Japan Desk
Heuking Kühn Lüer Wojtek betreut japanische Unternehmen seit vielen Jahren umfassend bei ihrem Engagement in Deutschland und Europa.

Als „Full Service“ Kanzlei reicht unser Beratungsspektrum von allen Fragen des Markteintritts, über die laufende Betreuung im Tagesgeschäft bis hin zu besonderen Situationen wie Ermittlungen der Kartell-, Zoll- oder Steuerbehörden.
Unser Japan-Team, bestehend aus einem Japaner mit deutscher Rechtsanwaltszulassung und Rechtsanwälten mit eingehender Japanerfahrung ist jederzeit für unsere Mandanten da und bietet individuellen Service, der auf die jeweiligen wirtschaftlichen und persönlichen Bedürfnisse zurechtgeschnitten ist.
Daneben steht die Sozietät deutschen Mandanten bei Geschäften und Investitionen in Japan kompetent zur Seite. Wir kooperieren intensiv mit einer kleinen Zahl etablierter japanischer Kanzleien. So ist sichergestellt, dass unsere Mandanten in jeder Angelegenheit die bestmögliche Beratung vor Ort erhalten.
Heuking Kühn Lüer Wojtek betätigt sich zudem aktiv in diversen Institutionen wie der Japanischen Industrie- und Handelskammer zu Düsseldorf e.V., dem Deutsch-Japanischen Wirtschaftskreis e.V. sowie der Deutsch-Japanischen Juristenvereinigung e.V.
Ihr Ansprechpartner

Better Business in Germany
Mithilfe von "Doing Better Business in Germany" verschaffen sich Mandanten einen ersten Überblick und haben das Rüstzeug, um den steuerlichen und rechtlichen Beratungsbedarf für ihre Investitions- und Exportvorhaben besser klären und vorbereiten zu können.

Cross-border Mergers & Acquisitions in Germany
Die Broschüre "Cross-border Mergers & Acquisitions in Germany - A Transaction Guide for Foreign Investors" gibt einen Überblick darüber, welche Besonderheiten ein ausländischer Investor in Deutschland beachten muss.