
München
+49 89 540 31-213 +49 89 540 31-513 m.schroeder@heuking.de
Sprachen
Deutsch, Englisch
Praxisgruppen/Expertise
Beratungsschwerpunkte
- Mergers and Acquisitions (M&A)
- Gesellschaftsrecht
- Venture Capital
- Private Equity
- Prozessführung
- Automotive
Vita
- Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht
- Zugelassen seit 1996
- Ausbildung und frühere Tätigkeiten
- Golden Gate University San Francisco Law School und Chulalongkorn University Bangkok (LL.M) 1995
- Universitäten Fribourg (Schweiz), Passau und Regensburg (Dr. jur.) 1994
Nebentätigkeiten
- Vorsitzender des Aufsichtsrates der DePauli AG, München (derzeit)
- Mitglied des Aufsichtsrates der UGISense AG, Dortmund (derzeit)
- Lehrbeauftragter für bürgerliches Recht, Handels- und Gesellschaftsrecht an der Hochschule Fresenius (HSF), München (WS 2008-2014)
Mitgliedschaften
- International Bar Association (IBA)
- Deutsch-Amerikanische Juristen-Vereinigung e.V. (DAJV)
- Arbeitsgemeinschaft Mediation im Deutschen Anwaltverein
- Peutinger Collegium e.v.
Auszeichnungen von Dr. Mathias Schröder

JUVE Handbuch Wirtschaftskanzleien 2022/2023

Leaders League 2023

Handelsblatt: Deutschlands Beste Anwälte 2022

Best Lawyers 2023

Legal 500 EMEA 2022

Legal 500 Deutschland 2022

Leaders League 2022

JUVE Handbuch Wirtschaftskanzleien 2021/2022
Handelsblatt: Deutschlands Beste Anwälte 2021

Best Lawyers 2022

Leaders League 2021

Legal 500 Deutschland 2021

JUVE Handbuch Wirtschaftskanzleien 2020/2021

Handelsblatt: Deutschlands Beste Anwälte 2020

Best Lawyers 2021

JUVE Handbuch Wirtschaftskanzleien 2019/2020
Handelsblatt: Deutschlands Beste Anwälte 2019

Best Lawyers 2020

Legal 500 EMEA 2019

Legal 500 Deutschland 2019

JUVE Handbuch Wirtschaftskanzleien 2018/2019

Legal 500 EMEA 2018

Legal 500 Deutschland 2018

JUVE Handbuch Wirtschaftskanzleien 2017/2018

Legal 500 EMEA 2017

Legal 500 Deutschland 2017

Legal 500 EMEA 2014

Legal 500 Deutschland 2014
Aktuelle Meldungen
Projekte

Begleitung der incadea GmbH beim Erwerb der Begusch Software GmbH

Beratung der BioScience Ventures Group AG im Rahmen einer weiteren Finanzierungsrunde der APEPTICO GmbH zusammen mit anderen Investoren

Beratung der Aktionäre der Fashion Days Holding AG beim Verkauf der Mehrheitsbeteiligung an MIH

Beratung der Agatha Bijouterie SA beim Rückzug aus dem deutschen Markt

Beratung Verkauf der MaXware AS an SAP AG / SAP Norge AS

Beratung Greenfield Online bei Erwerb der CIAO AG

Beratung der Greenfield Online Inc. bei diversen Unternehmensverträgen zwischen den deutschen Ciao Gesellschaften

Beratung von Carnegie Investment Bank AB, Norway Branch, beim Erwerb der TMG Zitzmann GmbH durch die Kopf-Gruppe

Beratung der IPI GmbH beim Verkauf von Geschäftsanteilen der Dental Online College GmbH an den Deutschen Ärzteverlag
Veröffentlichungen
2016
Cross-border Merger & Acquisition, Guide for Foreign Investors
Wuhan University Press 2015 (erschienen in Mandarin) von Dr. Mathias Schröder, LL.M. (Intl. Legal Stud Golden Gate Univ.), Alexander Weber, LL.M. (Victoria University of Wellington)
2014
Legal Forms of Doing Business
Doing Better Business (2014)
PE-Investitionen: Deutschland im Fokus
Finance Sonderbeilage M&A Februar/März 2014
Vorträge
2018
Unternehmensbeteiligung im Mittelstand durch Private Equity - Chancen und Herausforderungen
17. Bayerischer Mittelstandstag in München am 12.07.2018
2017
Unternehmenskauf im Mittelstand - Intelligente Finanzierungsmöglichkeiten: Power für den Mittelstand
16. Bayerischer Mittelstandstag in München am 11.07.2017
2016
Unternehmenskauf im Mittelstand - Fallstricke bei der Wertfindung und Kaufpreisverhandlung
15. Bayerischer Mittelstandstag in München am 19.07.2016
2015
Unternehmenskauf / -verkauf im Mittelstand – Praxistipps für die Durchführung einer erfolgreichen Transaktion
14. Bayerischer Mittelstandstag in München am 02.07.2015
2014
Kauf oder Verkauf Ihres Unternehmens - Praxistipps zur Gestaltung eines Transaktionsprozesses
13. Bayerischer Mittelstandstag in München am 10.07.2014
2013
Mediation für den Mittelstand: Zeit- und kostensparende Konfliktlösung und Vermeidung gerichtlicher Streitigkeiten
12. Bayerischer Mittelstandstag in München am 19.06.2013
2012
Restrukturierung mit Rendite – Zeitenwende: Neue Chancen durch das ESUG
11. Bayerischer Mittelstandstag in München am 12.06.2012
2011
Praxis der Fremdkapitalaufnahme für mittelständische Unternehmen über die Börse (Teil 2)
10. Bayerischer Mittelstandstag in München am 07.07.2011
2010
Risikobeherrschung bei der Unternehmensführung: Organhaftung, D&O-Versicherung
9. Bayerischer Mittelstandstag in München am 15. Juli 2010
2009
Positiv durch die Krise - Risiken abwenden und Chancen nutzen: Helfen die gesetzlichen Neuregelungen (MoMiG, BilMoG, FMStG & Co.)
8. Bayerischer Mittelstandstag in München, 16. Juli 2009
2008
EXPOFIN 2008
Augsburg, 20.11.2008, Workshop zum MoMiG
2007
Börsengang als Finanzierungsform für den Mittelstand
ExpoFin in Augsburg am 23. und 24. November 2007
Vielen Dank für Ihr Interesse!
Wir kommen kurzfristig auf Sie zu.
Wir kommen kurzfristig auf Sie zu.
Bei der Vearbeitung ist ein Fehler aufgetreten!
Bitte versuchen Sie es später noch einmal.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal.