Universitäten Heidelberg und Köln (Referendar 1992, Assessor 1995)
Mitgliedschaften
Arbeitsgemeinschaft für privates Bau- und Architektenrecht im Deutschen Anwaltverein
Deutscher Anwaltverein e.V. (DAV)
International Bar Association (IBA)
Auszeichnungen von Ulf Christiani
JUVE Handbuch Wirtschaftskanzleien 2020/2021
"Oft empfohlen" in den Bereichen Öffentlicher Sektor: Vergaberecht und Regulierte Industrien: Verkehrssektor.
JUVE Handbuch Wirtschaftskanzleien 2019/2020
"Oft empfohlen" in den Bereichen Regulierte Industrien: Verkehrssektor und Öffentlicher Sektor: Vergaberecht.
Legal 500 EMEA 2019
Empfohlen im Bereich "Public sector: public procurement"
Legal 500 Deutschland 2019
Empfohlen im Bereich "Öffentliches Recht / Vergaberecht".
JUVE Handbuch Wirtschaftskanzleien 2018/2019
"Oft empfohlen" in den Bereichen Öffentlicher Sektor: Vergaberecht sowie Regulierte Industrien: Verkehrssektor. Mandanten sagen: „praktikabler u. lösungsorientierter Beratungsansatz“.
Legal 500 EMEA 2018
Empfohlen im Bereich "Public Sector - Public Procurement"
Legal 500 Deutschland 2018
Empfohlen als 'hoch-flexibel und termintreu’ im Bereich "Öffentliches Recht / Vergaberecht".
JUVE Handbuch Wirtschaftskanzleien 2017/2018
"Häufig empfohlen" im Bereich Öffentlicher Sektor. Mandanten sagen: "kompetent und fachlich topfit".
Heuking Kühn Lüer Wojtek ist ausgezeichnet mit dem JUVE Award 2016 in der Kategorie "Regulierte Industrien". (zur JUVE Award Homepage)
JUVE Handbuch Wirtschaftskanzleien 2016/2017
"Häufig empfohlen" im Bereich Öffentlichen Sektor. Mandanten sagen: "schnelle Reaktions- u. Bearbeitungszeiten, immer erreichbar", "praktikabler u. lösungsorientierter Beratungsansatz" (S.761).
Aufhebung einer Ausschreibung wegen Überschreitung der Haushaltsmittel
ibr-online, 30. April 2019
Download ( 0 B)
NOMOS Kommentar Vergaberecht
3. Auflage 2019
von
Dr. Martin Schellenberg und Ulf Christiani
Download ( 0 B)
2018
Unberechtigter Nachunternehmereinsatz: Ausschluss vom nachfolgenden Vergabeverfahren!
ibr-online, 15. Juni 2018
Download ( 0 B)
Keine Kostenberechnung erstellt: Keine Aufhebung wegen Kostenüberschreitung!
ibr-online, 17. Mai 2018
von
Ulf Christiani und Susanne Christine Monsig (geb. Schmitz)
Ausschluss wegen fehlender Erklärung? Abgabe der Erklärung muss eindeutig gefordert sein!
Entscheidungsbesprechung VK Sachsen, Beschluss vom 18. Juni 2009 (Az.: 1/SVK/017-09), Immobilien- und Baurecht 2009, S. 472
Saarland: Kostenerstattung für Beigeladene bei Rücknahme des Nachprüfungsantrags!
Entscheidungsbesprechung OLG Saarbrücken, Beschluss vom 09. Januar 2009 (Az.: 1 Verg 1/08), Immobilien- und Baurecht 2009, S. 168
Nichtberücksichtigung eines Teilnahmeantrags wegen unzureichender Eigenerklärung
Besprechung der Beschlüsse des OLG München vom 27. Januar 2005 (Az.: Verg 2/05) bzw. 15. März 2005 (Az.: Verg 2/05), Immobilien- und Baurecht 2005, S. 568
Download ( 0 B)
Unzureichende Dokumentation führt zur Wiederholung der Angebotswertung!
Beschluss des OLG Celle vom 03. März 2005 (Az.: 13 Verg 21/04), Immobilien- und Baurecht 2005, S. 276
Praxis der Auftragsvergabe nach VOL/UVgO/VgV
Live Online-Seminar für die Hochschule Meissen (FH), 15.März 2021, 29.September 2021, 13.Oktober 2021 und 14.Oktober 2021
Download ( 0 B)
Vergabe Beratungsleistungen
Live Online-Seminar für die Hochschule Meissen (FH), 18.Januar 2021, 20.Januar 2021, 21.Januar 2021, 25.Januar 2021, 27.Januar 2021 und 28.Januar 2021
Diese Seite verwendet Cookies. Erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung mehr darüber, wie wir Cookies einsetzen und wie Sie Ihre Einstellungen ändern können.
OK