Munich
+49 89 540 31-0 +49 89 540 31-540 a.kaubisch@heuking.de
Berlin
+49 30 88 00 97-0 +49 30 88 00 97-99 a.kaubisch@heuking.de
Languages
German,
English
Practice groups/Expertise
Consulting focuses
- Insolvency Law
- Insolvency rescission
- Litigation
- Reorganization
- Restructuring
- Finance Law
- Automotive
Vita
- Admitted to the Bar since 2011
- Education and former activities
- Lawyer in the Restructuring and Insolvency team at Eversheds Sutherland PartG mbB in Munich and Berlin2011-2025
- Research assistant and lecturer at the Chair for Civil Law and Commercial and Business Law II at the University of Passau under Prof. Dr. Jan Wilhelm2004-2011
- Visiting lecturer for German law at Cardiff Law School, Cardiff University, Wales2010
- Visiting lecturer for German law at the Institute for Legal Studies of the Siberian Federal University in Krasnoyarsk, Russia 2005-2009
- Legal clerkship in the district of the Higher Regional Court of Munich 2004-2006
- LL.M. in International Commercial and Business Law at the University of East Anglia in Norwich, United Kingdom 2003-2004
- Law studies at the University of Passau with specialised foreign legal language training in English 1998-2003
Affiliations
- International Bar Association (IBA)
Arndt Kaubisch's Distinctions

Best Lawyers 2026

Handelsblatt: Deutschlands Beste Anwälte 2025
Publications
2025
BGH on insolvency avoidance for third-party loans: When banks are suddenly treated like shareholders
Update Restructuring 2/2025, June 20, 2025,
together with
Dr. Stefan Proske
Zuständigkeit der Kammer für Handelssachen für Haftungsansprüche wegen Zahlungen nach Insolvenzreife (Anmerkung zu KG, Beschluss vom 16.04.2025 – 2 UH 12/25)
NZI – Neue Zeitschrift für Insolvenz- und Sanierungsrecht, Issue 11/2025, pp. 535-536
Zumutbarkeit der Kostenaufbringung für Sozialversicherungsträger (Anmerkung zu OLG Stuttgart, Beschluss vom 14.10.2024 – 20 W 8/24)
ZIP – Zeitschrift für Wirtschaftsrecht, Issue 18/2025, pp. 1079-1080
2024
Kommentierung der §§ 84 – 88 StaRUG (Öffentliche Restrukturierungssachen)
Nomos Kommentar, Sanierungsrecht (Hrsg.: Harder / Kindler / Kluth), Baden-Baden, 2024
Zumutbarkeit der Prozessfinanzierung für die Bundesagentur für Arbeit als Insolvenzgläubigerin (Anmerkung zu OLG Frankfurt a. M., Beschluss vom 05.07.2024 – 4 W 13/24)
ZIP – Zeitschrift für Wirtschaftsrecht, Issue 39/2024, pp. 2267-2268
Rechtsbeschwerde bei internationaler Unzuständigkeit des Insolvenzgerichts (Anmerkung zu BGH, Beschluss vom 18.07.2024 – IX ZB 29/23)
NJW – Neue Juristische Wochenschrift, Issue 39/2024, pp. 2846-2848
Geltendmachung des Anspruchs auf Herausgabe des Geleisteten gegen insolvenzfreies Vermögen durch Insolvenzverwalter (Anmerkung zu OLG Nürnberg, Urteil vom 26.04.2023 – 15 U 736/23)
NZI – Neue Zeitschrift für Insolvenz- und Sanierungsrecht, Issue 18/2024, pp. 715-720, together with Dr. Anne Deike Riewe,
together with Dr. Anne Deike Riewe
Keine Durchsetzbarkeit von vor Insolvenzeröffnung entstandenem Zahlungsanspruch gegen Schuldner durch Insolvenzverwalter (Anmerkung zu OLG Braunschweig, Urteil vom 13.09.2023 – 9 U 14/23)
ZIP – Zeitschrift für Wirtschaftsrecht, Issue 17/2024, pp. 935-936
Auseinandersetzung einer Erbengemeinschaft mit dem Schuldner (Anmerkung zu BGH, Beschluss vom 28.09.2023 – IX ZA 14/23)
NZI – Neue Zeitschrift für Insolvenz- und Sanierungsrecht, Issue 4/2024, pp. 120-121, together with Dr. Anne Deike Riewe
2023
Berufung gegen zweites trotz Insolvenz des Beklagten ergangenes Versäumnisurteil (Anmerkung zu LAG Rheinland-Pfalz, Urteil vom 20.07.2023 – 5 Sa 114/23)
EWiR – Entscheidungen zum Wirtschaftsrecht, Issue 22/2023, pp. 696-698
Keine Prozessführungsbefugnis des Insolvenzverwalters für gegen den Schuldner gerichtete Auskunftsansprüche Dritter nach der DS-GVO (Anmerkung zu AG Spandau, Urteil vom 11.09.2023 – 10 C 58/23)
NZI – Neue Zeitschrift für Insolvenz- und Sanierungsrecht, Issue 22/2023, pp. 943-944, together with Christian Dürschmied
Erstreckung der Unterbrechung eines Berufungsverfahrens nach § 240 ZPO auch auf ebenfalls vor Insolvenzeröffnung eingeleitetes Streitwertbeschwerdeverfahren (Anmerkung zu OLG München, Beschluss vom 10.07.2023 – 4 W 482/23 e)
EWiR – Entscheidungen zum Wirtschaftsrecht, Issue 20/2023, pp. 627-629
Prozessführungsbefugnis des Schuldners bei Persönlichkeitsverletzungen im deutschen und englischen Insolvenzrecht – Becker vs. Pocher
NZI – Neue Zeitschrift für Insolvenz- und Sanierungsrecht, Issue 4/2023, pp. 105-109, together with Connor Atkinson
Zur Glaubhaftmachung der Beschwer für Beschwerde gegen Nichtzulassung der Revision bei Klage auf Feststellung einer Forderung zur Insolvenztabelle (Anmerkung zu BGH, Beschluss vom 29.09.2022 – IX ZR 15/22)
EWiR – Entscheidungen zum Wirtschaftsrecht, Issue 2/2023, pp. 52-54
Lectures
2020
COVID-19: Wie reagiert Iustitia bezüglich Miet- und Insolvenzrecht?
German Council of Shopping Places, NeXtGen Online Talk, July 1, 2020
Cross-Border Insolvency Recognition in Germany and Hong Kong
Black Swan Series, March 11, 2020, Hong Kong