|

Wirtschafts- und Steuerstrafrecht

Unternehmerisches Handeln schließt das Risiko ein, mit strafrechtlichen und regulatorischen Vorwürfen konfrontiert zu werden.

Straf- und verwaltungsrechtliche Sanktionen sind längst zu Instrumenten der Wirtschaftspolitik geworden. Der Strafgesetzgeber greift zunehmend in die Wirtschaftsabläufe ein. 

Straf- und aufsichtsrechtliche Verfahren erfordern hochkompetente rechtliche Begleitung, exzellente Kenntnisse der Rechtsmaterie und umfassende Erfahrung in Straf-, Bußgeld- und Aufsichtsverfahren. Die Anwälte der Praxisgruppe Wirtschafts- und Steuerstrafrecht gehören zu den profiliertesten Strafrechts-Teams des Landes – nachgewiesen durch zahlreiche Auszeichnungen in Branchendiensten wie JUVE, WirtschaftsWoche, Chambers, Legal500 oder Focus Spezial.

Verteidigung von Führungskräften

Wir beraten und verteidigen Vorstände, Geschäftsführer und andere Führungskräfte in allen strafrechtlichen Fragestellungen und Situationen. Von der Durchsuchung bis zur Hauptverhandlung und Rechtsbehelfsverfahren verteidigen die Anwälte unserer Praxisgruppe ihre Mandanten gegen den Vorwurf wirtschafts- und steuerstrafrechtlicher Verfehlungen in Verfahren der Staatsanwaltschaften und Strafgerichte.

Zu unseren Mandanten gehören Vorstände börsennotierter Aktiengesellschaften, Vertriebsleiter, Geschäftsführer mittelständischer wie kommunaler Gesellschaften, Aufsichtsräte und Beiratsmitglieder.

Unternehmensverteidigung

Wir verteidigen Unternehmen im Verfahren zur Verhängung von Unternehmensgeldbußen (§ 30 OWiG) und Vermögenseinziehungen. In der strafrechtlichen Krise vertrauen uns deutsche und ausländische Banken, Handelsgesellschaften, Maschinenbauer, Stahl- und Rüstungskonzerne, Immobiliengesellschaften, Wertpapierhandelsgesellschaften, Fondsgesellschaften, Familienbetriebe und kommunale Gesellschaften.

Präventivberatung und strafrechtliche Begutachtung

Wir prüfen, ob Ihr Vorhaben straf- oder sonstige rechtliche Risiken beinhaltet und welche Alternativen existieren, damit Sie Ihr Projekt risikolos durchführen. Von der Korruptionsprävention (etwa im Zusammenhang mit Einladungen und Geschenken) bis zum risikolosen Aktienverkauf (Stichwort Insiderhandel) begleiten wir Sie bei Ihrem Vorhaben und gewährleisten Rechtssicherheit.

Darüberhinaus begutachten wir komplexe strafrechtliche Fragestellungen, ggf. im Zusammenhang mit gesellschafts-, steuer- oder sonstigen rechtlichen Implikationen. Die Qualität unserer Begutachtung sichern wir durch wissenschaftlich fundiertes Arbeiten, durch Promotion nachgewiesene wissenschaftliche Qualität und Erfahrungen unserer Anwälte in Forschung und Lehre, u.a. an universitären Instituten. 

Zeugenbeistandschaft

Zeugen in Wirtschaftsstrafverfahren haben das Recht auf einen anwaltlichen Zeugenbeistand. Wir beraten Zeugen über ihre Rechte und Pflichten, begleiten sie in die polizeiliche, staatsanwaltschaftliche und gerichtliche Vernehmung, schützen sie vor Selbstbelastung und sichern die Ordnungsmäßigkeit des Verfahrens. 

Daneben begleiten wir Auskunftspersonen in Aufsichtsverfahren und unternehmensinternen Ermittlungen. 

Selbstanzeigeberatung

Fehler passieren, und wo sie nachträglich entdeckt werden, sieht das Recht vielerorts Berichtigungspflichten vor. Selbst Straftaten lassen sich durch Berichtigungen früherer Angaben wieder gutmachen. Selbstanzeigen führen im Steuerrecht, im Außenwirtschaftsrecht und im Sozialversicherungsrecht zu Straf- und Bußgeldfreiheit.

Wir begleiten Ihre straf- und bußgeldbefreiende Selbstanzeige im Steuerrecht, Außenwirtschaftsrecht und Sozialversicherungsrecht und vertreten Sie gegenüber Aufsichts- und Strafverfolgungsbehörden. Unsere Expertise und die hohe Qualität unserer Arbeit schöpft sich aus hunderten Selbstanzeigefällen in schweizer, luxemburger, liechtensteiner und österreichischen Bankenfällen. 

Compliance, interne Ermittlungen, Monitorship und Hinweisgebersysteme

Die Anwälte unserer Praxisgruppe Wirtschafts- und Steuerstrafrecht beraten zudem in allen Fragen der Compliance und interner Ermittlungen. 

Mit unserem digitalen Hinweisgebersystem "WhistleFox" können Unternehmen, Behörden, Kommunen und Verbände die Auflagen aus der EU-Whistleblowing-Richtlinie und dem Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz mühelos erfüllen. Jetzt informieren: 

WHISTLEFOX.HEUKING.DE

Task-Forces

Nachhaltiges Wirtschaften – Corporate Social Responsibility (CSR)
Unsere Taskforce Corporate Social Responsibility berät Unternehmen, öffentliche Einrichtungen und Organisation in den Bereichen Wirtschaft, Umwelt und Menschenrechte.

Videos

Durchsuchung und Beschlagnahme

Durchsuchung und Beschlagnahme sind typische Ermittlungsmaßnahmen im Strafverfahren. Sie drohen Beschuldigten, Unverdächtigen und auch Unternehmen. Unser Erklärfilm zeigt, wie Sie eine Durchsuchung besser bewältigen.

Auszeichnungen
Wirtschafts- und Steuerstrafrecht

brand eins Top Wirtschaftskanzleien 2023
Leaders League 2023
Legal 500 Deutschland 2023
JUVE Handbuch Wirtschaftskanzleien 2022/2023
FOCUS Top Wirtschaftskanzleien 2022
brand eins Top Wirtschaftskanzleien 2022
Juve Handbuch Steuern 2022
Legal 500 EMEA 2022
WirtschaftsWoche: TOP Kanzlei 2022
Legal 500 Deutschland 2022
JUVE Handbuch Wirtschaftskanzleien 2021/2022
FOCUS Top Wirtschaftskanzleien 2021
brand eins Top Wirtschaftskanzleien 2021
Leaders League 2021
Legal 500 EMEA 2021
WirtschaftsWoche: TOP Kanzlei 2021
Legal 500 Deutschland 2021
JUVE Handbuch Wirtschaftskanzleien 2020/2021
FOCUS Top Wirtschaftskanzleien 2020
brand eins Top Wirtschaftskanzleien 2020

Sie benutzen aktuell einen veralteten und nicht mehr unterstützten Browser (Internet-Explorer). Um Ihnen die beste Benutzererfahrung zu gewährleisten und mögliche Probleme zu ersparen, empfehlen wir Ihnen einen moderneren Browser zu benutzen.