
Düsseldorf
+49 211 600 55-317 +49 211 600 55-340 s.stauder@heuking.de
Sprachen
Deutsch, Englisch
Praxisgruppen/Expertise
Beratungsschwerpunkte
- Wirtschaftsstrafrecht
- Steuerstrafrecht
- Compliance
- Criminal Compliance
- Unternehmensstrafrecht
Vita
- Zugelassen seit 2011
- Ausbildung und frühere Tätigkeiten
- Rechtsreferendariat am LG Düsseldorf und in New York City 2008-2010
- Bucerius Law School Hamburg, Dr. jur. 2010
- wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität 2007-2010
- Studium an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn 2000-2006
Mitgliedschaften
- Arbeitsgemeinschaft Strafrecht im Deutschen Anwaltverein
- International Bar Association (IBA)
- Wirtschaftsstrafrechtliche Vereinigung (WisteV) e.V.
Auszeichnungen von Dr. Susanne Stauder

Best Lawyers 2024

Handelsblatt: Deutschlands Beste Anwälte 2023

Leaders League 2023

Legal 500 Deutschland 2023

JUVE Handbuch Wirtschaftskanzleien 2022/2023
Handelsblatt: Deutschlands Beste Anwälte 2022

Best Lawyers 2023

Legal 500 EMEA 2022
WirtschaftsWoche: TOP Anwalt 2022

Legal 500 Deutschland 2022

Legal 500 EMEA 2021

WirtschaftsWoche: TOP Anwältin 2021

Legal 500 Deutschland 2021

Legal 500 EMEA 2020
WirtschaftsWoche: Top-Anwalt 2020

Legal 500 Deutschland 2020

Legal 500 EMEA 2019

Legal 500 Deutschland 2019

Legal 500 EMEA 2018

Legal 500 Deutschland 2018
Aktuelle Meldungen
Veröffentlichungen
2021
Notariell beglaubigte Ausweiskopie erfüllt die Anforderungen der Identitätsprüfung nach GwG nicht
GWuR 2021, S. 115 f.
Einziehung bei Geldwäsche – Urteilsanmerkung zu BGH Beschl. v. 25. Mai 2021, 5 StR 62/61
wistra 2021, S. 439 ff. (gemeinsam mit RA Dr. Johannes Corsten)
Verbandssanktionengesetz – Quo vadis? – das zukünftige (?) Verbandssanktionengesetz und seine Auswirkungen auf Kreditinstitute
IKS Praktiker online
Chapter Germany in: Paolo Panico and Globe Law Business (Hrsg.)
Beneficial Ownership Registers, 2021
2020
Besser keine Zeit verlieren – Verschärfungen durch das neue Geldwäschegesetz bringt drohende Bußgelder und Veröffentlichungen mit sich
Compliance Business, Ausgabe 1, März 2020, S. 19 ff. von Dr. Susanne Stauder, Anna Coenen
2019
(Neue) Haftungsrisiken für Geldwäschebeauftragte
Stauder, CRP 07-08/2019
2018
Das neue Geldwäschegesetz – Ein Überblick zu den neuen Regelungen und zum Transparenzregister
StraFo 2018, 239 ff.
Vorträge
2016
Korruptionsbekämpfung im Gesundheitswesen – Die neuen Tatbestände des § 299a und § 299b StGB
Webinar, 24. Juni 2016
Experten-Roundtable: Geldwäschebekämpfung in Versicherungen – Sorgfaltspflichten im Versicherungssektor nach geltendem Recht
Veranstaltung des Management Circle in Köln, 11. März 2016
Ermittlungen im Wirtschaftsunternehmen – Ursachen für und Umgang mit dem Ernstfall
Inhouse-Schulung bei einem international tätigen Mischkonzern in Neuss, 11. Februar 2016
2015
Strafrechtliche Verantwortlichkeit von Führungskräften
Inhouse-Schulung bei einem Landesbetrieb des Landes NRW in Gelsenkirchen, 25. November 2015
2012
Die Unternehmensverteidigung – Ein Strafverteidiger für das Unternehmen
Workshop des Bundesverbandes der Unternehmensjuristen (BUJ) in München, 24. Oktober 2012
Strafbarkeit von Mitarbeitern der Kreditinstitute wegen Geldwäsche
10. Jahreskongress zur Geldwäschebekämpfung, Potsdam, 12.-14. September 2012
Vielen Dank für Ihr Interesse!
Wir kommen kurzfristig auf Sie zu.
Wir kommen kurzfristig auf Sie zu.
Bei der Vearbeitung ist ein Fehler aufgetreten!
Bitte versuchen Sie es später noch einmal.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal.