
Düsseldorf
+49 211 600 55-259 +49 211 600 55-278 g.muehlhaus@heuking.de
Sprachen
Deutsch, Englisch
Praxisgruppen/Expertise
Beratungsschwerpunkte
- Private Nachfolgeplanung
- Erbrecht
- Stiftungsrecht
- Erbschaft- und Schenkungsteuer
- Familienrecht
- Gesellschaftsrecht
- Steuerrecht
- Unternehmensnachfolge
- Private Clients
- Private Steuerplanung
- Schenkungsteuerrecht
- Steuerstrafrecht
- Unternehmensmitbestimmung / Aufsichtsratswahl
Vita
- Zugelassen als Rechtsanwalt seit 2005
- Ausbildung und frühere Tätigkeiten
- Ernst & Young Law, Essen und Düsseldorf 2011-2017
- KGM Krämer Groß Rechtsanwälte, Bonn2007-2011
- Söffing & Partner, Düsseldorf 2003-2007, ab 2005 als Rechtsanwalt
- Promotion an der Universität Köln2012
- Fachanwalt für Steuerrecht2009
- Referendariat im Bezirk des OLG Düsseldorf2003-2005
- Studium der Rechtswissenschaften an der Georg August Universität Göttingen1997-2003
Mitgliedschaften
- Arbeitsgemeinschaft der Fachanwälte für Steuerrecht e.V.
- Verein zur Förderung der Wettbewerbswirtschaft e.V.
- Deutsch-Schweizerische Juristenvereinigung e.V.
- VRG Wissenschaftliche Vereinigung für Unternehmens- und Gesellschaftsrecht e.V.
- International Bar Association (IBA)
- STEP Advising Families Across Generations
Auszeichnungen von Dr. Gunter Mühlhaus

Juve Handbuch Steuern 2023

Best Lawyers 2024

Handelsblatt: Deutschlands Beste Anwälte 2023

Legal 500 Deutschland 2023

JUVE Handbuch Wirtschaftskanzleien 2022/2023

Leaders League 2023

Best Lawyers 2023
Handelsblatt: Deutschlands Beste Anwälte 2022

Juve Handbuch Steuern 2022

Leaders League 2022

Best Lawyers 2022
Handelsblatt: Deutschlands Beste Anwälte 2021

Juve Handbuch Steuern 2021

Handelsblatt: Deutschlands Beste Anwälte 2020

Best Lawyers 2021

Legal 500 EMEA 2020

Legal 500 Deutschland 2020
WirtschaftsWoche: Top Anwalt 2019

Legal 500 EMEA 2019

Legal 500 EMEA 2019

Legal 500 Deutschland 2019
Aktuelle Meldungen
Veröffentlichungen
2020
Immobilie vererben: Das müssen Sie wissen
Ratgeber, Juni 2020 von Dr. Gunter Mühlhaus, Anne Erning
2018
BeckOK Erbschafts- und Schenkungsteuergesetz
C. H. Beck, 1. Ausgabe, Juni 2018
Mit schützender Hand
Wirtschaftsmagazin Unternehmen (!), Juli 2018
2017
Praxishandbuch Unternehmensnachfolge
Mitautor des § 18 Unterbeteiligung, (Hrsg. Riedel) 2. Aufl.: 2017 von Dr. Gunter Mühlhaus, Anne Erning
Handbuch ErbSt 2016 – Neuregelungen und Praxishinweise
Mitautor Kapitel 2 (Verfassungsrechtlicher Rahmen, Seite 17 – 51) sowie Kapitel 8 (Die Verschonungsbedarfsprüfung, Seite 227 – 251), 2017
2016
Ist die geplante Rückwirkung des neuen Erbschaftsteuergesetzes auf den 1.7.2016 verfassungswidrig?
Guerra/Mühlhaus, ErbStB 2016 (Seite 230 – 235), 2016
Frist zur Neuregelung der Erbschaftsteuer – Was passiert nach fruchtlosem Ablauf der vom BVerfG gesetzten Frist am 30.6.2016
Guerra/Mühlhaus, ErbStB 2016 (Seite 146 – 150), 2016
Vorträge
2020
Webinar für Immobilien-Anleger - Wie plane ich meinen Nachlass?
Organisator: Engel & Völkers, 4. Juni 2020
Webinar für Immobilien-Anleger - Wie plane ich meinen Nachlass?
Organisator: Engel & Völkers, 28. Mai 2020
Nachfolgeplanung – Warum jetzt schenken? – Vorteile von Nießbrauchsgestaltungen und Neues von der liechtensteinischen Familienstiftung
Organisator: Bergos Berenberg AG, 30. Apri 2020
2019
Leben und Sterben im Ausland: Stets an alles gedacht?
Bergos Berenberg Vermögensverwalterforum 2019, Zürich, 3. Juli 2019
2018
Internationale Nachlassabwicklung – Fälle und Gestaltung
16. STEP Deutschland Konferenz, 2018, Frankfurt
2017
Vermögens- und Nachfolgeplanung mit liechtensteinischen Stiftungen
Berenberg Vermögensverwalterforum, 2017, Zürich
Schenken und Erben im internationalen Kontext, Transparenzregister, Family Governace,
PCS Roadshow 2017, Ernst & Young, Düsseldorf und München
Vermögensnachfolge – Für ein Vermögen, das Generationen verbindet
Webcast HypoVereinsbank, 2017, Düsseldorf
2016
Vermögensnachfolge – Für ein Vermögen, das Generationen verbindet
Webcast HypoVereinsbank, 2016, Düsseldorf
2015
Verschiedenes aus dem Gesellschafts-, Familien- und Erbrecht
Seminar für Mandanten und Geschäftsfreunde, 2015, Ernst & Young, Dortmund
Erbschaft- und Schenkungsteuer, Eine Bestandsaufnahme des aktuellen Diskurses und aktuelle Gestaltungsmöglichkeiten
2015, Ernst & Young, Essen
Privat Client Services / Family Business – Aktuelle Gestaltungsmöglichkeiten
2015, Ernst & Young, Düsseldorf
2014
Welcher Handlungsbedarf besteht zum Jahresende 2014 für Unternehmen
Seminar für Mandanten und Geschäftsfreunde, 2014, Ernst & Young, Dortmund
2011
Notfallplanung bei plötzlichem Ausfall des Unternehmers
2011, Ernst & Young, Düsseldorf
Familien und ihre Unternehmen – Ausgewählte Gestaltungsideen für Familienunternehmen
2011 Ernst & Young, Düsseldorf
Vielen Dank für Ihr Interesse!
Wir kommen kurzfristig auf Sie zu.
Wir kommen kurzfristig auf Sie zu.
Bei der Vearbeitung ist ein Fehler aufgetreten!
Bitte versuchen Sie es später noch einmal.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal.