|

Partner

Dr. Rainer Velte

Düsseldorf

+49 211 600 55-535 +49 211 600 55-530

Sprachen
Deutsch, Englisch, Französisch
Beratungsschwerpunkte
  • Kartellrecht
  • Fusionskontrolle
  • Kartellrechtliche Compliance
  • Infrastruktur/Regulierte Märkte
  • Beihilferecht
  • Vergaberecht
  • Subventionsrecht
  • Kartellrechtliche Zivilklagen
  • Kartellrechtliche Bußgeldverfahren
Mehr anzeigenWeniger anzeigen

Vita

  • Zugelassen seit 1997
  • Partner seit 2005 
  • Ausbildung und frühere Tätigkeiten
  • Wilmer Cutler Pickering Hale and Dorr, Berlin und Brüssel 2002-2005
  • Gaedertz Rechtsanwälte, später Quack Rechtsanwälte, Berlin und Brüssel 1998-2001
  • Promotion (Dr. jur.), Universität Göttingen 1998
  • Assessorexamen, Kammergericht Berlin 1997
  • Universitäten Konstanz, Fribourg (Schweiz), Saarbrücken und Heidelberg 
  • Ausbildung zum Bankkaufmann bei der BHF-BANK, Frankfurt am Main

Lehrtätigkeiten

  • Dozent an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster für den Masterstudiengang „Wirtschaftsrecht und Restrukturierung“
  • Vorlesungstätigkeit an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
  • Dozent der Summer School on European Business Law des Center for Business and Corporate Law der Düsseldorf Law School

Mitgliedschaften

  • Studienvereinigung Kartellrecht e.V.
  • European Lawyers Association (ELA) 
  • International Bar Association (IBA)
  • Working Group Export Control, Deutsches Institut für Compliance e.V. (DICO)

Auszeichnungen von Dr. Rainer Velte

JUVE Handbuch Wirtschaftskanzleien 2023/2024
Best Lawyers 2024
Handelsblatt: Deutschlands Beste Anwälte 2023
Leaders League 2023
Legal 500 Deutschland 2023
WWL Germany 2023
JUVE Handbuch Wirtschaftskanzleien 2022/2023
Handelsblatt: Deutschlands Beste Anwälte 2022
Best Lawyers 2023
Legal 500 EMEA 2022
WWL Germany 2022
Legal 500 Deutschland 2022
JUVE Handbuch Wirtschaftskanzleien 2021/2022
Handelsblatt: Deutschlands Beste Anwälte 2021
Best Lawyers 2022
Legal 500 EMEA 2021
Leaders League 2021
Legal 500 Deutschland 2021
WWL Germany 2021
JUVE Handbuch Wirtschaftskanzleien 2020/2021
Handelsblatt: Deutschlands Beste Anwälte 2020
Best Lawyers 2021
Legal 500 EMEA 2020
Legal 500 Deutschland 2020
JUVE Handbuch Wirtschaftskanzleien 2019/2020
Handelsblatt: Deutschlands Beste Anwälte 2019
Best Lawyers 2020
Legal 500 EMEA 2019
Who's Who Legal 2019
Legal 500 Deutschland 2019
JUVE Handbuch Wirtschaftskanzleien 2018/2019
Handelsblatt: Deutschlands Beste Anwälte 2018
Best Lawyers 2019
Legal 500 EMEA 2018
Competition & Antitrust Expert Guide 2018
Legal 500 Deutschland 2018
Who's Who Legal 2018
JUVE Handbuch Wirtschaftskanzleien 2017/2018
Best Lawyers 2018
Handelsblatt: Deutschlands Beste Anwälte 2017

Veröffentlichungen

2023

Merger Control Country Comparative Guide 2023 (Germany)
The Legal 500,
gemeinsam mit Dr. Frederik Wiemer, Dr. Stefan Bretthauer, Dr. Reinhard Siegert

2021

Merger Control Country Comparative Guide (Germany)
The Legal 500,
gemeinsam mit Dr. Frederik Wiemer, Dr. Stefan Bretthauer, Dr. Reinhard Siegert

Vorträge

2018

Kartellschadensersatz nach der 9.GWB-Novelle
Verein für Socialpolitik, Arbeitsgruppe Wettbewerb, Universität Witten-Herdecke, 5. März 2018 in Witten-Herdecke

2017

Kartellschadensersatz am Beispiel des LKW-Kartells
Ringvorlesung Kartellrecht, WS 2017/2018, Universität Düsseldorf, 30. November 2017 in Düsseldorf
German Competition Law – Basics and New Legislation
14. Juni 2017 in Seoul (Südkorea)
German Competition Law – Basics and New Legislation
9.Juni 2017 in Tokio (Japan)
„Race for Leniency“ – Internal Investigations bei Kartellverstößen
Kroll Discovery/Heuking Kühn Lüer Wojtek, Zweite After Business Hour, Deutsches Sport- und Olympia-Museum, 23. März 2017 in Köln

2016

Kartellrechtliche Compliance
Ringvorlesung Kartellrecht, WS 2016/2017, Universität Düsseldorf, 1. Dezember 2016 in Düsseldorf
Einsicht geschädigter Dritter in die Akten der Kartellbehörden
Deutscher Kartellrechtstag 2016, 16. Juni 2016 in Köln
Grundlagen des Europäischen und Deutschen Kartellrechts
Vorlesung im Rahmen des Masterstudiengangs „Wirtschaftsrecht“, WS 2015/2016, JurGrad der Universität Münster, 16. April 2016 in Münster

2015

Kartellrechtliche Untersuchungen als Auslöser von Kronzeugenanträgen
Compliance Round Table, 13. Oktober 2015 in Duisburg
Private Kartellrechtsdurchsetzung – Aktuelle Problemstellungen aus der Praxis
JuRGrad der Universität Münster, 16. Juni 2015 in Münster
Grundlagen des Europäischen und Deutschen Kartellrechts
Vorlesung im Rahmen des Masterstudiengangs „Wirtschaftsrecht“, WS 2014/2015, JurGrad der Universität Münster, 25. April 2015 in Münster

2014

Strategische Überlegungen und Erfahrungen zur Kronzeugenregelung
Bund der Unternehmensjuristen e.V., General Counsel Roundtable, 9. Mai 2014 in Hamburg
Grundlagen des Europäischen und Deutschen Kartellrechts
Vorlesung im Rahmen des Masterstudiengangs „Wirtschaftsrecht“, WS 2013/2014, JurGrad der Universität Münster, 12. April 2014 in Münster

2013

Sanierungsfusionen im Pressewesen
AG der Verlagsjustiziare, 112. Sitzung, Zeche Zollverein, 17. Mai 2013 in Essen
Grundlagen des Europäischen und Deutschen Kartellrechts
Vorlesung im Rahmen des Masterstudiengangs „Wirtschaftsrecht“, WS 2012/2013, JurGrad der Universität Münster, 13. April 2013 in Münster

2012

Kartellrechtliche Risiken bei Unternehmenstransaktionen (zusammen mit Dr. Alice Broichmann)
2. interdisziplinäre Konferenz „M&A im Streit“, P+P Pöllath + Partners, 8. November 2012 in München
Strategien im Kartellbußgeldverfahren - Kooperation oder Verteidigung?
Bund der Unternehmensjuristen e.V., Heuking Kühn Lüer Wojtek, Workshop, 23. Oktober 2012 in Düsseldorf
„Gun-Jumping“ - Kartellrechtliche Fragen bei der Vorbereitung und Durchführung von M&A-Transaktionen
23. März 2012 in München
Praktische Erfahrung mit der Bonusregelung des Bundeskartellamtes aus anwaltlicher Sicht (zusammen mit Silke Heinz)
Studienvereinigung Kartellrecht e.V., Regionalsitzung Rheinland, 16. Januar 2012 in Düsseldorf

2011

Ausgestaltung von Compliance-Programmen - Diagnose und Behandlung von Kartellverstößen
Mandantenseminar „Kartellrechtliches Risikomanagement“, Heuking Kühn Lüer Wojtek, 22. September 2011 in Düsseldorf

Sie benutzen aktuell einen veralteten und nicht mehr unterstützten Browser (Internet-Explorer). Um Ihnen die beste Benutzererfahrung zu gewährleisten und mögliche Probleme zu ersparen, empfehlen wir Ihnen einen moderneren Browser zu benutzen.