|

Partner

Dr. Utz Andelewski

Sprachen
Deutsch, Englisch, Russisch
Beratungsschwerpunkte
  • Arbeitsrecht
  • Mitarbeitervertretungsrecht / Kirchenrecht
  • Betriebsverfassungsrecht
  • Staatliches und kirchliches Tarifrecht
  • Prozessführung

Vita

  • Fachanwalt für Arbeitsrechtseit 2009
  • Zugelassenseit 2001
  • Ausbildung und frühere Tätigkeiten

  • Partner, Dentons (ehemals Salans), Berlin2009-2020
  • Ablehnung eines Rufes als ordentlicher Professor für Arbeits- und Sozialrecht an der Fachhochschule Braunschweig/Wolfenbüttel (heute Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaft)2009
  • Beiten Burkhardt Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, Berlin2003-2009; als Partner 2008-2009
  • Lehrbeauftragter für kirchliches Arbeitsrecht, Evangelisches Institut für Kirchenrecht der Universität Potsdam 2008 bis heute
  • Lehrbeauftragter, Arbeitsrecht, Institut für Rechtswissenschaft der Technischen Universität Berlin 2004-2006
  • Rechtsanwalt, Heuking Kühn Lüer Wojtek, nach Betriebsübergang: Görg Rechtsanwälte 2001-2003
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Institut für Rechtswissenschaft der Technischen Universität Berlin1998-2003
  • Freie Universität Berlin, Dr. jur. 2000
  • Referendariat, Berlin1999-2001
  • Freie Universität Berlin,Studium der Rechtswissenschaft 1992-1998
  • Ausbildung zum Facharbeiter für Eisenbahnbetrieb, Deutsche Reichsbahn1989-1992

Mitgliedschaften

  • Evangelisches Institut für Kirchenrecht an der Universität Potsdam e.V.
  • International Bar Association (IBA)
  • Ständiger Mitarbeiter Zeitschrift für Arbeitsrecht und Tarifpolitik in kirchlichen Unternehmen (ZAT)

Auszeichnungen von Dr. Utz Andelewski

Legal 500 Deutschland 2023
JUVE Handbuch Wirtschaftskanzleien 2022/2023
Best Lawyers 2023
Handelsblatt: Deutschlands Beste Anwälte 2022
Legal 500 EMEA 2022
Legal 500 Deutschland 2022
JUVE Handbuch Wirtschaftskanzleien 2021/2022
Best Lawyers 2022
Handelsblatt: Deutschlands Beste Anwälte 2021
Legal 500 Deutschland 2021
Handelsblatt 2020
JUVE Handbuch Wirtschaftskanzleien 2019/2020
JUVE Handbuch 2017/2018
JUVE Handbuch Wirtschaftskanzleien 2016/2017

Veröffentlichungen

2022

Onlinekrankschreibung – Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung ohne ärztliche Untersuchung
AuA 10/2022, Seite 26 bis 31, von Tim Neubauer, Dr. Utz Andelewski
Die Beschäftigung von Pfarrern und Kirchenbeamten in diakonischen Einrichtungen
ZAT 2022, Seite 123-130 von Tim Neubauer, Dr. Christopher Wiencke, Dr. Utz Andelewski

2021

Rechtsprechungsübersicht zum evangelischen kirchlichen Arbeitsrecht
ZAT, 6/2021, S. 185-191
Die Einigungsstelle nach dem MVG.EKD
ZMV 2021, Seite 131 - 134
Rechtsprechungsübersicht zum Evangelischen Kirchlichen Arbeitsrecht
ZAT 2021, Seite 9 - 16

2020

Zur Verpflichtung der Mitarbeitervertretung zur Bestellung eines Datenschutzbeauftragten: Teil 2
Die Mitarbeitervertretung (ZMV) , 2020, S. 68-72, zusammen mit K.-H. Bach
Zur Verpflichtung der Mitarbeitervertretung zur Bestellung eines Datenschutzbeauftragten: Teil 1
Die Mitarbeitervertretung (ZMV) , 2020, S. 10-14, zusammen mit K.-H. Bach

2019

Individualrechtliche Geltung von Dienstvereinbarungen
Kirchliches Arbeitsrecht in sicheren Bahnen?, Eichstätter Schriften zum kirchlichen Arbeitsrecht, Band 5, 2019, S. 74-86 von Dr. Christopher Wiencke, Dr. Utz Andelewski
Die Wirkung kirchlicher Dienstvereinbarung im staatlichen Arbeitsrecht
Leitung, Recht und Arbeit in der Kirche, Beiträge zur Geschichte und Gegenwart des Evangelischen Kirchenrechts und des Religionsverfassungsrechts, Festschrift für Detlev W. Belling, Peter Lang Verlag 2019, S. 83 – 115 von Dr. Christopher Wiencke, Dr. Utz Andelewski
Zusammenhänge zwischen Erreichbarkeit außerhalb der Arbeitszeit, Wegezeit und Vergütung
Zeitschrift für Arbeitsrecht und Tarifpolitik in Kirche und Caritas (ZAT), 2019, S. 15 – 22 von Dr. Christopher Wiencke, Dr. Utz Andelewski
Erreichbarkeit außerhalb der Arbeitszeit und Wegezeit während des Rufdienstes
Krankenhaus-Justitiar (KH-J), 2019, S. 55 – 57 von Dr. Christopher Wiencke, Dr. Utz Andelewski
Erreichbarkeit außerhalb der Arbeitszeit und Wegezeit während des Rufdienstes – Rechte und Pflichten im Arbeitsverhältnis
Zeitschrift für Arbeitsrecht und Tarifpolitik in Kirche und Caritas (ZAT), 2019, S. 1 – 9 von Dr. Christopher Wiencke, Dr. Utz Andelewski
Juristische Fallstricke am Arbeitsplatz in der Karnevalszeit
Handelsblatt.com, vom 5. März 2019 

2018

Zurückbehaltung von Entgelt und Aufforderung zur Schweigepflichtentbindung als wirksame Maßnah-men zur Verringerung von Fehlzeiten
Zeitschrift für Arbeitsrecht und Tarifpolitik in Kirche und Caritas (ZAT), 2018, S. 168 – 173 von Dr. Christopher Wiencke, Dr. Utz Andelewski
Krankenhausseelsorge – Datenschutz, Dokumentation und Verschwiegenheit
Krankenhaus-Justitiar (KH-J), 2018, S. 115 – 116, zusammen mit V. Apfl
Finanzierung und Beitragserhebung der Kindertagesbetreuung in Brandenburg
Neue Justiz (NJ), 2018, S. 277-282
Schelte ungerechtfertigt
Darstellung der Konsequenzen des Urteils des BAG vom 24. Mai 2018, AZ: 6 AZR 308/17,  Wohlfahrt intern, Das Entscheider-Magazin für die Sozialwirtschaft, 2018, S. 48
Stellenausschreibungen unter Berücksichtigung des dritten Geschlechts
Die Mitarbeitervertretung (ZMV), 2018, S. 226 – 229 von Dr. Christopher Wiencke, Dr. Utz Andelewski
Obliegenheiten aufgrund der nicht feststehenden normativen Wirkung kirchlicher Dienstvereinbarungen
Zeitschrift für Arbeitsrecht und Tarifpolitik in Kirche und Caritas (ZAT), 2/2018, S. 38 – 42 von Dr. Christopher Wiencke, Dr. Utz Andelewski
Haben Kirchengerichte die Kompetenz zur Rechtsfortbildung?
Zeitschrift für Arbeitsrecht und Tarifpolitik in Kirche und Caritas (ZAT), 1/2018, S. 2 – 7 von Dr. Christopher Wiencke, Dr. Utz Andelewski
Gelber Schein
vom Krankenhaus – Entlassmanagement 2017, Management & Krankenhaus, 1 und 2/2018, S. 5 von Dr. Christopher Wiencke, Dr. Utz Andelewski
Mehr anzeigenWeniger anzeigen

Vorträge

2022

Arbeitsrecht aktuell Kompaktseminar: Aktuelle Rechtsprechung – Neues von Corona und der Einigungsstelle
KBS Fachseminare, 22. und 23. Juni 2022
Die Einigungsstelle nach dem MVG.EKD in der Praxis
24. Fachtagung zum kirchlichen Arbeitsrecht, 7. März 2022, digital

2021

MVG Intensiv – Aktuelle Rechtsprechung, Neues von der Einigungsstelle
KBS Fachseminare, 25. November 2021
Arbeitsrecht Aktuell, Corona und Arbeitsrecht, Neues von der Einigungsstelle, Aktuelle Rechtsprechung
KBS Fachseminare, 4. und 5. November 2021
Mitarbeitervertretungsrecht – MVG.EKD, Besonderheiten kirchlichen Arbeitsrechts, Beteiligungsrechte der MAV, Einigungsstellenverfahren
Stiftung kreuznacher diakonie, 10. Juni 2021
Corona-Selbsttest
Bundesverband der Kurier-Express-Post-Dienste e. V., 31. März 2021
Kirchliches Arbeitsrecht – Besonderheiten des kirchlichen Arbeitsrechts, Loyalitätspflichten, Mitarbeitervertretungsrecht, Datenschutzrecht
Krankenhaus Waldfriede e. V., 22. März 2021
Arbeitsrecht aktuell – Corona und Arbeitsrecht, Neues von der Einigungsstelle, Aktuelle Rechtsprechung
KBS-Seminar, 18./19. März 2021

2020

Corona und Arbeitsrecht
KBS-Onlineseminar, 9. Dezember 2020
kirchliches Arbeitsrecht für Führungskräfte
Paul Gerhardt Diakonie Akademie, 4. September 2020
Die Einigungsstelle gemäß dem MVG.EKD und aktuelle Rechtsprechung kirchlicher Gerichte und staatlicher Gerichte mit Kirchenbezug
kbs Seminare, 11. und 12. Februar 2020

2019

Novellierung MVG.EKD und aktuelle Rechtsprechung des KGH.EKD und staatlicher Gerichte mit Kirchenbezug
kbs Seminare, 3. und 4. April 2019
Individualrechtliche Geltung von Dienstvereinbarungen
22. Fachtagung zum kirchlichen Arbeitsrecht, 11. und 12. März 2019

2018

Ratsvorlage zur Änderung des MVG.EKD, Aktuelle Rechtsprechung mit Bezug zum kirchlichen Arbeitsrecht
kbs Seminare, 5. und 6. November 2018
Arbeitsrecht für Führungskräfte
Paul Gerhardt Diakonie-Akademie, 17. Oktober 2018

2017

Bringen aktuelle Gesetzesvorhaben die Pflege an die Grenze
Co-Referent, Frühjahrstagung der VKD-Landesgruppe Mitteldeutschland 2017, 05. Mai 2017 
Gestaltung kirchlichen Arbeitsrechts durch Einigungsstellen?
20. Fachtagung zum kirchlichen Arbeitsrecht am 6. und 7. März 2017

2016

Erste Erfahrungen im Umgang mit dem Gesetz zur Bekämpfung von Korruption im Gesundheitswesen – Kooperationen zwischen Krankenhausträgern und niedergelassenen Ärzten
Herbsttagung der VKD-Landesgruppe Mitteldeutschland 2016, 16. September 2016
Kooperationen zwischen Krankenhausträgern und niedergelassenen Ärzten vor dem Hintergrund des Entwurfs eines Gesetzes zur Bekämpfung von Korruption im Gesundheitswesen
Frühjahrstagung der VKD-Landesgruppe Mitteldeutschland 2016, 15. April 2016

2013

Auf dem dritten Weg geht man besser: Neues zum Arbeitsrecht in christlichen Krankenhäusern
2. Symposium der Deutschen Stiftung für Christliche Krankenhäuser, 28. Februar 2013 / 01. März 2013

Sie benutzen aktuell einen veralteten und nicht mehr unterstützten Browser (Internet-Explorer). Um Ihnen die beste Benutzererfahrung zu gewährleisten und mögliche Probleme zu ersparen, empfehlen wir Ihnen einen moderneren Browser zu benutzen.