|

Partner

Dr. Stefan Jöster, LL.M.

Sprachen
Deutsch, Englisch
Beratungsschwerpunkte
  • Versicherungsrecht
  • Berufshaftungsrecht
  • Haftpflichtversicherung (inkl. Haftungsrecht)
  • Steuerrecht
  • Anwaltliches Haftungsrecht
  • Bankaufsichtsrecht
  • Dispute Resolution
  • Produkthaftungsrecht
  • Rückversicherungsrecht
  • Prozessführung
  • Versicherungsvertriebsrecht
  • Zivilverfahrensrecht
  • Cyber Security
  • Sach- und technische Versicherung
  • Internationale Versicherungsprogramme
  • D&O-, E&O-, Vertrauensschadenversicherung
  • Kreditversicherung
  • M&A-Versicherung (Versicherung für Transaktionsrisiken)
  • Versicherungsaufsichtsrecht
  • Cyber Versicherung
Mehr anzeigenWeniger anzeigen

Vita

  • Zugelassen seit 2004
  • Ausbildung und frühere Tätigkeiten
  • Universität Frankfurt am Main Referendar 2002; Assessor 2004
  • Universität Münster Dr. jur. 2004

Mitgliedschaften

Auszeichnungen von Dr. Stefan Jöster

Leaders League 2023
JUVE Handbuch Wirtschaftskanzleien 2022/2023
WWL Germany 2022
JUVE Handbuch Wirtschaftskanzleien 2021/2022
Legal 500 EMEA 2021
Legal 500 Deutschland 2021
WWL Germany 2021
JUVE Handbuch Wirtschaftskanzleien 2020/2021
Legal 500 EMEA 2020
Legal 500 Deutschland 2020
JUVE Handbuch Wirtschaftskanzleien 2019/2020
Legal 500 EMEA 2019
Legal 500 Deutschland 2019
JUVE Kanzlei des Jahres 2015 für Steuerrecht
Legal 500 EMEA 2014
Legal 500 Deutschland 2014

Veröffentlichungen

2021

Hochwasser und Versicherungsschutz – Erste Schritte
Information zur Hochwasserkatastrophe

2020

Gebündelt: Sechs Städte beschaffen mit Heuking und SCWP Schindhelm Stadt-Umland-Bahnen
Juve Online, 2. September 2020 von Dr. Ute Jasper, Dr. Laurence Westen, Dr. Christopher Marx, Dr. Stefan Jöster, LL.M., Christoph Hexel, Reinhard Böhle, LL.M., Daniela Ariane Kreuels, Max Richter, Sarah Rose
Rechtliche Auswirkungen des Corona-Virus im Überblick
Sondernewsletter Corona-Virus von Dr. Sebastian Jungemeyer, Christoph Prochnau, LL.B., Dr. Christian Appelbaum, Dr. Verena Hoene, LL.M. (University of Washington), Dr. Stefan Jöster, LL.M., Dr. Philip Kempermann, LL.M., Michael Below
Corona-Virus und Versicherungsschutz
Update Versicherungsrecht, März 2020 | Sondernewsletter Corona-Virus von Dr. Stefan Jöster, LL.M., Dr. Tillmann Peter Rübben, LL.M.

2019

Tiber-EU: Sicherheitsstandards stärken Cyberversicherungen
Börsen-Zeitung, 30. März 2019 von Dr. Lutz Martin Keppeler, Dr. Stefan Jöster, LL.M.

2018

Digitale Risiken absichern
die Bank, 27. April 2018 von Dr. Stefan Jöster, LL.M., Dr. Lutz Martin Keppeler
Cyber-Risikomanagement in Zeiten von EU-DSGVO und WannaCry: Das Organhaftungsrisiko der Zukunft?
Auf dem Portal zur D&O Versicherung von MRH Trowe, gemeinsam mit Boris Prochazka und Björn Stressenreuter (beide MRH Trowe) von Dr. Stefan Jöster, LL.M., Dr. Lutz Martin Keppeler
Cyber-Versicherung: Welche Firmen eine Police gegen Hackerangriffe brauchen
Assekuranz Info-Portal, 7. Februar 2018 von Dr. Stefan Jöster, LL.M., Dr. Lutz Martin Keppeler
Der Schaden durch Cyber-Angriffe gefährdet schnell die Existenz
Manager-Magazin, 7. Februar 2018 von Dr. Stefan Jöster, LL.M., Dr. Lutz Martin Keppeler

2017

Worauf Makler beim Verkauf von Cyberpolicen achten sollten
Pfefferminzia, 15. November 2017 von Dr. Lutz Martin Keppeler, Dr. Stefan Jöster, LL.M.
Cyber-Versicherungen gegen Online-Kriminalität
FAZ, 10. Oktober 2017 von Dr. Lutz Martin Keppeler, Dr. Stefan Jöster, LL.M.
Versicherungsschutz gegen Cyber-Attacken
Computer Reseller News, 31. August 2017 von Dr. Lutz Martin Keppeler, Dr. Stefan Jöster, LL.M.
Cyber-Versicherungen: Fallschirm für Bauunternehmer
Der BauUnternehmer, August 2017, Nr. 8 von Dr. Lutz Martin Keppeler, Dr. Stefan Jöster, LL.M.

Vorträge

2017

Bestandsübertragung - Haftungs- und Deckungsprobleme
(mit Michael Kroll, Liberty Specialty), DGVH-Thementag, 1. September 2017, Hamburg
Organhaftungsansprüche: Was tut sich?
Schadenkonferenz Velden am Wörthersee, 8. bis 11. Juni 2017, Österreich
Pflichtversicherung vs. Risikoabsicherung - welche Anforderungen Kunden haben
(mit Prof. Dr. Zehetner, KWR Wien), Vermögenschadenhaftpflichtkongress der Ass Compact Austria, 17. bis 19. Mai 2017, Wien
Der D&O-Versicherungsschutz des GmbH-Geschäftsführers
Seminar Kölner Anwaltsverein, 18. Januar 2017, Köln

2016

Gemischte Mannschaft - Haftung und Deckung für gemischte Sozietäten
DGVH-Thementag, München
Versicherungsrecht für Emissionshäuser und KVG - E&O, D&O und AIFM-Deckung
Workshop, Dortmund
Tödliche Fehler für den Deckungsschutz
Praxisgruppe Prozessführung/Litigation, Köln
Die haftungs- und versicherungsrechtliche Stellung des Associates
HKLW Associates-Treffen, Köln

2015

Von der PartG in die PartGmbB - ein Erfahrungsbericht
FH Köln - Fachtag zur Wahl der geeigneten Organisationsform für Kammerberufe 

2014

Der AIFM - ein neues Versicherungsobjekt
Eröffnung des Kölner Standortes der CNA

2011

Mitversicherung in der Betriebshaftpflicht am Beispiel des freien Mitarbeiters
Workshop, Köln

2009

Sachverständige und Recht - Haftungsgefahren und -vermeidung
HypZert e.V., Köln

Sie benutzen aktuell einen veralteten und nicht mehr unterstützten Browser (Internet-Explorer). Um Ihnen die beste Benutzererfahrung zu gewährleisten und mögliche Probleme zu ersparen, empfehlen wir Ihnen einen moderneren Browser zu benutzen.