|

Partner

Dr. Philipp Jansen

Sprachen
Deutsch, Englisch, Spanisch
Beratungsschwerpunkte
  • Gesellschaftsrecht
  • Mergers and Acquisitions (M&A)
  • Private Equity
  • Venture Capital
  • Investmentfonds

Vita

  • Zugelassen seit 2009
  • Ausbildung und frühere Tätigkeiten
  • Loschelder 2012-2016
  • Hengeler Mueller 2009-2011
  • Referendariat in Köln, Düsseldorf und Los Angeles 2007-2009
  • Universität Köln Dr. jur. 2007
  • Universität Sevilla 2002-2003

Mitgliedschaften

  • Wissenschaftliche Vereinigung für Unternehmens- und Gesellschaftsrecht (VGR) e.V.
  • Deutsch-Spanische Juristenvereinigung e.V. (DSJV)
  • International Bar Association (IBA)

Auszeichnungen von Dr. Philipp Jansen

Best Lawyers 2024
Handelsblatt: Deutschlands Beste Anwälte 2023
Best Lawyers 2023
Handelsblatt: Deutschlands Beste Anwälte 2022
Handelsblatt: Deutschlands Beste Anwälte 2021
Best Lawyers 2022
Legal 500 EMEA 2019
Legal 500 Deutschland 2019

Veröffentlichungen

2021

BeckOGK (bislang Spindler/Stilz), AktG, Mitautor
Herausgegeben von Henssler bzw. Spindler/Stilz, 5. Auflage 2021, dabei kommentierend §§ 256, 257 

2020

Update: Bilanzgarantien in Unternehmenskaufverträgen
Newsletter Gesellschaftsrecht/M&A, Dezember 2020
Indiskretionen im Verkaufsprozess
Unternehmermagazin, 1/2-2020
Auswirkungen des Gesetzes zum Schutz von Geschäftsgeheimnissen auf Vertraulichkeitsvereinbarungen
Betriebs-Berater, 3. Februar 2020 von Dr. Ruben A. Hofmann, Dr. Philipp Jansen

2019

Nachvertragliche Wettbewerbsverbote für Geschäftsführer - Verschärfung der Anforderungen an die Beschreibung der Konkurrenztätigkeit
Newsletter Gesellschaftsrecht/M&A Dezember 2019
Ressortaufteilung auf Ebene der GmbH-Geschäftsführung
Newsletter Gesellschaftsrecht / M&A, April 2019

Sie benutzen aktuell einen veralteten und nicht mehr unterstützten Browser (Internet-Explorer). Um Ihnen die beste Benutzererfahrung zu gewährleisten und mögliche Probleme zu ersparen, empfehlen wir Ihnen einen moderneren Browser zu benutzen.