|

Associate

Johannes Reuther, LL.M. (Stellenbosch)

Frankfurt

+49 69 975 61-455 +49 69 975 61-200

Sprachen
Deutsch, Englisch
Praxisgruppen/Expertise
Beratungsschwerpunkte
  • Betriebsverfassungsrecht
  • Betriebsübergang
  • Compliance und Arbeitsrecht
  • Unternehmensmitbestimmung / Aufsichtsratswahl

Vita

  • Zugelassen seit 2021

Ausbildung und frühere Tätigkeiten

  • Referendariat, Oberlandesgericht Frankfurt am Main (2019-2021)
  • Masterstudium (Labour Law) an der Stellenbosch University, Südafrika (2018)
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter bei Allen & Overy LLP (2017)
  • Studium der Rechtswissenschaften an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (2012-2017)

Mitgliedschaft

  • International Bar Association (IBA)

Veröffentlichungen

2023

Keine Erschütterung des Beweiswerts einer AU bei 10-stündiger Bahnfahrt – eine Lektion für Arbeitgeber
Update Arbeitsrecht September 2023
Mit der Formulierung „Freizeitausgleichsansprüche“ in einem Prozessvergleich sind in aller Regel auch Überstundenvergütungsansprüche gemeint
Update Arbeitsrecht Mai 2023
„White Night Ibiza Party“ – Krankfeiern rechtfertigt regelmäßig eine fristlose Kündigung
Update Arbeitsrecht Februar 2023
Der Arbeitgeber kann bei grob fehlerhafter oder unterbliebener Bestellung eines Wahlvorstands den einstweiligen Abbruch der zu erwartenden nichtigen Betriebsratswahl verlangen
Update Arbeitsrecht Januar 2022

2022

Beleidigung eines Kollegen als „Bastard“ rechtfertigt ordentliche Kündigung ohne Abmahnung
Update Arbeitsrecht September 2022
Rückzahlung einer Abfindung wegen Unwirksamkeit eines Aufhebungsvertrages
Update Arbeitsrecht Mai 2022
Eine Quarantäneanordnung schließt den Verbrauch von Urlaubstagen nicht aus
Update Arbeitsrecht April 2022
Weitere Entscheidung: Können Quarantänetage nun auf den Urlaub angerechnet werden?
EFAR Expertenforum Arbeitsrecht, 28. April 2022
Eine jährliche „Performance-Beurteilung“ ist kein Arbeitszeugnis
Update Arbeitsrecht März 2022
Corona-Prämien können unpfändbar sein
Update Arbeitsrecht Januar 2022

2021

Eine arbeitsvertragliche Regelung, nach der zehn Überstunden pro Monat mit der Vereinbarten Vergütung abgegolten sind, ist wirksam
Update Arbeitsrecht November 2021
Corona-Virus und Impfung: FAQ Arbeitsrecht
Update Arbeitsrecht September 2021 von Kerstin Deiters, LL.M., EMBA, Johannes Reuther, LL.M. (Stellenbosch), Astrid Reich, Torsten Groß, LL.M. (University of Westminster), Regina Glaser, LL.M. (Suffolk University), Anna Schenke, Laura-Felicia Bokranz, LL.M. (University of Cape Town), Dr. Lutz Martin Keppeler

2019

BB-Rechtsprechungsreport zur Arbeitnehmermitbestimmung nach dem BetrVG – Teil III: Organisationsrechte des Betriebsrats
Betriebs-Berater, 2019, Heft 22, 1268, zusammen mit Reuther von Johannes Reuther, LL.M. (Stellenbosch), Bernd Weller

Sie benutzen aktuell einen veralteten und nicht mehr unterstützten Browser (Internet-Explorer). Um Ihnen die beste Benutzererfahrung zu gewährleisten und mögliche Probleme zu ersparen, empfehlen wir Ihnen einen moderneren Browser zu benutzen.