
Languages
German, English
Practice groups/Expertise
Consulting focuses
- Dispute Resolution
- Civil Litigation
- Litigation
- Reorganization
- Restructuring
- Insolvency Law
Vita
- Certified Specialist Lawyer in Insolvency Law
- Admitted since 2009
- Education and former activities
- Lawyer at White & Case LLP2009-2012
- Training course, Certified Specialist lawyer for Insolvency Law2011/2012
- Legal Trainee in Schleswig Holstein and Hamburg2006-2008
- Legal Employee of Cornelius & Krage, Kiel2005-2006
- University of Kiel1999-2005
Affiliations
- Hamburgischer Anwaltverein e.V. (HAV)
- Norddeutsches Insolvenzforum e.V. (NIF)
- INSOL Europe
- International Bar Association (IBA)
David Loszynski's Distinctions
![[Translate to English:]](/fileadmin/_processed_/1/7/csm_HB_Dtld_Beste_Anwaelte2022_David_Loszynski_0091e08849.png)
Handelsblatt: Deutschlands Beste Anwälte 2022
![[Translate to English:]](/fileadmin/_processed_/6/3/csm_HB_Dtld_Beste_Anwaelte2021_HEUKING_KUEHN_LUEER_WOJTEK_aada9a7dcd.jpg)
Handelsblatt: Deutschlands Beste Anwälte 2021
![[Translate to English:]](/fileadmin/_processed_/e/2/csm_David_Loszynski_8e02f4ee6a.png)
Best Lawyers 2022

Handelsblatt: Deutschlands Beste Anwälte 2020

Best Lawyers 2021

Legal 500 EMEA 2018

Legal 500 Germany 2018

Legal 500 EMEA 2016

Legal 500 Deutschland 2016
Latest news
Publications
2022
„Kein Bargeschäft bei Schenkungsanfechtung von Arbeitsentgeltzahlung durch insolventen Dritten“ Urteilsbesprechung BGH Urt.v. 10.03.2022 – IX ZR 4/21
Der Betrieb 2022, 995
2021
Vorübergehende Aussetzung der Insolvenzantragspflicht – Bundestag reagiert auf Flutschäden in NRW und Rheinland-Pfalz
Der Betrieb 2021, M18-M19
Wettkampf der Restrukturierer
INDat Report 05_2021
Unterbrechung und Aufnahme des Rechtsstreits bei auf § 1 UKlaG gestützten Unterlassungsansprüchen gegen Insolvenzschuldner
Urteilsbesprechung OLG Frankfurt/M. Urt. v. 25.02.2021 – 16 U 131/20, in: EWiR 2021, 406
2020
StaRUG virtuell
INDat Report 10_2020
2019
Grundlagen der finanzwirtschaftlichen Sanierung im Vergleich zur leistungswirtschaftlichen Sanierung
in: Knops/Bamberger/Lieser (Ed.), Recht der Sanierungsfinanzierung, 2. Aufl. 2019
Beschränkung der Befugnisse eines gemeinsamen Vertreters auf das Insolvenzverfahren über das Vermögen der Emittentin
EWiR 2019, 565, Urteilsbesprechung LG Dortmund Urt. v. 31.01.2019 – 2 O 154/17
Einheitlicher Streitgegenstand von Ansprüchen aus Insolvenzanfechtung und materiellem Recht bei Klageerhebung durch Insolvenzverwalter
Urteilsbesprechung BGH Urt. vom 22.11.2018 – IX ZR 14/18, in: EWiR 2019, 147
2018
Insolvenzanfechtung bei Ratenzahlungsvereinbarung mit Gerichtsvollzieher
Urteilsbesprechung BAG vom 20.9.2017 – 6 AZR 58/16, in: EWiR 2018, 149
OLG Hamm: Veräußerung der Firma und Umfirmierung der verbleibenden Hülle einer GmbH durch Insolvenzverwalter auch ohne Zustimmung der Gesellschafter
Urteilsbesprechung OLG Hamm vom 21.12.2017 – I-27 W 144/17, in: GWR 2018, 36
Lectures
2020
Restrukturierung, Veräußerung und Erwerb des insolventen Unternehmens
Deutsches Anwaltsinstitut e.V., December 3, 2020
2018
Restrukturierung, Veräußerung und Erwerb des insolventen Unternehmens
Deutsches Anwaltsinstitut and Rechtsanwaltskammer Düsseldorf, May 18, 2018 in Düsseldorf
2017
2016
Das vorinsolvenzliche Sanierungsverfahren – Stand der Diskussion
Vortrag im Rahmen der Reihe „Executive Lounge Restrukturierung“, September 21, 2016, Hamburg
2015
Der Gläubigerausschuss in der Praxis
Lecture in the series „Executive Lounge Restrukturierung“, September 30, 2015 in Hamburg
2014
Gesellschaftsrechtliche Maßnahmen im Insolvenzplan
Lecture in the series „Executive Lounge Restrukturierung“, September 18, 2014 in Hamburg
2012
Update Insolvenzrecht – Die öffentliche Hand als Gläubiger im Insolvenzverfahren
Lecture in the series „Justiziariat der öffentlichen Hand“, November 13, 2012 in Hamburg
Thank you for your interest!
We'll get back to you as soon as possible.
We'll get back to you as soon as possible.
An error occured!
Please try again later.
Please try again later.