +49 172 84 37 07 3 +49 89 540 31-532 b.duerr@heuking.de
Sprachen
Deutsch, Englisch
Praxisgruppen/Expertise
Beratungsschwerpunkte
- Mergers and Acquisitions (M&A)
- Gesellschaftsrecht
- Kapitalmarktrecht
- Private Equity
- Aktienrecht
- Börsengang/Going Public
- Corporate Finance
- Delisting
- Umstrukturierungen / Umwandlungsrecht
- Venture Capital
- Erneuerbare Energien
- Krankenhausrecht
- Automotive
Vita
- Zugelassen seit 2001
- Ausbildung und frühere Tätigkeiten
- RP Richter & Partner 2006-2010
- Preu Bohlig & Partner 2004-2006
- Shearman & Sterling 2001-2004
- Universität Freiburg 1993-1999
- Mitglied des Aufsichtsrats der CFO AG, München
Mitgliedschaften
- International Bar Association (IBA)
- Gesellschaftsrechtliche Vereinigung e.V. (VGR)
- MMA Münchener M&A Forum e.V.
- Fachausschuss Handels- und Gesellschaftsrecht der Rechtsanwaltskammer München
Auszeichnungen von Boris Dürr

Legal 500 Deutschland 2023

JUVE Handbuch Wirtschaftskanzleien 2022/2023

Leaders League 2023

Best Lawyers 2023

Handelsblatt: Deutschlands Beste Anwälte 2022

Legal 500 EMEA 2022

Legal 500 Deutschland 2022

Leaders League 2022

JUVE Handbuch Wirtschaftskanzleien 2021/2022
Handelsblatt: Deutschlands Beste Anwälte 2021

Best Lawyers 2022

IFLR1000

Legal 500 EMEA 2021

Leaders League 2021

Legal 500 Deutschland 2021

JUVE Handbuch Wirtschaftskanzleien 2020/2021

Handelsblatt: Deutschlands Beste Anwälte 2020

Best Lawyers 2021
WirtschaftsWoche Top Anwalt Gesellschaftsrecht 2020

Legal 500 EMEA 2020

Legal 500 Deutschland 2020

JUVE Handbuch Wirtschaftskanzleien 2019/2020
Handelsblatt: Deutschlands Beste Anwälte 2019

Best Lawyers 2020

Legal 500 EMEA 2019

Legal 500 EMEA 2019

Legal 500 Deutschland 2019

JUVE Handbuch Wirtschaftskanzleien 2018/2019

Legal 500 EMEA 2018

Legal 500 Deutschland 2018

Legal 500 Deutschland 2018

JUVE Handbuch Wirtschaftskanzleien 2017/2018

Legal 500 Deutschland 2017

JUVE Handbuch Wirtschaftskanzleien 2016/2017

JUVE Handbuch Wirtschaftskanzleien 2015/2016

JUVE Handbuch Wirtschaftskanzleien 2014/2015

JUVE Handbuch Wirtschaftskanzleien 2013/2014

Legal 500 EMEA 2014

Legal 500 Deutschland 2014
Aktuelle Meldungen
Veröffentlichungen
2022
Kommentierung der §§ 133- 141 AktG und §§ 182-206 AktG (ordentliche Kapitalerhöhung, bedingte Kapitalerhöhung, genehmigtes Kapital)
Wachter, Kommentar zum Aktiengesetz
Der Referentenentwurf eines Gesetzes zur Einführung virtueller Hauptversammlungen von Aktiengesellschaften
ZIP 8/2022, 43. Jahrgang, 25. Februar 2022, S. 363-367 von Boris Dürr, Dr. Thorsten Kuthe, Dr. Mirko Sickinger, LL.M. (Columbia University)
2020
German foreign investment control tightened amidst Covid-19 pandemic
IBA Corporate and M&A Law Committee eBulletin, Sommer 2020 von Dr. Bodo Dehne, Boris Dürr
2018
Keine Regel ohne Ausnahme
Nebenwerte-Journal, Sonderausgabe zur 26. Münchener Kapitalmarkt Konferenz 12/2018 von Dr. Mirko Sickinger, LL.M. (Columbia University), Boris Dürr
Vorträge
2022
ARUG - aktuelle Entwicklungen im Aktienrecht
Mandantenseminar, 15. Juni 2009, München
2021
Aktuelle Entwicklungen im Aktienrecht – Rückblick auf 2021 und Ausblick auf 2022
32. MKK – Münchner Kapitalmarkt Konferenz (online), 7./8. Dezember 2021
Dokumentenautorisierung im M&A Prozess – wo sinnvoll, wo nicht?
19. Deutscher Corporate M&A-Kongress, 16. November 2021
M&A Markt 2022- Erfolgsfaktoren, Treiber und Trends
19. Deutscher Corporate M&A-Kongress, 16. November 2021
M&A Prozess im Wandel: Technologisierung von Targeting bis Closing
Handelsblatt M&A Expert Day 2021, 14. Oktober 2021
Unternehmenssanierung nach dem neuen StaRUG - Chance und Risiko für Finanzinvestoren
18. Deutsche Investoren Konferenz, 12. Juli 2021
Fast Track zur Börse - Was man wissen sollte
31. MKK - Münchner Kapitalmarkt Konferenz (online), 03./04. Mai 2021, München
Fast Track zur Börse - Was man wissen sollte
31. MKK - Münchner Kapitalmarkt Konferenz (online), 03./04. Mai 2021
2020
M&A nach dem „Corona-Schock“, 18. Deutsche Corporate M&A-Kongress
11. November 2020
Auswirkungen der Coronakrise auf die laufende HV-Saison / erste praktische Erfahrungen
29. MKK - Münchner Kapitalmarkt Konferenz (online), 28./29. April 2020
2019
Neues Prospektrecht 2019 - Erste Anwendungsfälle und Erfahrungsberichte
28. MKK - Münchener Kapitalmarktkonferenz, 10./11. Dezember 2019
Auswirkungen verschärfter Compliance-Anforderungen auf M&A Transaktionen
17. Deutscher Corporate M&A-Kongress, 13. November 2019
Dos and Don’ts bei Joint Venture Beteiligungen
17. Deutscher Corporate M&A-Kongress, 12. November 2019
Neues zur Prospektverordnung - Änderung der inhaltlichen Vorgaben für Prospekte ab Juli 2019
27. MKK - Münchner Kapitalmarkt Konferenz, 7./8. Mai 2019, München
Cutting it Out: Typische Stolpersteine bei Carve-Out-Prozessen
Fachtagung M&A, 2. April 2019
2018
Neues zur Prospektverordnung – Ausnahmen von der Prospektpflicht und Prospektinhalte
26. MKK – Münchner Kapitalmarkt Konferenz, 11./12. Dezember 2018, München
Aktuelle Trends und Entwicklungen bei M&A Transaktionen
16. Deutscher Corporate M&A Kongress, 14. November 2018
Investmentmanager an der Haftungsgrenze: Wie sich Private-Equity-Professionals selbst schützen müssen
15. Deutsche Investorenkonferenz, 19. September 2018, Frankfurt
Unternehmensbeteiligungen im Mittelstand durch Private Equity – Chancen und Herausforderungen
17. Bayerischer Mittelstandstag, 12. Juli 2018, München
Vielen Dank für Ihr Interesse!
Wir kommen kurzfristig auf Sie zu.
Wir kommen kurzfristig auf Sie zu.
Bei der Vearbeitung ist ein Fehler aufgetreten!
Bitte versuchen Sie es später noch einmal.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal.