
Hamburg
+49 40 35 52 80-86 +49 40 35 52 80-80 m.schellenberg@heuking.de
Sprachen
Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch
Praxisgruppen/Expertise
Beratungsschwerpunkte
- Infrastruktur/Regulierte Märkte
- Vergaberecht
- Informationstechnologie (IT)
- Beihilferecht
- Baurecht
Vita
- Fachanwalt für Vergaberecht
- Lehrbeauftragter, Bucerius Law School seit 2014
- Partner, Heuking Kühn Lüer Wojtek, Hamburg seit 2004
- Ausbildung und frühere Tätigkeiten
- Partner, Luther Rechtsanwälte, Hamburg 2001-2004
- Rechtsanwalt, Luther Rechtsanwälte, Hamburg 1995-2001
- Promotion zum Dr. jur. an der Universität Hamburg 1996
- Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Institut für Internationales und Ausländisches Privatrecht der Universität Heidelberg 1990-1992
- Studium Rechtswissenschaft und Romanistik in Heidelberg, München, Paris und London 1986-1992
- Sozialdienst, Centro Diaconale, Palermo, Sizilien 1984-1986
Downloads
- Übersicht Projektteam öffentliches Wirtschaftsrecht Hamburg
- Referenzliste Vergaberecht Hamburg
- Unsere Tätigkeitsbereiche im Vergaberecht
- Hinweisblatt für Öffentliche Auftraggeber: Wie läuft ein Nachprüfungsverfahren ab?
- Überschätzte Bedeutung? Zur Reform des vergaberechtlichen Nachprüfungsverfahrens
- Erfahrungsbericht über ein Experiment zum agilen Arbeiten und New Work
Link
Mitgliedschaften
- DVNW, Vorsitzender Regionalgruppe Hamburg
- Bundesverband Public Private Partnership e.V. (BPPP) (Vorstand)
- Förderkreis des Instituts für Ausländisches und Internationales Privatrecht
- International Bar Association (IBA)
- Übersee-Club Hamburg
Auszeichnungen von Dr. Martin Schellenberg
WirtschaftsWoche Top Anwalt 2023

WWL Thought Leaders 2023

Best Lawyers 2024

Handelsblatt: Deutschlands Beste Anwälte 2023

Legal 500 Deutschland 2023

WWL Germany 2023

JUVE Handbuch Wirtschaftskanzleien 2022/2023

kanzleimonitor 2022/2023
Handelsblatt: Deutschlands Beste Anwälte 2022

Best Lawyers 2023

Legal 500 EMEA 2022

WWL Germany 2022

Legal 500 Deutschland 2022

JUVE Handbuch Wirtschaftskanzleien 2021/2022

WirtschaftsWoche Top Anwalt 2021
Handelsblatt: Deutschlands Beste Anwälte 2021

Best Lawyers 2022

WWL Germany 2021

JUVE Handbuch Wirtschaftskanzleien 2020/2021

Handelsblatt: Deutschlands Beste Anwälte 2020

Best Lawyers 2021

JUVE Handbuch Wirtschaftskanzleien 2019/2020

Who's Who Legal 2019

JUVE Handbuch Wirtschaftskanzleien 2018/2019

Who's Who Legal Government Contracts 2018

Who's Who Legal 2018

JUVE Handbuch Wirtschaftskanzleien 2017/2018

Who's Who Legal 2017

Legal 500 EMEA 2017

kanzleimonitor 2016/2017

Legal 500 Deutschland 2017

Who's Who Legal 2017

JUVE Award 2016

JUVE Handbuch Wirtschaftskanzleien 2016/2017

Who's Who Legal 2016

Legal 500 EMEA 2016

Who is Who Legal Germany 2016

Legal 500 Deutschland 2016

JUVE Handbuch Wirtschaftskanzleien 2015/2016

Who is Who Legal Germany 2015
Aktuelle Meldungen
Projekte
Veröffentlichungen
2023
Wie das Vergaberecht die Verwaltungsdigitalisierung erschwert
Tagesspiegel Background - Smart City & Verwaltung, 20. Juli 2023
2022
Mehr anzeigenWeniger anzeigen
2021
Mehr anzeigenWeniger anzeigen
2020
Die Peking ist zurück!
Sonderdruck, HANSA, International Maritime Journal 09/2020
Beförderungsleistungen für Menschen mit Behinderung / Markanalyse, Vertragsgestaltung und Ausschreibung
Behörden Spiegel, Juni 2020, Seite 8
„Gleichwertige Lösung“ darf aus anderem Material bestehen
Entscheidungsbesprechung für die Immobilien Zeitung, VK Bund, Beschluss vom 19. August 2019, Az. VK 1-55/19, Immobilien Zeitung 4/2020 vom 23. Januar 2020
2019
Der Auftraggeber entscheidet, wo die Leistung erbracht wird
Entscheidungsbesprechung für die Immobilien Zeitung, VK Bund, Beschluss vom 22. August 2019, Az. VK 1-51/19, Immobilien Zeitung 44/2019 vom 31. Oktober 2019
Gekündigtem Bieter darf Folgeauftrag verwehrt werden
Entscheidungsbesprechung für die Immobilien Zeitung, EuGH Urteil vom 19. Juni 2019, Rs. C-41/18, Immobilien Zeitung 34/2019 vom 22. August 2019
Wenn es um Sicherheit geht, ist Gesamtvergabe gerechtfertigt
Entscheidungsbesprechung für die Immobilien Zeitung, OLG München, Beschluss vom 25.März 2019, Immobilien Zeitung 24/2019 vom 13.06.2019
OLG Hamburg: Städtische Wohnungsbaugesellschaft kein öffentlicher Auftraggeber
Die Gemeinde (Zeitschrift für die kommunale Selbstverwaltung in Schleswig-Holstein), 04/2019
NOMOS Kommentar Vergaberecht
3. Auflage 2019 von Dr. Martin Schellenberg, Ulf Christiani
Keine Rahmenvereinbarung ohne Obergrenze
EuGH, Urteil vom 19. Dezember 2018, Az. C 216/17 Immobilienzeitung, 04/2019
Den Ankreuz-Dschungel lichten
Behörden Spiegel vom 15. Januar 2019 von Dr. Martin Schellenberg, Marc Philip Greitens, B.A., LL.B.
Vorträge
2022
Strategischer Einkauf für staatliche Museen und Kultureinrichtungen nach der Pandemie
Behörden Spiegel Webinar, 12. April 2022
2019
Preisverhandlungen bei öffentlichen Aufträgen
Behörden Spiegel Seminar, 18.September 2019 , Hamburg
Rechtsprechung von Nord nach Süd
Update Vergabe, 12. September 2019, Hamburg
Vergabe, Zuwendung und Vertrag
Update Vergabe, 12. September 2019, Hamburg
Update Vergabe: Vergaberecht für Einsteiger
Behördenspiegel Seminar, 19.06.2019, Hamburg
Aktuelle Rechtsprechung
DVNW Regionalgruppe - Prozess und Projektmanagement Infrastruktur, 15.05.2019, Hamburg
Justitiariat der öffentlichen Hand
Behördenspiegel Seminar, 09.05.2019, Hamburg
Aktuelle Rechtsprechung
DVNW Regionalgruppe – Strategische Ausschreibungsvorbereitung, 27. Februar 2019, Hamburg
Tag der Beteiligungsverwaltung
19. – 20. Februar 2019, Hamburg
IT-Verträge für die öffentliche Hand
Behördenspiegel Seminar, Hamburg
Aktuelle Rechtsprechung
DVNW Regionalgruppe – Strategische Ausschreibungsvorbereitung, Hamburg
Aktuelle Rechtsprechung im Vergaberecht
Hamburger Vergabetag, Hamburg
Rechtskonforme Umsetzung des strategischen Einkaufs
Seminar Strategischer öffentlicher Einkauf – Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Hamburg
2018
Preisverhandlungen bei öffentlichen Aufträgen
Behördenspiegel Seminar, 28. November 2018, Hamburg
Aktuelle Rechtsprechung
DVNW Regionalgruppe – Poolverträge als Instrument Strategischen Einkaufs, 7. November 2018, Hamburg
Aktuelle Rechtsprechung
Fachseminar zum Thema Vergaberecht (Bucerius Law School), 11. Oktober 2018, Hamburg
Vergaberecht von Nord nach Süd – Praxisrelevante Rechtsprechung 2017/2018
Update Vergabe, 13. September 2018, Hamburg
Rechtliches Krisenmanagement bei IT-Projekten
Update Vergabe, 13. September 2018, Hamburg