Düsseldorf
+49 211 600 55-217 +49 211 600 55-210 a.szesny@heuking.de
Languages
German, English, Dutch
Practice groups/Expertise
Consulting focuses
- White Collar Crime
- Tax Criminal Law
- Capital Market Criminal Law
- Environmental Criminal Law
- Compliance
- Criminal Compliance
- Corporate Criminal Law
Vita
- Admitted to the Bar since 2005
- Education and former activities
- Doctorate in law 2008
- VBB Attorneys at Law, Düsseldorf 2006-2008
- Wessing II Verjans Attorneys at Law, Düsseldorf 2005-2006
- Legal clerkship at the District Court of Wuppertal 2003-2005
- Institute for White Collar Crime, University of Osnabrück 2001-2003
- LL.M. studies in White Collar Crime, University of Osnabrück 2001-2002
- Law studies in Osnabrück and Leiden/Netherlands 1995-2001
Further Activities
- Lectureship University of Liechtenstein (White Collar Crime)
- Co-speaker of the working group on capital market criminal law of the Wirtschaftsstrafrechtliche Vereinigung e. V.
- Teaching activity in further education for public prosecutors and police officers in North Rhine-Westphalia
- Attorney of confidence for various companies
Affiliations
- Working Group Criminal Law of the German Lawyers’ Association
- International Bar Association (IBA)
- Corporate Criminal Law Association
Dr. André-M. Szesny's Distinctions

JUVE Handbuch Wirtschaftskanzleien 2022/2023

Handelsblatt: Deutschlands Beste Anwälte 2022

Best Lawyers 2023

Juve Handbuch Steuern 2022

Legal 500 EMEA 2022
WirtschaftsWoche: TOP Anwalt 2022

Chambers Europe 2022

Legal 500 Germany 2022

JUVE Handbook Commercial Law Firms 2021/2022
![[Translate to English:]](/fileadmin/_processed_/e/6/csm_Andre-M._Szesny_e008a39537.png)
Best Lawyers 2022
Handelsblatt: Deutschlands Beste Anwälte 2021

Juve Handbuch Steuern 2021

Legal 500 EMEA 2021
![[Translate to English:]](/fileadmin/_processed_/c/8/csm_WiWo_TOPKanzlei_Compliance_2021_HEUKING_KUEHN_LUEER_WOJTEK_a6a700b42d.jpg)
WirtschaftsWoche: TOP Anwalt 2021

Chambers Europe 2021
![[Translate to English:]](/fileadmin/_processed_/e/b/csm_WiWo_LegalAllstars_1Platz_2020_Dr_Andre_M_Szesny_WEB_ff132b3b9c.jpg)
WirtschaftsWoche: Legal All Stars 2020

Legal 500 Germany 2021

JUVE Handbook Commercial Law Firms 2020/2021

Handelsblatt: Deutschlands Beste Anwälte 2020

Best Lawyers 2021

Legal 500 EMEA 2020

Chambers Europe 2020

Legal 500 Germany 2020

JUVE Handbuch Wirtschaftskanzleien 2019/2020

Juve Handbuch Steuern 2019

Legal 500 EMEA 2019

WirtschaftsWoche Top-Anwalt 2019

Chambers Europe 2019

kanzleimonitor 2018/2019
Legal 500 Germany 2019

JUVE Handbook Commercial Law Firms 2018/2019

Juve Handbook Taxes 2018

Legal 500 EMEA 2018

Expert Guides 2018

Chambers Europe 2018

kanzleimonitor 2017/2018

Legal 500 Germany 2018

JUVE Handbook Commercial Law Firms 2018
WirtschaftsWoche Top-Kanzlei 2017

Legal 500 EMEA 2017
Latest news
Gallery
Publications
2022
Regierungsentwurf eines Hinweisgeberschutzgesetzes: Bundesrats-Ausschüsse empfehlen Zustimmung, wollen aber Einzelfragen überprüft wissen
Update Compliance 20/2022
Neuer Versuch - neues Glück für Hinweisgeber? Der neue Entwurf eines Hinweisgeberschutzgesetzes
Update Compliance 10/2022 by Dr. André-M. Szesny, LL.M., Anna-Lena Glander
Vertragsverletzungsverfahren wegen mangelnder Umsetzung der EU-Whistleblower-Richtlinie
Update Compliance 1/2022 by Dr. André-M. Szesny, LL.M., Félicie Brisson
2021
EU-Whistleblower-Richtlinie: Deutschland verpasst die Umsetzungsfrist, Heuking launcht den WhistleFox – denn einige Vorschriften könnten schon jetzt wirksam sein!
Update Compliance 19/2021 by Dr. André-M. Szesny, LL.M., Anna-Lena Glander
BGH: Zahlung an die Anteilseigner eines Unternehmens ist keine Bestechung
Update Compliance 17/202
Der Missbrauchstatbestand der Untreue: Pflichten der Vorstandsmitglieder einer Bank bei der Kreditvergabe
Update Compliance 16/2021 | Update Restrukturierung 11/2021 by Prof. Dr. Georg Streit, Dr. André-M. Szesny, LL.M., Dr. Stefan Proske, Dr. Johan Schneider
Bundeszentralamt für Steuern kauft Steuerdaten aus Dubai an und lässt diese auswerten – neuer Countdown für Selbstanzeigen
Update Compliance 13/2021
Bundestag beschließt Lieferkettengesetz - mit Pflicht zur Einführung eines Hinweisgebersystems
Update Compliance 12/2021 by Dr. André-M. Szesny, LL.M., Anna-Lena Glander
Landgericht Berlin: Keine autonome Verbandshaftung wegen Datenschutzverstößen (Fall „Deutsche Wohnen")
Update Compliance 9/2021 by Dr. André-M. Szesny, LL.M., Anna-Lena Glander
Covid 19 – Schutzpflichten in Alten- und Pflegeheimen
Fact Sheet by Dr. André-M. Szesny, LL.M., Astrid Reich, Anna Coenen
2020
Das neue VerSanG: Stärkung der Integrität in der Wirtschaft
ZRP 2020, 130 ff. by Dr. André-M. Szesny, LL.M., Dr. Urs Jakob Stelten
2019
CSR und Compliance in Unternehmen Unternehmer und Gesellschaft - Alles erkennen und richtig machen
unternehmermagazin 5/6·2019
Strafrecht und Sport
in: Walzel/Römisch (Ed.), Teamsport Management, Wiesbaden 2019
Sportsponsoringverträge
in: Walzel/Römisch (Ed.), Teamsport Management, Wiesbaden 2019
Anti-Corruption: Law and Practice
Chambers Anti-Corruption 2019 Guide, Second Edition
Comparative Guide: Anti-Corruption & Bribery – Germany
Mondaq, November 2019
White-Collar Crime: Law & Practice
Chambers White-Collar Crime 2019 Guide
Irrtum bei unerlaubtem Betreiben von Bankgeschäften (Anmerkung zu BGH, Urt. v. 18.07.2018 – 2 StR 416/16)
StV 2019, 753 ff.
2018
'Diesel affair': A landmark decision
Constitutional law and compliance - BLM - No. 3 - September 6, 2018
Das falsche Signal
NJW aktuell 30/2018, 15
Fallstricke im Beschäftigungsverhältnis
Compliance Business, Edition 2/2018, 8 ff.
Keine Strafbarkeitslücke durch Verweisung auf eine noch nicht anwendbare europäische Verordnung (Anm. zu BVerfG, Beschl. v. 3.5.2018 – 2 BvR 463/18)
GWR 2018, 237 (together with J. Vossel)
New German Government plans to introduce harsher "Corporate Sanctions"
first published in Euromoney Legal Media Group White Collar Crime Expert Guide 2018
Compliance im Konzern durchsetzen
Compliance Business 1/2018, pp. 3 ff.
Lectures
2022
Konzern-Compliance und ihre Auswirkungen auf die Sanktionszumessung
7. Unternehmensstrafrechtliche Tage 2022: Unternehmenssanktionen in der Europäischen Union, Universität Heidelberg, November 05, 2022
Das Unternehmen im Strafverfahren – Konflikt, Kotau oder Gestalten?
Audi-Praxisseminar „15. Berchtesgadener Dialog“, Berchtesgaden, May 16, 2022
Data Collection & Review im strafprozessualen Kontext – Herausforderungen an Legal & Compliance
diruj-Virtual Round Table, March 29, 2022
Whistleblowing: Die „Folgemaßnahmen“ im Sinne der EU-Hinweisgeberschutzrichtlinie – Herausforderungen an das Compliance Management System
diruj-Compliance & Kartellrecht Kongress 2022, Köln, March 22, 2022
Der Staatsanwalt steht vor der Tür
Audi-Praxisseminar „Produkthaftung in der Praxis des Unternehmens“, Bad Wörishofen, January 10, 2022
2020
Effektive Unternehmensverteidigung gestern, heute und morgen – Strategien für die strafrechtliche Krise für Recht, Compliance und Unternehmensführung
diruj-Compliance & Kartell Summit 2020, October 26, 2020
Durchsuchung und Beschlagnahme im Unternehmen
In-house-lecture (Client) for a Legal and Compliance department, September 29, 2020
Online-Seminar: Sanktionen vermeiden, Risiken verhindern, Umgang mit Ermittlungen: Das neue Verbandssanktionengesetz
Session 3: Unternehmensinterne Ermittlungen nach dem VerSanG (together with Dr. Martin Petrasch, Siemens AG), June 29, 2020
Online-Seminar: Sanktionen vermeiden, Risiken verhindern, Umgang mit Ermittlungen: Das neue Verbandssanktionengesetz
Session 2: Sanktionsmilderung durch Compliance?/Do's und Don'ts bei der Verfahrenseinleitung, June 25, 2020,
Online-Seminar: Sanktionen vermeiden, Risiken verhindern, Umgang mit Ermittlungen: Das neue Verbandssanktionengesetz
Session 1: Grundlagen der Sanktionierung von Unternehmen nach dem neuen VerSanG (together with Prof. Dr. Hans Theile, Konstanz University), June 18, 2020
2019
Was wird sich durch das Gesetz zur Bekämpfung der Unternehmenskriminalität zukünftig zwischen Staatsanwaltschaft und Unternehmen ändern?
Deutsches Institut für Compliance (DICO) e.V., Staatsanwaltschaft Düsseldorf, November 26, 2019
Insiderhandel und Marktmanipulation
Landesamt für Ausbildung, Fortbildung und Personalangelegenheiten der Polizei NRW, Neuss, November 15, 2019
Verteidigerprivileg und interne Ermittlungen
Compliance Lounge: Verbandssanktionengesetz ante portas!, Munich on November 12, 2019
Verteidigerprivileg und interne Ermittlungen
Compliance Lounge: "Verbandssanktionengesetz ante portas!", Düsseldorf on November 6, 2019
10 Straftaten, die ein Unternehmer schneller begeht als er denkt
Entrepreneurs‘ Organisation, Düsseldorf, October 8, 2019
2017
Täter hinter dem Täter? – Grundsätze der strafrechtlichen Haftung von Vorständen, Geschäftsführern und Compliance-Beauftragten für Compliance-Verstöße im Unternehmen
Bundesverband der Unternehmensjuristen e. V., Compliance Summit, Munich, October 11, 2017
"Whistleblower-Hotlines“ - Fluch oder Segen, Pflicht oder Kür?
2. Düsseldorfer Compliance Talk, May 23, 2017 in Düsseldorf
"Whistleblower-Hotlines“ - Fluch oder Segen, Pflicht oder Kür?
Workshop gemeinsam mit Recommind | Open Text Discovery®, May 17, 2017 in Stuttgart
Muss das denn sein? – Sind Compliance und interne Ermittlungen Modeerscheinung oder Unternehmenspflicht?
2. After Business Hour – Internal Investigations bei Kartellverstößen, Deutsche Sport- und Olympiamuseum Köln, March 23, 2017