Lehrbeauftragter an der Universität Mannheim (Studiengang Unternehmensjurist/in)
Zugelassen seit 2007
Ausbildung und frühere Tätigkeiten
2012-2013 Rechtsanwalt in einer Kanzlei mit Schwerpunkt Wirtschaftsstrafrecht
2007-2012 Wissenschaftlicher Mitarbeiter der Universität Mannheim im Bereich Zivilrecht, Zivilverfahrensrecht, Internationales Privatrecht sowie Medizinrecht
2007 Zulassung zum Rechtsanwalt
2004-2006 Referendariat am OLG Zweibrücken
1999-2004 Studium in Mannheim
Mitgliedschaften
International Bar Association (IBA)
Auszeichnungen von Dr. Kai Uwe Büchler
Legal 500 Deutschland 2021
Empfehlung im Bereich "Restrukturierung".
Legal 500 EMEA 2020
Empfohlen im Bereich "Restructuring and insolvency: restructuring".
Die Bedeutung der medizinischen Fachsprache im Recht
in: Clavora/Garber: Sprache und Zivilverfahrensrecht: 3. Österreichische Assistententagung zum Zivil- und Zivilverfahrensrecht der Karl-Franzens-Universität Graz, NWV, Neuer Wiss. Verl., 2013
Download ( 0 B)
2012
Die Reform des österreichischen Zustellrechts
in: Geimer/Schütze/Garber, Europäische und internationale Dimension des Rechts: Festschrift für Daphne-Ariane Simotta, LexisNexis Verlag, Wien 2012
Download ( 0 B)
Der Schutz des Willens am Lebensende
in: Clavora/Garber, Die Rechtsstellung von wirtschaftlich, sozial und gesellschaftlich Benachteiligten im Zivilverfahren: 2. Österreichische Assistententagung zum Zivil- und Zivilverfahrensrecht der Karl-Franzens-Universität Graz, NWV, Neuer Wiss. Verl., 2012
Download ( 0 B)
2011
Ist die grenzüberschreitende „Firmenbestattung“ vom deutschen Insolvenzstrafrecht erfasst?
in: Clavora/Garber, Grenzüberschreitende Insolvenzen im europäischen Binnenmarkt - die EuInsVO: 1. Österreichische Assistententagung zum Zivil- und Zivilverfahrensrecht der Karl-Franzens-Universität Graz, NWV, Neuer Wiss. Verl., 2011
Download ( 0 B)
Klausurrelevante Ansprüche des Dritten nach Zwangsvollstreckung in schuldnerfremde Sachen, Teil 2
JuS 2011, 779-785
Download ( 0 B)
Klausurrelevante Ansprüche des Dritten nach Zwangsvollstreckung in schuldnerfremde Sachen, Teil 1
JuS 2011, 691-697
Download ( 0 B)
2009
Die Anfechtungsgründe des § 123 BGB
JuS 2009, 976-980
Download ( 0 B)
2008
Referendarexamensklausur – Zivilrecht: Ärger beim Grundstückskauf
JuS 2008, 144-150 (gemeinsam mit Claus Möllinger)
Download ( 0 B)
Referendarexamensklausur – Zivilrecht: Zwangsvollstreckung gegen die Blankettbürgin
JuS 2008, 804-810
Download ( 0 B)
2007
Examensklausur Zivilrecht: Wer schön sein will, muss leiden? Rechtliche Probleme bei Schönheitsoperationen
JURA 2007, 138-143 (gemeinsam mit Dr. Sophia Wille und Dr. Marco Wicklein)
Download ( 0 B)
2006
Weiterveräußerung von Sicherungsgut durch den absonderungsberechtigten Gläubiger mit Gewinn
Anmerkung zu BGH, Urteil vom 03.11.2005 – IX ZR 181/04, BB 2006, 66-67 (gemeinsam mit Prof. Dr. Georg Streit)
Download ( 0 B)
Vorträge von Dr. Kai Uwe Büchler
2012
Die Bedeutung der medizinischen Fachsprache im Recht
3. Österreichische Assistententagung zum Zivil- und Zivilverfahrensrecht der Karl-Franzens-Universität Graz, 2012
Download ( 0 B)
2011
Der Schutz des Willens am Lebensende
2. Österreichische Assistententagung zum Zivil- und Zivilverfahrensrecht der Karl-Franzens-Universität Graz, 2011
Download ( 0 B)
2010
Ist die grenzüberschreitende „Firmenbestattung“ vom deutschen Insolvenzstrafrecht erfasst?
1. Österreichische Assistententagung zum Zivil- und Zivilverfahrensrecht der Karl-Franzens-Universität Graz, 2010
Diese Seite verwendet Cookies. Erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung mehr darüber, wie wir Cookies einsetzen und wie Sie Ihre Einstellungen ändern können.
OK