|

Salaried Partnerin

Anna Coenen

Düsseldorf

+49 211 600 55-215 +49 211 600 55-210

Sprachen
Deutsch, Englisch
Beratungsschwerpunkte
  • Wirtschaftsstrafrecht
  • Steuerstrafrecht
  • Unternehmensstrafrecht
  • Compliance
  • Außenwirtschaftsrecht

Vita

  • Zugelassen seit 2014
  • Ausbildung und frühere Tätigkeiten
  • Noerr LLP 2014-2016
  • Referendariat am Landgericht Wuppertal und in San Francisco 2012-2014
  • Noerr LLP, Düsseldorf als wissenschaftliche Mitarbeiterin 2012
  • Studium der Rechtswissenschaften an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster 2006-2012

Mitgliedschaften

  • Arbeitsgemeinschaft Strafrecht im Deutschen Anwaltverein (DAV)

  • International Bar Association (IBA)

  • Wirtschaftsstrafrechtliche Vereinigung (WisteV) e.V.

  • Juristinnen im Wirtschafts- und Steuerstrafrecht (JuWiSt) e.V.

Auszeichnungen von Anna Coenen

Rising Star 2022 im Bereich "White Collar Crime"
Legal 500 EMEA 2022
Legal 500 Deutschland 2022
Rising Star 2021 im Bereich "White Collar Crime"
Expert Guides 2020
Legal 500 EMEA 2020
Legal 500 Deutschland 2020

Veröffentlichungen

2022

BAG: Kündigungsfristbeginn bei Compliance Untersuchungen
Update Compliance 21/2022
Transparenzregister – Ende der Mitteilungsfiktionen
Update Compliance 15/2022 von Dr. Susanne Stauder, Anna Coenen
Sanktionsdurchsetzungsgesetz I - Effektivere Durchsetzung von Sanktionen gegen Russland
Update Compliance 14/2022

2021

BAG: Arbeitgeber können Kosten von Compliance-Untersuchungen grundsätzlich zurückfordern
Update Arbeitsrecht Mai 2021 und Update Compliance 11/2021 von Anna Coenen, Bernd Weller
Neues zum Transparenzregister: Gesetzesentwurf zur Ausweitung der Meldepflichten
Update Compliance 8/2021   von Anna Coenen, Dr. Susanne Stauder
Risiko oder Hoffnungsträger? Im Blickpunkt: Kooperationen im Gesundheitswesen im Lichte der Corona-Pandemie
ComplianceBusiness, 4/2021 von Dr. Eylem Kaya, LL.M., Anna Coenen
Bundesjustizministerium legt Entwurf eines Hinweisgeberschutzgesetzes vor
Update Compliance 7/2021
Covid 19 – Schutzpflichten in Alten- und Pflegeheimen
Fact Sheet von Dr. André-M. Szesny, LL.M., Astrid Reich, Anna Coenen
AWV-Meldepflichten – Ein Bußgeldrisiko für Jedermann
CCZ 01/21
Jahressteuergesetz 2020 in Kraft getreten - Verlängerung der Strafverfolgungsverjährung bei Steuerhinterziehung
 Update Compliance 1/2021
Mehr anzeigenWeniger anzeigen

2020

Bundesarbeitsgericht: Crowdworker können Arbeitnehmer sein - steuer-, sozialversicherungs- und strafrechtliche Risiken für Unternehmen
Update Compliance 12/2020
Besser keine Zeit verlieren – Verschärfungen durch das neue Geldwäschegesetz bringt drohende Bußgelder und Veröffentlichungen mit sich
Compliance Business, Ausgabe 1, März 2020, S. 19 ff. von Dr. Susanne Stauder, Anna Coenen
BGH: Verkürzung der Verjährung bei Sozialversicherungsbetrug?
Update Compliance, 2/2020

2019

FAQ zum Transparenzregister: Bundesverwaltungsamt überarbeitet seine Auslegungshinweise umfassend
Update Compliance, 15/2019 von Dr. Susanne Stauder, Anna Coenen
BGH hält Übergangsvorschrift zur Vermögensabschöpfung für verfassungswidrig
Newsletter Update Compliance, Nr. 4/2019
Iran-Sanktionen der USA und die Reaktionen der EU
Compliance Business. Ausgabe 4, November 2018

2018

Fallstricke im Beschäftigungsverhältnis
Compliance Business, Ausgabe 2/2018, 8 ff. von Dr. André-M. Szesny, LL.M., Anna Coenen
New German Government plans to introduce harsher "Corporate Sanctions"
zuerst veröffentlicht in Euromoney Legal Media Group White Collar Crime Expert Guide 2018 von Dr. André-M. Szesny, LL.M., Anna Coenen

Vorträge

2022

Meldepflichten im Außenwirtschaftsrecht – Theorie und Praxis
In-house-Vortrag (Mandant) für Mitarbeiter der Finanzbuchhaltung, März 2022

2017

Die Selbstanzeige im Außenwirtschaftsrecht – Goldene Brücke in die Legalität?
Compliance-Frühstück, HKLW, 13. September 2017

2016

Nachmeldung von Zahlungen und Forderungen/Verbindlichkeiten gemäß der AWV
In-house-Vortrag (Mandant) für Mitarbeiter der Finanzbuchhaltung, September 2016

Sie benutzen aktuell einen veralteten und nicht mehr unterstützten Browser (Internet-Explorer). Um Ihnen die beste Benutzererfahrung zu gewährleisten und mögliche Probleme zu ersparen, empfehlen wir Ihnen einen moderneren Browser zu benutzen.