
Düsseldorf
+49 211 600 55-585 +49 211 600 55-580 h.palmberger@heuking.de
Sprachen
Deutsch, Englisch, Französisch
Praxisgruppen/Expertise
Beratungsschwerpunkte
- Versicherungsrecht
- Rückversicherungsrecht
- Schiedsgerichtsbarkeit
- Prozessführung
- Cyber Versicherung
- D&O-, E&O-, Vertrauensschadenversicherung
- Haftpflichtversicherung (inkl. Haftungsrecht)
- Internationale Versicherungsprogramme
- Kreditversicherung
- M&A-Versicherung (Versicherung für Transaktionsrisiken)
- Sach- und technische Versicherung
- Transportversicherung
- Versicherungsaufsichtsrecht
- Versicherungsvertriebsrecht
- Automotive
Vita
- Fachanwalt für Versicherungsrecht
- Zugelassen seit 1979
- Mitglied unseres French Desk
- Ausbildung und frühere Tätigkeiten
- DLA Piper UK LLP, Köln 2005-2008
- Clifford Chance, Düsseldorf 1998-2005
- Hauptbevollmächtigter der Chubb Insurance Company of Europe, S.A., Direktion für Deutschland, Düsseldorf 1991-1998
- Generalbevollmächtigter der DKV Deutsche Krankenversicherung AG, Köln 1988-1991
- Direktor der Hannover Rückversicherungs- AG, Hannover 1978-1988
- Company Lawyer der Urenco Ltd., Marlow/Buckinghamshire 1975-1978
- Universitäten von Bonn, New York und Paris
- Promotion zum Dr. iur.
- Master of Comparative Jurisprudence (M.C.J.)
- Examen Préalable du Doctorat d’Université
- Fachanwalt für Versicherungsrecht
Mitgliedschaften
- ARIAS Europe
- ARIAS (US) und ARIAS (UK)
- American Arbitration Association
- International Centre for Dispute Resolution (ICDR)
- American Chamber of Commerce
- Deutsche Institution für Schiedsgerichtsbarkeit (DIS)
- Deutscher Verein für Versicherungswissenschaft e.V.
- Deutscher Juristentag
- Kulturkreis der deutschen Wirtschaft
- Global Bridges e.V.
- Atlantik-Brücke e.V.
- Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft
- Tönissteiner Kreis e.V.
- Juristentischgesellschaft
- International Bar Association (IBA)
- Deutsch-Schweizerische Juristenvereinigung e.V. (DSJV)
- Industrie-Club
- Gesamtverband der versicherungsnehmenden Wirtschaft e.V.
- International Association of Defense Counsel (IADC)
Auszeichnungen von Dr. Herbert Palmberger

Best Lawyers 2024

Handelsblatt: Deutschlands Beste Anwälte 2023

Chambers Europe 2023

Leaders League 2023

Legal 500 Deutschland 2023
Handelsblatt: Deutschlands Beste Anwälte 2022

Best Lawyers 2023

Legal 500 EMEA 2022

WWL Germany 2022

Chambers Europe 2022

Legal 500 Deutschland 2022
Handelsblatt: Deutschlands Beste Anwälte 2021

Best Lawyers 2022

Legal 500 EMEA 2021

Chambers Europe 2021

Legal 500 Deutschland 2021

WWL Germany 2021

Handelsblatt: Deutschlands Beste Anwälte 2020

Best Lawyers 2021

Legal 500 EMEA 2020

Chambers Europe 2020

Legal 500 Deutschland 2020
Handelsblatt: Deutschlands Beste Anwälte 2019

Best Lawyers 2020

Legal 500 EMEA 2019

Who's Who Legal 2019

Chambers Europe 2019

Legal 500 Deutschland 2019
Handelsblatt: Deutschlands Beste Anwälte 2018

Best Lawyers 2019

Legal 500 EMEA 2018

Chambers Europe 2018

Legal 500 Deutschland 2018

Who's Who Legal 2018

JUVE Handbuch Wirtschaftskanzleien 2017/2018

Best Lawyers 2018
Handelsblatt: Deutschlands Beste Anwälte 2017

Legal 500 EMEA 2017

Chambers Europe 2017

Legal 500 Deutschland 2017
Aktuelle Meldungen
Veröffentlichungen
2021
2019
Spezialdeckungen in der Haftpflichtversicherung - ein Überblick
VersicherungsPraxis 10/2019, 3 - 7
Vorträge
2013
Rechtsfragen im Zusammenhang mit Portfoliokäufen und -verkäufen
Swiss Run-Off-Forum, Zürich, 15. März 2013
2011
Arbitration in (Re-) Insurance matters: Growing Pressure or Business as usual?
Düsseldorf International Arbitration School in Kooperation mit der Deutschen Institution für Schiedsgerichtsbarkeit e.V. (DIS), 29. September 2011 in Düsseldorf
2010
Captives und Run-Off – ein Spezialfall?
7. Mai 2010 in Zürich
2008
Behandlung von internationalen Versicherungsprogrammen
3. Juni 2008 in München
2007
AGG: Auswirkungen auf Industrie und Assekuranz
22. November 2007 in Köln
Vielen Dank für Ihr Interesse!
Wir kommen kurzfristig auf Sie zu.
Wir kommen kurzfristig auf Sie zu.
Bei der Vearbeitung ist ein Fehler aufgetreten!
Bitte versuchen Sie es später noch einmal.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal.