
Munich
+49 89 540 31-239 +49 89 540 31-539 k.buechler@heuking.de
Languages
German,
English
Practice groups/Expertise
Consulting focuses
- Insolvency Law
- Reorganization
- Restructuring
- Finance Law
- Litigation
- Civil Litigation
- Compulsory Enforcement Law
- Automotive
Vita
- Assistant lecturer at the university of Mannheim
- Admitted since 2007
- Education and former activities
- Lawyer in a law firm with mainfocus on corporate criminal law2012-2013
- Research assistant at the University of Mannheim in the fields of civil law, civil litigation, international private law and medical law2007-2012
- Lawyer admission2007
- Trainee lawyer at the OLG Zweibrücken2004-2006
- Studies in Mannheim, Germany1999-2004
Affiliations
- International Bar Association (IBA)
Dr. Kai Uwe Büchler's Distinctions

Best Lawyers 2026

Handelsblatt: Deutschlands Beste Anwälte 2025
Handelsblatt: Deutschlands Beste Anwälte 2024

Best Lawyers 2025

Legal 500 EMEA 2024

Legal 500 Germany 2024

Best Lawyers 2024
Handelsblatt: Deutschlands Beste Anwälte 2023

Legal 500 Germany 2023

Legal 500 EMEA 2022

Legal 500 Germany 2022

Legal 500 EMEA 2021

Legal 500 Germany 2021

Legal 500 EMEA 2020

Legal 500 Germany 2020
Latest news
Publications
2023
Kein Kleinbeteiligtenprivileg bei koordinierter Finanzierung mehrerer Gesellschafter
Fachbeitrag, 27. April 2023,
together with
Prof. Dr. Georg Streit
, Dr. Arnold Büssemaker, Licencié en droit
, Dr. Stefan Proske
, Dr. Johan Schneider
2022
SanInsKG in Kraft getreten: Temporäre Erleichterungen für Unternehmen in der Krise
Update Restructuring No. 5/2022,
together with
Dr. Stefan Proske
, Dr. Johan Schneider
, Dr. Arnold Büssemaker, Licencié en droit
, David Loszynski
, Prof. Dr. Georg Streit
2021
Achtung Untote: Juristischer Schutz vor „Zombie-Unternehmen“
Update Restructuring 8/2021
Einschränkung der Insolvenzantragspflicht endet zum 01.05.2021
Update Restructuring 5/2021,
together with
Prof. Dr. Georg Streit
, Dr. Stefan Proske
, Dr. Johan Schneider
Aussetzung der Insolvenzantragspflicht bis Ende April 2021 bei Beantragung staatlicher Hilfen bis Ende Februar 2021; Anfechtungsschutz bei Stundungen
Update Restructuring 4/2021, February 2, 2021,
together with
Prof. Dr. Georg Streit
Aussetzung der Insolvenzantragspflicht bis Ende April 2021 bei Beantragung staatlicher Hilfen bis Ende Februar 2021
Update Restructuring 2/2021,
together with
Prof. Dr. Georg Streit
, Dr. Stefan Proske
, Dr. Johan Schneider
2020
Sicherheit in schwieriger Zeit: BGH stärkt Versicherungsschutz für Geschäftsführer in Krisenunternehmen
Newsletter Update Restructuring/ Insurance Law, December 22, 2020,
together with
René Krohn, LL.M.
Aussetzung der Insolvenzantragspflicht im Januar 2021 bei Beantragung von „Novemberhilfen“
Update Restructuring 9/2020,
together with
Prof. Dr. Georg Streit
, Dr. Stefan Proske
, Dr. Johan Schneider
Erneute Verlängerung der Aussetzung der Insolvenzantragspflicht wegen Überschuldung
Update Restructuring 8/2020,
together with
Prof. Dr. Georg Streit
, Dr. Stefan Proske
, Dr. Johan Schneider
Lectures
2012
Die Bedeutung der medizinischen Fachsprache im Recht
3. Österreichische Assistententagung zum Zivil- und Zivilverfahrensrecht der Karl-Franzens-Universität Graz, 2012
2011
Der Schutz des Willens am Lebensende
2. Österreichische Assistententagung zum Zivil- und Zivilverfahrensrecht der Karl-Franzens-Universität Graz, 2011
2010
Ist die grenzüberschreitende „Firmenbestattung“ vom deutschen Insolvenzstrafrecht erfasst?
1. Österreichische Assistententagung zum Zivil- und Zivilverfahrensrecht der Karl-Franzens-Universität Graz, 2010
Thank you for your interest!
We'll get back to you as soon as possible.
We'll get back to you as soon as possible.
An error occured!
Please try again later.
Please try again later.