|

Partner

Dr. Walter Eberl

München

+49 89 540 31-237 +49 89 540 31-537

Sprachen
Deutsch, Englisch
Beratungsschwerpunkte
  • Schiedsgerichtsbarkeit
  • Prozessführung
  • Gesellschaftsrecht
  • Handelsrecht
  • Vertriebsrecht
  • Dispute Resolution
  • Zivilverfahrensrecht
  • Telekommunikationsrecht
  • Automotive
Mehr anzeigenWeniger anzeigen

Vita

  • Zugelassen seit 1989
  • Ausbildung und frühere Tätigkeiten
  • Zulassung als Solicitor in England und Wales (SRA Nummer 163026)1993
  • Zulassung als Solicitor in Irland 1992
  • Promotion an der Universität Regensburg 1990
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Europarecht 1986-1987
  • Universität Regensburg Referendar 1986, Assessor 1989

Schiedsgerichtsbarkeit/ Alternative Streitbeilegung

  • Vorsitzender und Mitschiedsrichter in zahlreichen Schiedsgerichtsverfahren (ICC, DIS, Swiss Rules, ad hoc, etc.)
  • Zahlreiche Schlichtungs-, Mediations-, Schiedsgutachtensverfahren

Lehraufträge

  • Lehrbeauftragter der Ludwig-Maximilians-Universität München (Internationales Vertrags- und Prozeßrecht)

Mitgliedschaften

  • International Bar Association (IBA)
  • Deutsche Institution für Schiedsgerichtsbarkeit e.V. (DIS)
  • Deutscher Anwaltverein (DAV)

Auszeichnungen von Dr. Walter Eberl

Best Lawyers 2024
Handelsblatt: Deutschlands Beste Anwälte 2023
JUVE Handbuch Wirtschaftskanzleien 2022/2023
kanzleimonitor 2022/2023
Best Lawyers 2023
Handelsblatt: Deutschlands Beste Anwälte 2022
WiWo Top Anwalt 2021
kanzleimonitor 2021/2022
JUVE Handbuch Wirtschaftskanzleien 2021/2022
Handelsblatt: Deutschlands Beste Anwälte 2021
Best Lawyers 2022
JUVE Handbuch Wirtschaftskanzleien 2020/2021
Handelsblatt: Deutschlands Beste Anwälte 2020
Best Lawyers 2021
JUVE Handbuch Wirtschaftskanzleien 2019/2020
Handelsblatt: Deutschlands Beste Anwälte 2019
Best Lawyers 2020
JUVE Handbuch Wirtschaftskanzleien 2018/2019
Handelsblatt: Deutschlands Beste Anwälte 2018
Best Lawyers 2019
Legal 500 Deutschland 2018
JUVE Handbuch Wirtschaftskanzleien 2017/2018
Best Lawyers 2018
Handelsblatt: Deutschlands Beste Anwälte 2017
JUVE Handbuch Wirtschaftskanzleien 2016/2017
Handelsblatt: Deutschlands Beste Anwälte 2016
Best Lawyers 2017
JUVE Handbuch Wirtschaftskanzleien 2015/2016
Handelsblatt: Deutschlands Beste Anwälte 2015
Best Lawyers 2015
JUVE Handbuch Wirtschaftskanzleien 2014/2015
Best Lawyers 2014
JUVE Handbuch Wirtschaftskanzleien 2013/2014
Best Lawyers
Legal 500 EMEA 2018
Legal 500 EMEA 2014
Legal 500 Deutschland 2014

Veröffentlichungen

2021

Verfasser Verfahrensrecht (Prozeßrecht und Schiedsverfahren)
Neuauflage Schwarz „Handbuch des Filmrechts“, 6. Auflage 2021

2019

Schiedsverfahren – Kommentierung der §§ 1025–1066 ZPO – Muster/Erläuterungen
ZVertriebsR 2019, 203
Buchbesprechung: Schiedsverfahren: Kommentierung der §§ 1025-1066 ZPO
SchiedsVZ 2019, Heft 2
Rezension zu Schiedsverfahren: Einfach eine gute Idee
Dispute Resolution, Ausgabe 1, 27. März 2019

2018

Schiedsverfahren
Kommentierung der §§ 1025 – 1066 ZPO | Muster | Erläuterungen, Herausgegeben von Prof. Dr. Ingo Saenger, RAin Dr. Stephanie Eberl, LL.M. und RA Dr. Walter Eberl, 2018

2017

Obligatorische Schlichtungsverfahren und Anrufung des Gerichts gemäß Art. 32 Abs. 1 EuGVVO : Priorität oder Türöffner für Torpedo
in: Festschrift für Reinhold Geimer, Beck Verlag 2017

Sie benutzen aktuell einen veralteten und nicht mehr unterstützten Browser (Internet-Explorer). Um Ihnen die beste Benutzererfahrung zu gewährleisten und mögliche Probleme zu ersparen, empfehlen wir Ihnen einen moderneren Browser zu benutzen.