
Hamburg
+49 40 35 52 80-693 +49 40 35 52 80-80 a.stechow@heuking.de
Sprachen
Deutsch, Englisch
Praxisgruppen/Expertise
Beratungsschwerpunkte
- Arbeitsrecht
- Betriebsverfassungsrecht
Vita
- Zugelassen seit 2014
- Fachanwältin für Arbeitsrecht seit 2017
- Ausbildung und frühere Tätigkeiten
- Rechtsanwältin und Fachanwältin für Arbeitsrecht, Esche Schümann Commichau, Hamburg April 2014 bis Juni 2019
- Verleihung der Doktorwürde, Universität Passau 2018
- Referendariat beim Hanseatischen Oberlandesgericht Hamburg mit Stationen bei der Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, Hamburg und der Lufthansa Technik AG, Hamburg September 2011 bis Dezember 2013
- Wissenschaftliche Mitarbeiterin bei der Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, Hamburg Oktober 2011- August 2012
- Fachspezifische Fremdsprachenausbildung für Anglo-Amerikanisches Recht, Universität Passau 2006-2008
- Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Passau 2006-2011
Mitgliedschaften
- International Bar Association (IBA)
- Deutscher Anwaltsverein e.V. (DAV)
- Arbeitsgemeinschaft Arbeitsrecht beim DAV
- Hamburgischer Anwaltsverein e.V.
Auszeichnungen von Dr. Arietta von Stechow

Legal 500 EMEA 2022

Legal 500 Deutschland 2022
Aktuelle Meldungen
Videos
Personalpartnerschaft statt Kurzarbeit
Webinar am 17. November 2020, gemeinsam mit Mindshyft
Veröffentlichungen
2021
2020
Chambers Employment Guide 2020: Law and Practice
Chambers Contributing Editor 2020, September 2020 von Bernd Weller, Dr. Johan-Michel Menke, LL.M., Dr. Arietta von Stechow, Monique Sandidge
Mehr anzeigenWeniger anzeigen
2019
Zustimmungspflichtige Versetzung eines Arbeitnehmers nach Wegfall seines Arbeitsplatzes
EWiR online, 20. Dezember 2019
Versetzung zur Qualifizierung und Outplacement: Wann ist die Zustimmung des Betriebsrats erforderlich?
Expertenforum Arbeitsrecht, 19. August 2019
2018
Der Betriebsrat und das Mindestlohngesetz – Möglichkeiten zur Einflussnahme auf die Einführung und Durchsetzung des gesetzlichen Mindestlohns im Betrieb
Dr. Kovac Verlag (2018)
Entgeltgestaltung, Beitrag zum Mindestlohngesetz und Arbeitnehmerentsendegesetz
Salamon (Hrsg.), C.H. Beck Verlag (2018), 31 f.
Vorträge
2022
Arbeitsrecht für Arbeitgeber
Beck Akademie Webinar/Seminar, 13. Dezember 2022
Arbeitsrecht für Arbeitgeber
Beck Akadamie Webinar/Seminar, Hamburg, 25. Oktober 2022
Arbeitsverträge rechtssicher gestalten
DAI Deutsches Anwaltsinstitut e.V., Berlin, 5. Juli 2022
Arbeitsrecht für Arbeitgeber
Beck Akadamie Webinar/Seminar, 31. März 2022
2021
Arbeitsverträge rechtssicher formulieren
Online-Vortrag DAI Deutsches Anwaltsinstitut e.V., 2. Dezember 2021
Arbeitsrecht für Arbeitgeber
Beck Akademie Webinar/Seminar, 25. und 26. Februar 2021
2020
Personalpartnerschaft statt Kurzarbeit
Webinar, 17. November 2020
Personalpartnerschaften statt Kurzarbeit
Webinar BVMW, 17. November 2020
Arbeitsverträge rechtssicher formulieren
Webinar DAI, 13. November 2020
Betriebsverfassungsrecht für Arbeitgeber
Webinar BeckSeminar, 20. Oktober 2020
Arbeitsrechtliche Herausforderungen bei Telearbeit und Mobile Working
Webinar, 22. September 2020
Möglichkeiten der Jobbörse- Rechtliche Beratung zur Personalpartnerschaft
Webinar KWB e.V. Hamburg, 17. Juni 2020
Vielen Dank für Ihr Interesse!
Wir kommen kurzfristig auf Sie zu.
Wir kommen kurzfristig auf Sie zu.
Bei der Vearbeitung ist ein Fehler aufgetreten!
Bitte versuchen Sie es später noch einmal.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal.