|

Partnerin

Dr. Juliane Reichelt

Stuttgart

+49 711 22 04 579-27 +49 711 22 04 579-18

Languages
German, English
Practice groups/Expertise
Consulting focuses
  • Real Estate Law
  • Finance Law
  • Real Estate Transactions
  • Tenancy Law
  • Private Construction Law
  • Law related to architects and engineers
  • Facility Management
  • Land Law
  • Brokerage Law
  • Property Management
  • Residential Property Law
  • Compulsary Auction
  • Compulsory Enforcement Law
  • Litigation
  • Civil Litigation
  • Leasing Law
  • Public Private Partnerships
Show moreShow less

Vita

  • Certified Specialist Lawyer in Construction and Architect Law
  • Admitted since 2003
  • Education and former activities
  • Gleiss Lutz, Berlin and Stuttgart 2003-2013
  • Secondment at Herbert Smith, London
  • Law studies and graduation Dr. jur. at the Humboldt-University Berlin

Affiliations

  • German Bar Association (DAV)
  • Legal committee of the German Sustainable Building Council (DGNB)
  • German Society for Construction Law
  • Work Group on Construction and Architects Law at the German Bar Association
  • Editorial board of a German Real Estate journal (ZfiR – Zeitschrift für Immobilienrecht)
  • International Bar Association (IBA)

Dr. Juliane Reichelt's Distinctions

Legal 500 EMEA 2018
Legal 500 Germany 2018
Legal 500 EMEA 2017
Legal 500 Germany 2017
JUVE Award 2016
Legal 500 EMEA 2016
Legal 500 Germany 2016

Publications

2023

Kein Verbrauchervertrag bei Verpflichtung des Unternehmers nur zur Herstellung einzelner Gewerke des Gesamtneubaus
Zeitschrift für Immobilienrecht (ZfIR), edition 6/23 - p. 263 - 270, together with Levin Maurer
Bemessung des werkvertraglichen Vorschussanspruchs bei streitigen Mängelbeseitigungskosten
Zeitschrift für Immobilienrecht (ZfIR), edition 5/23, p. 218 - 225, together with Levin Maurer
Den besseren Gründen müssen gute weichen – BGH bestätigt Verbindlichkeit der früheren HOAI-Mindestsätze
Zeitschrift für Immobilienrecht (ZfIR), Issue 3/23, pp. 121 -125, together with Eric Zimmermann
Gratwanderung des Architekten – nur rechtsberatend oder Rechtsberater?
Zeitschrift für Immobilienrecht (ZfIR), Issue 2/23, pp. 72-76, together with Levin Maurer

2022

HOAI und Altverträge:neues Urteil schafftVertrauen
DAB - Deutsches Architektenblatt, June 07, 2022, together with Dr. Erich Zimmermann (Architektenkammer Baden-Württemberg )
Kauf und Übertragung von Immobilien - Asset Deal (Grundstückskaufvertrag)
Handbuch Immobilienwirtschaftsrecht, C.H.Beck-Verlag, Kapitel 8, March 2022
Kauf und Übertragung von Immobilien - Grundlagen und Modelle
Handbuch Immobilienwirtschaftsrecht, C.H.Beck-Verlag, Kapitel 8, March 2022, together with Dr. Christoph F. Wetzler

2020

Schicksalstage der HOAI – Auswirkungen der Entscheidung des EuGH auf die HOAI
JUVE azur100 Top-Arbeitgeber 2020, p. 306/307
Der Wechsel allein ist das Beständige – Hinweise zur neuen HOAI 2021
Zeitschrift für Immobilienrecht (ZfIR), edition 23-24, p. 828
Dauerbrenner § 167 ZPO: Zustellung „demnächst“ heißt nicht „gleich“
Zeitschrift für Immobilienrecht (ZfIR), edition 14, p. 492

2019

Der Vorhang zu und alle Fragen offen – Gedanken zur HOAI-Entscheidung des EuGH
Zeitschrift für Immobilienrecht (ZfIR), edition 20, p. 697
Zwingende gerichtliche Anordnung eines Sachverständigengutachtens bei behauptetem Härtefall nach Wohnraum- (hier: Eigenbedarfs-)kündigung
Zeitschrift für Immobilienrecht (ZfIR) 2019, p. 670 ff
§ 179a AktG – raus aus dem GmbH-Recht! (Zugleich Besprechung von BGH, Urteil vom 08.01.2019 – II ZR 364/18)
Zeitschrift für Immobilienrecht (ZfIR), June 3rd, 2019, issue11-12, Page369 ff.  
Ausübung mietvertraglicher Verlängerungsoption gegenüber Zwangsverwalter und ohne Verstoß gegen Schriftformerfordernis (Anmerkung zu BGH, Urteil vom 21.11.2018 – XII ZR 78/17)
Zeitschrift für Immobilienrecht (ZfIR) vom April 1, 2019, Edition 7, Page231 ff.  
Schadensbemessung anhand fiktiver Mängelbeseitigungskosten bei vor dem 1.1.2002 geschlossenem Werkvertrag
Zeitschrift für Immobilienrecht (ZfIR) 2019, edition 4, p. 130
Schadensbemessung anhand fiktiver Mängelbeseitigungskosten bei vor dem 1.1.2002 geschlossenem Werkvertrag (Anmerkung zu BGH, Urteil vom 27.09.2018 – VII ZR 45/17)
Zeitschrift für Immobilienrecht (ZfIR) February 18, 2019, Edition 4, Page 130 ff.
Kein Kondiktionsausschluss bei in Unkenntnis gesetzlicher Mietminderung ungekürzter Mietzahlung trotz Mangels der Mietsache (Anmerkung zu BGH, Beschluss vom 04.09.2018 – VIII ZR 100/18)
Zeitschrift für Immobilienrecht (ZfIR), January 7, 2019, Edition 1, page16 ff.
Neue Rechtsprechung des BGH: Keine Schadensbemessung anhand der fiktiven Mängelbeseitigungskosten im Werkvertragsrecht mehr!
Grundstücksmarkt und Grundstückswert (GuG), January 2, 2019, Edition 1, pages 37 ff.
Show moreShow less

Lectures

2020

Lecturer at University for Technology Stuttgart (Real Estate Law, property purchase agreements and Tenancy Law)
University for Technology Stuttgart

2014

Praxiswissen Bauleitung – Fehler und Risiken vermeiden, rechtliche Handlungsspielräume ausnutzen
Organizer: Dashöfer Verlag
Nebenangebote, General-/ Nachunternehmer und Bietergemeinschaften – Was müssen Bieter beachten?
Organizer: Chamber of Industry and Commerce Stuttgart

You are currently using an outdated and no longer supported browser (Internet Explorer). To ensure the best user experience and save you from possible problems, we recommend that you use a more modern browser.