Hamburg
+49 40 35 52 80-980 +49 40 35 52 80-80 m.wulf@heuking.de
Languages
German, English
Practice groups/Expertise
Consulting focuses
- Information Technology (IT)
- Data Protection Law
- IT-Outsourcing Tech-driven transactions
- Cyber Security
- Open Source Projects
Vita
- Certified Specialist Lawyer in Information Technology Law
- Admitted to the Bar since 2000
- Education and former activities
- SKW Schwarz 2013-2018
- Praetoria Rechtsanwälte 2009-2013
- Promotion, Dr. jur. at University of Hamburg 2003
- Wulf & Laabs Rechtsanwälte 2000 bis 2009
- Legal Traineeship at Higher Regional Court Schleswig 1998-2000
- Law Studies at University of Hamburg 1991-1998
Affiliations
- Deutsche Gesellschaft für Recht und Informatik e.V. (DGRI)
- International Bar Association (IBA)
- Deutscher Anwaltsverein (DAV)
- Rotary International
- World Service Group (WSG)
- International Association of Privacy Professionals (iapp)
Dr. Hans Markus Wulf's Distinctions

Best Lawyers 2024

Handelsblatt: Deutschlands Beste Anwälte 2023

Leaders League 2023

Leaders League 2023

Legal 500 Germany 2023

kanzleimonitor 2022/2023
Handelsblatt: Deutschlands Beste Anwälte 2022
Handelsblatt: Deutschlands Beste Anwälte 2022

Best Lawyers 2023

kanzleimonitor 2021/2022
![[Translate to English:]](/fileadmin/_processed_/4/e/csm_Hans_Markus_Wulf_aa6321f999.png)
Best Lawyers 2022
Handelsblatt: Deutschlands Beste Anwälte 2021
Handelsblatt: Deutschlands Beste Anwälte 2021

Legal 500 EMEA 2021

Legal 500 Germany 2021

Handelsblatt: Deutschlands Beste Anwälte 2020

Best Lawyers 2021

Legal 500 EMEA 2020

Legal 500 Deutschland 2020
Handelsblatt: Deutschlands Beste Anwälte 2019

Best Lawyers 2020
Latest news
Gallery
[Translate to English:]
[Translate to English:]
[Translate to English:]
[Translate to English:]
[Translate to English:]
Publications
2023
2022
Der Digital Services Act: Erste Pflichten sind schon bis Februar 2023 umzusetzen
Update Data Protection No. 127
Das neue EU-Digitalrecht und seine Umsetzung in Deutschland
Update Datenschutz No. 114
2021
Verwaltungsgericht untersagt Nutzung von Consent-Management-Plattform „Cookiebot“ mit weitreichenden Folgen für den internationalen Datentransfer
Update Data Protection No. 106
Drittlandtransfers nach Schrems II – Europäischer Datenschutzausschuss aktualisiert Empfehlungen
Der Betrieb, page 1524, July 12, 2021
Aufsichtsbehörden beschließen Datenschutzkontrollen bei Unternehmen, insbesondere zum internationalen Datentransfer; neue Standardvertragsklauseln der EU-Kommission
Update Data Protection No. 98
E-Privacy-Richtlinie endlich umgesetzt – Bundestag beschließt Neuregelung des Datenschutzes im Bereich der Telemedien und Telekommunikation
Update Data Protection No. 96
Framing bei technisch geschützen Werken nur mit Erlaubnis des Urhebers
dfv Mediengruppe, Kommunikation & Recht, 05/2021, S. 303
EuGH: Framing kann eine Urheberrechtsverletzung darstellen. Was Unternehmen nun beachten müssen.
Update IP, Media & Technology No. 36
2020
Jetzt wird es richtig teuer
DSGVO-Update, CREDITREFORM 03 | 2020
2019
Datenschutz: Wer Adressen bunkert, riskiert Millionen-Bußgeld
Der Bauunternehmer 12-2019, page 7
Microsoft Office: Verstoß gegen DSGVO? Ergebnisse einer aktuellen Datenschutz-Folgenabschätzung
Der Betrieb No. 4, January 25, 2019
Lectures
2022
DSGVO, Schrems, Cloud Act und Co. – Worauf Behörden bei der Digitalisierung bauen können
1&1 IONOS, November 4, 2022
2021
2020
Daten im Betrieb rechtskonform verarbeiten
Handelskammer Hamburg, September 24, 2020
2019
Datenschutzgrund-Verordnung und E-Privacy-Verordnung
Handelskammer Hamburg, October 22, 2019
Cybersicherheit & Recht – Rechtliche und technische Anforderungen für Unternehmen
WM Gruppe, 21. Compliance-Tagung, 19. September 2019
Cybercrime: Wie kann ich mich schützen?
Handelskammer Hamburg und das Kompetenzzentrum Hamburg, September 3, 2019
Ein Jahr Umsetzung der Datenschutzgrundverordung: Gesetz mit internationaler Vorbildfunktion oder "Bürokratiemonster"?
Grüne Hamburg, June 11, 2019
Social Media & Recht: Überblick zu den rechtlichen Fallstricken beim Umgang mit sozialen Netzwerke
Handelskammer Hamburg, March 26,2019
2018
3 Monate EU-Datenschutz-Grundverordnung - Was ist zu tun und was ist bislang passiert?
Handelskammer Hamburg, August 31, 2018
EU-DSGVO - Best Practice aus den Umsetzungsprojekten
Handelskammer Hamburg, June 26, 2018
Last Call - Datenschutz-Compliance richtig umsetzen
Handelskammer Hamburg, May 23, 2018
2017
Rechtliche Fallstricke für Startups bei der Umsetzung der neuen DSGVO
Shared Gründungszentrum, Handelskammer Hamburg, December 14, 2017
Überblick zu den neuen Anforderungen des Datenschutzes
Handelskammer Hamburg, December 1, 2017
Countdown zur EU-DSGVO
Solutions Hamburg, Kompetenzzentrum Mittelstand 4.0, September 7, 2017
Cloud-Computing & Datenschutz
Hochschule für angewandte Wissenschaft HAW, June 23, 2017
Thank you for your interest!
We'll get back to you as soon as possible.
We'll get back to you as soon as possible.
An error occured!
Please try again later.
Please try again later.