
München
+49 89 540 31-228 +49 89 540 31-528 h.woehlert@heuking.de
Sprachen
Deutsch, Englisch, Französisch
Praxisgruppen/Expertise
Beratungsschwerpunkte
- Mergers and Acquisitions (M&A)
- Gesellschaftsrecht
- Umstrukturierungen / Umwandlungsrecht
- Clients français
- Prozessführung
- Aktienrecht
- Private Equity
- Venture Capital
- Joint Ventures
- Handelsrecht
- Kredit- und Kreditsicherungsrecht
- Dispute Resolution
- Corporate Litigation
- Zivilverfahrensrecht
- Automotive
Vita
- Zugelassen seit 2005
- Mitglied unseres French Desk
- Ausbildung und frühere Tätigkeiten
- Weiss Walter Fischer-Zernin, München
- Hengeler Mueller, Berlin
- Wissenschaftlicher Assistent an der Universität Passau am Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Handels- und Wirtschaftsrecht II und am Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Internationales Privatrecht und Rechtsvergleichung
- Studium an den Universitäten Passau und Oxford (Großbritannien)
- Fachspezifische Fremdsprachenausbildung in Englisch und Französisch
- Stipendiat der Studienstiftung des Deutschen Volkes
Nebentätigkeiten
- Lehrbeauftragter für Bürgerliches Recht, Handels- und Gesellschaftsrecht an der Hochschule Fresenius (HSF) in München
Mitgliedschaften
- Deutscher Anwaltverein e.V. (DAV)
- International Bar Association (IBA)
- Oxford University Society
- Anglo-Bavarian Club, Munich e.V.
- Club économique franco-allemand de Bavière
- DFJ - Deutsch-Französische Juristenvereinigung e.V.
Auszeichnungen von Dr. Helge-Torsten Wöhlert

JUVE Handbuch Wirtschaftskanzleien 2023/2024

Leaders League 2024

Handelsblatt: Deutschlands Beste Anwälte 2023

Best Lawyers 2024

Legal 500 Deutschland 2023

JUVE Handbuch Wirtschaftskanzleien 2022/2023

Leaders League 2023
Handelsblatt: Deutschlands Beste Anwälte 2022

Best Lawyers 2023

Legal 500 EMEA 2022

Legal 500 Deutschland 2022

Leaders League 2022

JUVE Handbuch Wirtschaftskanzleien 2021/2022

Best Lawyers 2022
Handelsblatt: Deutschlands Beste Anwälte 2021

Leaders League 2021

Legal 500 Deutschland 2021

Legal 500 EMEA 2019

Legal 500 Deutschland 2019

Legal 500 EMEA 2018

Legal 500 Deutschland 2018

Legal 500 EMEA 2017

Legal 500 Deutschland 2017

Legal 500 EMEA 2016

Legal 500 Deutschland 2016
Aktuelle Meldungen
Projekte

Heuking Kühn Lüer Wojtek berät Chiquita bei Umstrukturierung und grenzüberschreitender Verschmelzung

Beratung Idox plc beim Erwerb der CTSpace-Gruppe

Beratung der Ceralope S.L. Barcelona beim Erwerb der MEA Befestigungssysteme GmbH

Beratung International Brand Licensing plc beim Reverse Takeover der EKF-diagnostic Gruppe

Beratung Verkauf der MaXware AS an SAP AG / SAP Norge AS

Beratung der Greenfield Online Inc. bei diversen Unternehmensverträgen zwischen den deutschen Ciao Gesellschaften

Beratung von Carnegie Investment Bank AB, Norway Branch, beim Erwerb der TMG Zitzmann GmbH durch die Kopf-Gruppe
Veröffentlichungen
2020
Le cabinet est ancré dans les relations juridique franco-allemandes depuis trente-cinque ans
Décideurs Juridiques Décembre 2020
2018
EU will Unternehmensumbauten erleichtern
Interview im Finance Magazin, 22. August 2018
2017
Legal Forms of Doing Business
Doing Better Business (2017)
Législation contre l’abus fiscal – Exigences accrues pour la déductibilité fiscale des redevances versées à une IP-box
L‘actualité des affaires franco-allemandes - Circulaire no 7/2017, von Dr. Stephan Degen, Maître en Droit
Vorträge
2017
New rules on cross-border mergers and cross-border divisions
April 2017 in Luxemburg
2016
Unternehmenskauf im Mittelstand: Fallstricke bei der Wertfindung und Kaufpreisverhandlung
Bayerischer Mittelstandstag, Juli 2016 in München
2014
The use of worldwide asset freezing orders in Germany
November 2014 in London
2013
Grenzüberschreitende Verschmelzung
Oktober 2013 in München
2012
Cross-Border Company Conversions
Oktober 2012 in Paris
2010
Umwandlungsmaßnahmen bei der Europäischen Privatgesellschaft (SPE)
Juni 2010 in Köln
2009
Restrukturierung der Passivseite
Seminar Restrukturierung, Juli 2009 in München
2008
Warum das MoMiG auch die AG betrifft
Seminar für Aktien- und Kapitalmarktrecht, September 2008 in München
2007
Die Europäische Aktiengesellschaft in der Praxis
Seminar für Aktien- und Kapitalmarktrecht, September und Oktober 2007 in Frankfurt und München
Grenzüberschreitende Mobilität in Europa
21. April 2007 in Frankfurt
2006
The impact of the proposed new German limited liability company law reviewed with regard to acquisitions or restructurings
24. November 2006 in Brüssel
2005
Societas Europaea – Gestaltungsmöglichkeiten, Vor- und Nachteile der Rechtsform
Dresdner Bank AG, 21. November 2005 in München
Vielen Dank für Ihr Interesse!
Wir kommen kurzfristig auf Sie zu.
Wir kommen kurzfristig auf Sie zu.
Bei der Vearbeitung ist ein Fehler aufgetreten!
Bitte versuchen Sie es später noch einmal.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal.