|

Salaried Partner

Michael Kuska, LL.M., LL.M.

Düsseldorf

+49 211 600 55-166 +49 211 600 55-160

Sprachen
Deutsch, Englisch
Beratungsschwerpunkte
  • Informationstechnologie (IT)
  • Datenschutzrecht
  • Internetrecht
  • IT-Outsourcing, technologienahe Transaktionen
  • Geistiges Eigentum
  • Medienrecht

Vita

  • Zugelassen seit 2015
  • Ausbildung und frühere Tätigkeiten
  • LL.M. (Double-Degree) im IT-Recht & Recht des geistigen Eigentums, Universität Hannover und Universität Oslo, Norwegen 2014-2015
  • Referendariat im Bezirk des OLG Düsseldorf 2012-2014
  • Studium der Rechtswissenschaft, Universität Düsseldorf 2006-2011

Mitgliedschaften

  • International Bar Association (IBA)

Auszeichnungen von Michael Kuska

Legal 500 Deutschland 2023
Legal 500 EMEA 2022
Legal 500 Deutschland 2022

Veröffentlichungen

2023

EuGH: Kein Schadenersatz ohne Schaden!
Update Datenschutz Nr. 141 von Dr. Lutz Martin Keppeler, Michael Kuska, LL.M., LL.M.
EDSA Task Force – Bericht zur Ausgestaltung von Cookie Bannern
Update Datenschutz Nr. 139
DSGVO: Stellungnahme des EuGH Generalanwalts zum SCHUFA Scoring
Update Datenschutz Nr. 137 von Julian Rosenfeld, Michael Kuska, LL.M., LL.M.
Der European Health Data Space – Einführung und Übersicht zum geplanten digitalen Datenraum in der EU im Gesundheitsbereich
Update Datenschutz Nr. 130 & Update Health Care 1/2023   von Michael Kuska, LL.M., LL.M., Catarina Angelika Seemann, LL.M.

2022

Digital Markets Act – Wesentliche Inhalte und Bedeutung
Update Datenschutz Nr. 119 von Dr. Philip Kempermann, LL.M., Michael Kuska, LL.M., LL.M.
China’s New Regulation on Outbound Data Transfer
von Dr. Hongyan Liu, LL.M. (China University of Political Science and Law, Peking), Michael Kuska, LL.M., LL.M.
Datenschutzverstöße und ihr Preis – Neue Leitlinien zur Berechnung von Bußgeldern nach der DSGVO in Europa
Update Datenschutz Nr. 112 und Update Compliance 13/2022 von Michael Kuska, LL.M., LL.M., Anna-Lena Glander
Belgische Datenschutzaufsichtsbehörde entscheidet: TCF 2.0 – Weite Teile des programmatischen Online-Marketings – rechtswidrig!
Update Datenschutz Nr. 109 von Dr. Lutz Martin Keppeler, Michael Kuska, LL.M., LL.M.
Die Ausgestaltung von Einwilligungsbannern unter dem neuen TTDSG – Deutsche Aufsichtsbehörden veröffentlichen Orientierungshilfe für Telemedien-Anbieter
Update Datenschutz Nr. 108 von Michael Kuska, LL.M., LL.M., Dr. Lutz Martin Keppeler

2021

Cybersecurity u. internationaler Datentransfer – Aktuelle Herausforderungen u. Trends im digitalen Gesundheitssektor
Plattform Life Sciences, Ausgabe 2/21 „Smarte Medizin“
BGH zur Reichweite des Auskunftsanspruchs gemäß Art. 15 Abs. 1 DSGVO
Update Datenschutz Nr. 103
Landesübergreifende Prüfung von Webseiten und Cookie-Einsatz durch die Aufsichtsbehörden
Update Datenschutz Nr. 102 von Michael Kuska, LL.M., LL.M., Dr. Lutz Martin Keppeler
Aktuelle Handlungsempfehlungen zur Ausgestaltung von Cookie-Bannern
Update Datenschutz Nr. 93

2020

Lösung für das Cookie-Chaos? - GeplanteNeuregelung des Datenschutzes im Bereich der Telemedien und Telekommunikation
Update Datenschutz, Nr. 83 von Dr. Lutz Martin Keppeler, Michael Kuska, LL.M., LL.M.

2019

Stellungnahme der Berliner Datenschutzaufsichtsbehörde zur Einholung einer Einwilligung beim Einsatz von Google Analytics und ähnlichen Diensten
Newsletter Update Datenschutz, Nr. 69 von Michael Kuska, LL.M., LL.M., Dr. Philip Kempermann, LL.M.
Urteil des EuGH zum Facebook Like-Button – Ein neues Kapitel der gemeinsamen Verantwortlichkeit
Newsletter Update Datenschutz, Nr. 63 von Dr. Philip Kempermann, LL.M., Michael Kuska, LL.M., LL.M.

Vorträge

2022

“Aktuelle Risikoeinschätzung der Verwendung von US Tracking Tools und „optimierten“ Consent Layern
Heuking Webinar, gemeinsam mit Dr. Lutz Keppeler
Datenweitergabe an externe Dienstleister
IHK Hanau, 14. Juli 2022

Sie benutzen aktuell einen veralteten und nicht mehr unterstützten Browser (Internet-Explorer). Um Ihnen die beste Benutzererfahrung zu gewährleisten und mögliche Probleme zu ersparen, empfehlen wir Ihnen einen moderneren Browser zu benutzen.