
Frankfurt
+49 69 975 61-413 +49 69 975 61-490 c.grau@heuking.de
Sprachen
Deutsch, Englisch, Französisch
Praxisgruppen/Expertise
Beratungsschwerpunkte
- Informationstechnologie (IT)
- Cyber Security
- Telekommunikationsrecht
- Vergaberecht
- Fördermittel und Beihilfen
- Infrastruktur- und Großprojekte der öffentlichen Hand
Vita
- Zugelassen seit 2006
- Ausbildung und frühere Tätigkeiten
- Zertifizierter IT-Security-Beauftragter (TÜV) 2022
- Persönliche Referentin des kaufmännischen Geschäftsführers der GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH2012 - 2013
- Juristische Referentin der GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH 2008 - 2012
- Rechtsanwältin bei Pfeiffer, Link & Partner, Darmstadt 2006 - 2008
- Referendariat2003 - 2005
- LL.M.-Studium an der University of Canterbury, Neuseeland 2002 - 2003
- Studium der Rechtswissenschaften an der Europa-Universität Viadrina, Frankfurt (Oder)1997 - 2002
Mitgliedschaften
- International Bar Association (IBA)
Auszeichnungen von Christine Grau

Legal 500 Deutschland 2023

Juve Awards 2014: Kanzlei des Jahres
Aktuelle Veranstaltungen
- 9. Hessischer Breitbandgipfel am 6. Juni 2018 in Frankfurt
- 8. Kommunale Breitband Marktplatz am 9. Mai 2019 in Osterholz-Scharmbeck
Aktuelle Meldungen
Projekte
Veröffentlichungen
2020
Breitbandausbau in und für Krisenzeiten
Behörden Spiegel, 9. April 2020 von Christine Grau, LL.M. (University of Canterbury) und Markus Lennartz
Wieviel Vergaberecht benötigen Bieter?
Supply-Magazin Nr. 29, Februar 2020 von Christine Grau, LL.M. (University of Canterbury), Markus Lennartz
2019
Wider die weißen Flecken
KLM 05-2019, S. 18ff
Zukunft braucht Sicherheit
KLM 05-2019, S. 28ff
2018
Beim geförderten Breitbandausbau unnötig?
Behörden Spiegel, Dezember 2018 von Markus Lennartz, Christine Grau, LL.M. (University of Canterbury)
Vorträge
2018
Unternehmens- und Angebotswertung
Bildungszentrum der Bundeswehr, 20. Februar 2018, Mannheim
Vielen Dank für Ihr Interesse!
Wir kommen kurzfristig auf Sie zu.
Wir kommen kurzfristig auf Sie zu.
Bei der Vearbeitung ist ein Fehler aufgetreten!
Bitte versuchen Sie es später noch einmal.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal.