|

Salaried Partner

Dr. Kai Uwe Büchler

Sprachen
Deutsch, Englisch
Beratungsschwerpunkte
  • Insolvenzrecht
  • Restrukturierung
  • Sanierung
  • Kredit- und Kreditsicherungsrecht
  • Prozessführung
  • Zivilverfahrensrecht
  • Zwangsvollstreckungsrecht
  • Automotive
Mehr anzeigenWeniger anzeigen

Vita

  • Lehrbeauftragter an der Universität Mannheim (Studiengang Unternehmensjurist/in)
  • Zugelassen seit 2007
  • Ausbildung und frühere Tätigkeiten
  • Rechtsanwalt in einer Kanzlei mit Schwerpunkt Wirtschaftsstrafrecht2012-2013
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter der Universität Mannheim im Bereich Zivilrecht, Zivilverfahrensrecht, Internationales Privatrecht sowie Medizinrecht2007-2012
  • Zulassung zum Rechtsanwalt2007
  • Referendariat am OLG Zweibrücken2004-2006
  • Studium in Mannheim1999-2004

Mitgliedschaften

  • International Bar Association (IBA)

Auszeichnungen von Dr. Kai Uwe Büchler

Best Lawyers 2024
Handelsblatt: Deutschlands Beste Anwälte 2023
Legal 500 Deutschland 2023
Legal 500 EMEA 2022
Legal 500 Deutschland 2022
Legal 500 EMEA 2021
Legal 500 Deutschland 2021
Legal 500 EMEA 2020
Legal 500 Deutschland 2020

Veröffentlichungen

2023

Kein Kleinbeteiligtenprivileg bei koordinierter Finanzierung mehrerer Gesellschafter
Fachbeitrag, 27. April 2023 von Prof. Dr. Georg Streit, Dr. Kai Uwe Büchler, Dr. Arnold Büssemaker, Licencié en droit, Dr. Stefan Proske, Niklas Stöckle, LL.M. (University of Queensland), Dr. Johan Schneider

2022

SanInsKG in Kraft getreten: Temporäre Erleichterungen für Unternehmen in der Krise
Update Restrukturierung Nr. 5/2022 von Dr. Stefan Proske, Dr. Johan Schneider, Dr. Arnold Büssemaker, Licencié en droit, David Loszynski, Dr. Kai Uwe Büchler, Prof. Dr. Georg Streit

2021

Achtung Untote: Juristischer Schutz vor „Zombie-Unternehmen“
Update Restrukturierung 8/2021 von Prof. Dr. Georg Streit, Dr. Kai Uwe Büchler, Dr. Johan Schneider, Dr. Stefan Proske
Einschränkung der Insolvenzantragspflicht endet zum 01.05.2021
Update Restrukturierung 5/2021 von Prof. Dr. Georg Streit, Dr. Kai Uwe Büchler, Dr. Stefan Proske, Dr. Johan Schneider
Aussetzung der Insolvenzantragspflicht bis Ende April 2021 bei Beantragung staatlicher Hilfen bis Ende Februar 2021; Anfechtungsschutz bei Stundungen
Update Restrukturierung 4/2021, 2. Februar 2021 von Prof. Dr. Georg Streit, Dr. Kai Uwe Büchler
Aussetzung der Insolvenzantragspflicht bis Ende April 2021 bei Beantragung staatlicher Hilfen bis Ende Februar 2021
Update Restrukturierung 2/2021 von Prof. Dr. Georg Streit, Dr. Kai Uwe Büchler, Dr. Stefan Proske, Dr. Johan Schneider

2020

Sicherheit in schwieriger Zeit: BGH stärkt Versicherungsschutz für Geschäftsführer in Krisenunternehmen
Newsletter Update Restrukturierung/ Versicherungsrecht, 22. Dezember 2020 von Dr. Kai Uwe Büchler, René Krohn, LL.M.
Aussetzung der Insolvenzantragspflicht im Januar 2021 bei Beantragung von „Novemberhilfen“
Update Restrukturierung 9/2020 von Prof. Dr. Georg Streit, Dr. Kai Uwe Büchler, Dr. Stefan Proske, Dr. Johan Schneider
Erneute Verlängerung der Aussetzung der Insolvenzantragspflicht wegen Überschuldung
Update Restrukturierung 8/2020 von Prof. Dr. Georg Streit, Dr. Kai Uwe Büchler, Dr. Stefan Proske, Dr. Johan Schneider

Vorträge

2012

Die Bedeutung der medizinischen Fachsprache im Recht
3. Österreichische Assistententagung zum Zivil- und Zivilverfahrensrecht der Karl-Franzens-Universität Graz, 2012

2011

Der Schutz des Willens am Lebensende
2. Österreichische Assistententagung zum Zivil- und Zivilverfahrensrecht der Karl-Franzens-Universität Graz, 2011

2010

Ist die grenzüberschreitende „Firmenbestattung“ vom deutschen Insolvenzstrafrecht erfasst?
1. Österreichische Assistententagung zum Zivil- und Zivilverfahrensrecht der Karl-Franzens-Universität Graz, 2010

Sie benutzen aktuell einen veralteten und nicht mehr unterstützten Browser (Internet-Explorer). Um Ihnen die beste Benutzererfahrung zu gewährleisten und mögliche Probleme zu ersparen, empfehlen wir Ihnen einen moderneren Browser zu benutzen.