|

Partner

Christoph Hexel

Sprachen
Deutsch, Englisch
Beratungsschwerpunkte
  • Arbeitsrecht
  • Compliance und Arbeitsrecht
  • Betriebsverfassungsrecht
  • Tarifrecht
  • Betriebliche Altersversorgung
  • Datenschutzrecht
  • Unternehmensmitbestimmung / Aufsichtsratswahl
Mehr anzeigenWeniger anzeigen

Vita

  • Fachanwalt für Arbeitsrecht
  • Zugelassen seit 1999
  • Ausbildung und frühere Tätigkeiten
  • Managing Associate, Linklaters 2002-2007
  • Entsendung (3 Monate), SPX Corporation, Charlotte, USA 2003
  • Associate, Linklaters 2000-2002
  • Associate, Oppenhoff & Rädler 1999-2000
  • 2. Juristisches Staatsexamen 1999
  • 1. Juristisches Staatsexamen 1997
  • Referendariat, Heidelberg 1997-1999
  • Praktikum in der Rechtsabteilung, Deutsche Bank AG, London 1995
  • Studium der Rechtswissenschaften, Universität Heidelberg 1992-1997

Mitgliedschaften

  • Arbeitsgemeinschaft Arbeitsrecht im DAV
  • Düsseldorfer Anwaltverein e.V.
  • International Bar Association (IBA)
  • American Bar Association (ABA)

Auszeichnungen von Christoph Hexel

Best Lawyers 2024
Handelsblatt: Deutschlands Beste Anwälte 2023
WirtschaftsWoche Top Anwalt 2023
JUVE Handbuch Wirtschaftskanzleien 2022/2023
Best Lawyers 2023
Handelsblatt: Deutschlands Beste Anwälte 2022
JUVE Handbuch Wirtschaftskanzleien 2021/2022
WiWo Top Anwälte Arbeitsrecht 2021
kanzleimonitor 2020/2021
JUVE Handbuch Wirtschaftskanzleien 2020/2021
JUVE Handbuch Wirtschaftskanzleien 2019/2020
kanzleimonitor 2018/2019
JUVE Handbuch Wirtschaftskanzleien 2018/2019
kanzleimonitor 2017/2018
JUVE Handbuch Wirtschaftskanzleien 2017/2018
Legal 500 EMEA 2017
WirtschaftsWoche Top-Kanzlei
Legal 500 Deutschland 2017
JUVE Handbuch Wirtschaftskanzleien 2016/2017
JUVE Handbuch Wirtschaftskanzleien 2015/2016
Legal 500 EMEA 2015
Legal 500 Deutschland 2015
JUVE Handbuch Wirtschaftskanzleien 2014/2015
JUVE Handbuch Wirtschaftskanzleien 2013/2014

Veröffentlichungen

2023

BAG: Prüfung der Inflationsanpassung bei Betriebsrenten – kein Berechnungsdurchgriff alleine wegen Gewinnabführungsvertrags
Update Arbeitsrecht März 2023
LAG Nürnberg: Sozialplan – Pauschale Abfindungskürzung für rentennahe Arbeitnehmer kann gerechtfertigt sein
Update Arbeitsrecht Februar 2023
Personalpartnerschaften - Unternehmensübergreifenden Personaleinsatz in der Krise gestalten
ZAU Arbeitsrecht im Unternehmen, Nr. 01, 23. Januar 2023 von Bernd Weller, Christoph Hexel, Dr. Arietta von Stechow

2022

Eine umfassende Ausgleichsklausel schließt die Rückforderung zu Unrecht geleisteter Entgeltfortzahlungen aus
Update Arbeitsrecht September 2022
BAG: Massenentlassung – keine Nichtigkeit einer Kündigung allein wegen fehlender Soll-Angaben
Update Arbeitsrecht Juni 2022

2021

Welche Abschnitte des Kündigungsschutzgesetzes gelten für GmbH-Geschäftsführer?
Update Arbeitsrecht Oktober 2021
Capiton sichert sich Axxence mit Lupp + Partner
Juve, 27. September 2021 von Dr. Martin Imhof, Dr. Guido Hoffmann, LL.M. (Cornell University), Christoph Hexel, Beatrice Stange, LL.M. (King’s College London), Astrid Luedtke, Sebastian Pollmeier
Münchener Anwaltshandbuch Arbeitsrecht
Co-Autor, Verlag C.H.Beck, 5.Auflage 2021 (Hrsg.: Moll)  

2020

Gebündelt: Sechs Städte beschaffen mit Heuking und SCWP Schindhelm Stadt-Umland-Bahnen
Juve Online, 2. September 2020 von Dr. Ute Jasper, Dr. Laurence Westen, Dr. Christopher Marx, Dr. Stefan Jöster, LL.M., Christoph Hexel, Reinhard Böhle, LL.M., Daniela Ariane Kreuels, Max Richter, Sarah Rose
Personalpartnerschaften: Unternehmensübergreifenden Personaleinsatz während der Corona-Lage gestalten
Expertenforum Arbeitsrecht, 16. April 2020 von Dr. Arietta von Stechow, Christoph Hexel

2019

Ballast abwerfen vor dem Verkauf
unternehmermagazin Oktober 2019
BAG: Erfordernis einer zehnjährigen Mindestehedauer für eine Hinterbliebenenversorgung ist in der Regel AGB-widrig
Anmerkung zu BAG Urteil vom 19.02.2019, 3 AZR 150/18, GWR 2019, S. 351
Sozialplandotierung – Bemessungsdurchgriff auf beherrschendes Unternehmen nur bei Verwirklichung der Gefahrenlage
Anmerkung zu LAG Urteil vom 18.10.2018, 21 TaBV 1372/17, GWR 2019, S. 184

Vorträge

2017

Als Arbeitgeber richtig agieren
Start-Up-Woche Düsseldorf, Vortragsveranstaltung "recht klar", 9. Mai 2017

Sie benutzen aktuell einen veralteten und nicht mehr unterstützten Browser (Internet-Explorer). Um Ihnen die beste Benutzererfahrung zu gewährleisten und mögliche Probleme zu ersparen, empfehlen wir Ihnen einen moderneren Browser zu benutzen.